• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speichenkreuzungen schmieren ?!

würde sagen zum Glück kein Auto, möglichst alles mit dem Rad und zu Fuß das hält Fit, Auto fahren und auch Bahn etc. sind leider leere Kilometer ohne jeglichen nutzen.
Na in der Bahn kann ich doch nebenher noch Schnecken checken, lesen, private oder geschäftliche Mail´s bearbeiten, ein Schläfchen halten (gut, das kann ich nicht im Zug, aber ich habe es schon gesehen), essen und trinken - kurz und gut Dinge erledigen die auf keiner Autofahrt möglich sind. die dadurch gesparte Zeit kann man wieder auf dem Ratt verbringen.
 
Bei Pro Lite sind auf dem Bild Abstandshalter zwischen den Kreuzen. Vielleicht kann man sowas einzeln kaufen?
http://www.pro-lite.net/track-wheels/vicenza-c90t-r#page
vicenza_r90_mt.jpg
 
.......... Auto fahren und auch Bahn etc. sind leider leere Kilometer ohne jeglichen nutzen.
Dann fährst Du also nie weitere Strecken z.b. mal in Urlaub? Du tätigst selbst Großeinkäufe mit dem Rad und transportierst damit auch nen Kühlschrank? Zu Partys........alles mit verschwitzten oder auch mal klatschnassen Sachen, weil es schüttet, alles mit dem Rad? Bravo Chapo!:rolleyes:
 
Dann fährst Du also nie weitere Strecken z.b. mal in Urlaub? Du tätigst selbst Großeinkäufe mit dem Rad und transportierst damit auch nen Kühlschrank? Zu Partys........alles mit verschwitzten oder auch mal klatschnassen Sachen, weil es schüttet, alles mit dem Rad? Bravo Chapo!:rolleyes:
genau so nur ein paar Sachen lasse ich dann weg, Party würde dann ausfallen bei zu starken Regen !
 
Scheibenräder machen andere Geräusche. Besonders wenn man um die Kurve fährt wird es laut. Dagegen sind die Geräusche von Speichenkreuzungen nix. Freilauf ist auch lauter durch den großen Resonanzkörper. Bei meiner ersten Fahrt mit Disc-Hinterrad war das schon etwas gewöhnungsbedürftig.
 
ich mag diese Scheibenräder nicht sind weit entfernt von stabil und Robust, man liest oft über Speichenbrüche etc. ein sauber aufgebautes Laufrad ist sicher mit seinen 600 bis 700 Gramm nicht super leicht dafür aber extrem lange Haltbar und Robust.

Hier mal meine Zusammenstellung eines sehr Robusten Laufrades:

Felge:
Mavic OpenPro UST (19mm Maulweite, 32Loch)
Speichen:
DT Competition "32 pro Laufrad" (2mm, 1,8mm, 2mm)
Nippel:
DT ProHead / ProLock Messing
Nabe:
DT 350 oder 240s, Centerlock, 32Loch (Gewichts und Funktionsunterschiede sehr Gering bis unerheblich)

das zusammen mit einem guten Conti Hochdruck Felgenband in 22mm und guten Conti Race 28 Schlauch + Conto 4 Season in 23mm oder 25mm ergibt ein wirklich robustes und haltbares Laufrad.

Ich würde sogar sagen das so ein Laufrad auch Problemlos im harten CX Betrieb bestehen kann.
 
Mmhh......mmhhh.......... das wäre fast eine Weiterentwicklung................... Aber ein früherer User mit Koala als Avatar könnte auch in Frage kommen.....
 
was spricht gegen die Mavic OpenPro UST für den harten CX Einsatz mit 32 Speichen ? Meint Ihr das so ein Laufrad nicht stabil genug ist ?
 
Das Thema war doch bereits durch....... Lies doch mal Deinen eigenen Faden. Nahezu alle Deine Folgebeiträge sind entweder redundant oder einfach blödsinnig.

Aber spätestens jetzt ist alles klar............................... Fragt sich eben nur ob "Taucher" oder "Koala" oder ein anderer Clown.............
 
Das Thema war doch bereits durch....... Lies doch mal Deinen eigenen Faden. Nahezu alle Deine Folgebeiträge sind entweder redundant oder einfach blödsinnig.

Aber spätestens jetzt ist alles klar............................... Fragt sich eben nur ob "Taucher" oder "Koala" oder ein anderer Clown.............
Cola Taucher ? nun komme ich nicht mehr mit? Was meinst Du genau damit ?
 
Zurück