• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stürze und andere Unglücke

Anzeige

Re: Stürze und andere Unglücke
....... Er hat so eine Maschine, die dafuer sorgt, dass das Blut usw. ablaeuft (**wuerg!**)

sowas ?
220px-Drainage.JPG


:D
 
Das ziehen der Drainageschläuche ist immer lustig.....:mad:
Vor allem wenn der Unterdruck nicht beseitigt wird:mad:. Bei meiner letzten OP wurde der Unterdruck vorher entfernt, da war das Schläuche ziehen ganz easy:). Ich glaube die Anderen erfreuen sich an unseren Schmerzen:mad:, ich kann mir nicht vorstellen, dass es notwendig ist den Unterdruck zu belassen.
 
Meine Chefin hatte gestern einen Unfall mit ihrem neuen Motorrad - Jungfernfahrt und ihr wurde die Vorfahrt genommen.
Also irgendwie sind Autofahrer balla,balla wenn der Fruehling in der Luft liegt....
Ich wuensche allen weiterhin eine gute Besserung, gute Heilung und dass ihr ohne langwierige Schaeden genesen werdet.
 
Nicht nur dann. Die sind auch völlig neben sich, wenn es heiß ist (Sommer), wenn es viel regnet (Herbst) und wenn es zu kalt ist (Winter). Du siehst, das ist ein Ganzjahresphänomen. ;)
 
hrhr... ich hab da auch meine Theorie.

Wie gesagt, ich bin letzte Woche zwei mal mit RR gefahren, beide male zur gleichen Zeit die gleiche Strecke. Das erste mal war alles easy. Am Donnerstag, wo das Wetter absolut trocken und die Temperaturen schon deutlich höher waren, wurde ich zwei mal angehupt und diverse mal grenzwertig überholt :D

Und auch wenn die Medien ja immer erzählen, dass man im Sommer am sichersten sei. Dem kann ich mich absolut nicht anschließen. Ich habe eher das Gefühl, es wird im Jahresverlauf immer schlimmer, insbesondere wenn Feiertage anstehen (ich freu mich schon auf Ostern :D)
 
ach Quatsch, ich brauch doch keine Schmerztablette für so ein bischen Schlauchziehen, das is doch ...... HUUUIIIIIIIIII!!!!!.... Der Typ hat senkrecht im Bett gesessen^^
 
Wenn der Hustentrick keine Option ist (aufgrund der Größe der Wunde oder anderen Ursachen), hörst du aber die Englein singen, wenn das Ding gezogen wird. Aber zum Glück hört das fast sofort auf, wenn das Ding draußen ist.:daumen:
 
Ich glaube, das werde ich meinem Bekannten nicht sagen, was da sonst noch auf ihn zukommt...aber danke der Erfahrungsberichte...Ich danke immer wieder meinem Schutzengel, dass ich bis jetzt glimpflich davongekommen bin.
SprintLooser : Ostern wird bestimmt lustig. Dann kommen die Maifeiertage, die Sommerferien...und der Wiggoeffekt wird hier wieder seine volle Wirkung zeigen. Denn eine Anzahl meiner "Jetzt-haette-es-beinahe-gekracht"Situationen ruehrten von Neulingen auf RR oder einfachen Tourenfahrern her.
 
Meine Fresse ... Da bin ich mit gebrochenem Fersenbein, Kahnbein und Würfelbein ja fast schon Simulant! Zumal das nix mit dem Radfahren zu tun hatte ... Aber so oder so nervt das jetzt so richtig, wo die Sonne wieder raus darf!

Edit meint, ich soll noch sagen, dass die drei unbedeutenden Trümmerknochen im rechten Fuß hocken.
 
Hab versucht, ne Treppe runter zu laufen, ausgerutscht, mit der Außenkante aufgekommen und im Stolpern den Fuß noch weiter nach innen verdreht. Da hats dreimal gut hörbar geknackt. knöcherne Sehnenausrisse. 3 Wochen Schmerzen und platt liegen mit hochgelagertem Fuß ... Mittlerweile darf ich an Krücken laufen und auch ohne Belastung auf die Rolle. Mit viel Glück heilts aus und ich kann in nem Jahr wieder vollständig laufen. Dauert halt, bis die Brüche ausheilen und dann die Muskulatur wieder den Fuß stabilisiert. Aber wahrscheinlich gehts mir immer noch besser und es wird schneller wieder heil als bei deinem Kumpel ... Das ist aber wohl jedenfalls ein ziemlich ungewöhnliches Bruchbild.
 
Das mit dem "neben der Spur stehen" gilt ja nicht nur für Autofahrer, auch wir Radler, die Fußgänger, Menschen im Bus, Menschen beim Einkaufen, alles was sich Mensch schimpft und jeder Situation ist andauernd balla balla. Liegt wohl daran, dass 60% der westlichen Weltbevölkerung ständig auf Prozac ist. Aber ich hatte heute ein richtig nettes Erlebnis mit Autofahrer, nachdem ich ihn an der Ampelkreuzung noch geschickt bei Rot umrundet hab und dann wieder vor ihm war und alles eng mit langsame andere Radler und Autofahrer will rechts abbiegen und überholen und alles so, seh ich doch wie er per Handzeichen mit mir kommuniziert. Er wollte mich erst noch geradeaus vorbeilassen, ich wartete aber hinter ihm (wg. organischem Verkehrsfluß und so), und da bedankt er sich per Handzeichen fürs Vorfahrt gewähren. Haha, lasst uns diese Momente im Kopf behalten.

Und apropos Frühling, habt ihr 'nen Garten?:

Schneeglöckchen 4.jpg


Da werd ich ganz balla balla
 
Zurück