• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Dub: "Blauer O-Ring" zerstört - was tun?

Natürlich nicht, aber ich möchte das Ding in ein paar Jahren aufschrauben können, ohne übermäßiger Gewalt oder den Rahmen zu beschädigen ;)

einmal waschen oder im ausgiebigen Regen fahren, und es steht für immer das Wasser drin. hab ich letzten Sommer leidlich am MTB festgestellt...
 

Anzeige

Re: SRAM Dub: "Blauer O-Ring" zerstört - was tun?
Ich denke tatsächlich auch nicht, dass er lebensnotwendig ist – vor allem nicht am Rennrad. Eher als Schutz vor Schmutz an Gravel oder MTB. Mechanisch kann er bei den Belastungen, die da herrschen, wohl kaum eine Relevanz haben. Dass ich ihn trotzdem drin haben möchte, ist eher meiner eigenen Zwanghaftigkeit geschuldet.
 
Und das noch zu komplettieren…. Ich hatte nochmal Canyon angeschrieben, die haben mir ein neues Innenlager gesendet und den Einbau bei mir in der Nähe angeboten…. Aber wegen eines blauen Gummiringes Wechsel ich jetzt nicht das ganze Lager…. Und einen Ring von dem intakten neuen zu nehmen finde ich auch übertrieben…kurz und gut…. Habe den von eBay verbaut, passt prima…. Und habe ein innenlager übrig…trotzdem sehr kulant!
 
Hatte heute auch so einen Fall, dass der blaue O-Ring sich verabschiedet hat. In dem Fall ein XPLR mit 1xKurbel. Die DUB-Welle ist eh nicht abgedichtet zum Rahmen weil es eine nicht gedichtete Abdeckung im Rahmen gibt wie so oft zur Montage der Züge. Denke kann man daher weglassen.
 
Bist du dir da Sicher? Die Grafik in #1 hast du gesehen, oder? ;)
der blaue O- Ring dichtet das DUB Lager innenseitig zur Kurbel ab.
 
Bist du dir da Sicher? Die Grafik in #1 hast du gesehen, oder? ;)
der blaue O- Ring dichtet das DUB Lager innenseitig zur Kurbel
In meinem Fall ist das kein abgeschlossener Körper/Zylinder. S. Bild.
IMG_0763.jpeg
 
Zurück