AW: Speedbike bei Aldi
Moin,
wie angedroht

nun eine weitere kurze Einschätzung bzw. ein erster Erfahrungsbericht. Nachdem ich die vorletzten Tage immer mal wieder im Keller war und an dem Computer rumgespielt habe und die Sitzposition eingestellt habe, war gestern nun die erste "Sitzung" dran. Zur Sitzeinstellung ist zu sagen, dass es zumindest bei mir schon eine Weile gedauert hat, bis es passte, also öfters die ganzen Schrauben lösen, festziehen, probesitzen, lösen...........
Nun aber mit dem Laptop in den Keller, das ganze vor dem Speedbike aufgebaut, gehofft das das WLAN vom Arbeitszimmer im EG bis in den Keller reicht - tut es auch - und dann einen Film aus einer Mediathek rausgesucht und dann ging's los. Für den Einstieg habe ich mal das sogenannte Zielpulsprogramm genommen. Also denn 70% der HFmax eingegeben und den Countdown auf 45min gestellt. Für HFmax nimmt der Computer allerdings 220-Lebensalter an. Entweder "Mann" macht sich jünger oder "Mann" gibt direkt den gewünschten Pulswert ein, dann wiederum stimmt der Prozentwert nicht. Also bin ich jetzt mal glatt 21 Jahre jünger

Ansonsten funktioniert das Programm ganz gut. Es gibt noch 'ne Menge weitere Programme sowie die Möglichkeit ein eigenes Profil zu erstellen. Die fest programmierten "Strecken" sind zeitlich variabel, das heißt, ich gebe die Zeit vor die ich fahren will und in dieser festgelegten Zeit wird das Programm abgefahren. Finde ich eigentlich vom Ansatz her ganz gut. Desweiteren können die Durchschnittswerte absolvierter Trainings gespeichert werden, je Benutzer 50 Trainings und 4 Benutzer kann man anlegen. Von einer Lautstärke kann man eigentlich nicht sprechen, das Ding ist dermaßen leise.... Am lautesten war das geklackere der Pedalen. Entweder es liegt an den Pedalen, an den Cleats bzw. den Schuhen oder an allem zusammen. Ein fester Sitz war bei mir jedenfalls nicht zu erreichen und ein ständiges metallisches Geräusch zu vernehmen. Hatte aber keine Lust, andere Pedale zu montieren. Das werde ich aber heute machen, irgendwo habe ich noch so eine Bärentatze / SPD - Kombipedale rumliegen.
Meine 45min gingen im Endeffekt ratz fatz vorbei. Die durchschnittliche Pulsfrequenz lag zwei Schläge unter der anvisierten und die durchschnittliche Wattleistung lag einiges unter dem von mir erwartetem, was ich aber mal meiner inzwischen 10-wöchigen Rad- und Sportabstinenz zuschreibe.
Alles in allem gesehen bin ich der Meinung, das das Speedbike für mich sein Geld wert und es eine gute Kaufentscheidung war. Vor ca. 7 Jahren - ich war zu der Zeit noch kein Rennradfahrer - hatte ich mir aus einer Laune heraus mal einen Kettler Ergoracer gekauft. Für 1200€ damals. Das Teil habe ich nach einem Winter - fast unbenutzt - für gut die Hälfte über
ebay verkloppt. Und viel mehr als das Alditeil konnte der Ergoracer aus ca. 2003 auch nicht. Bis auf die Möglichkeit der PC-Anbindung mal abgesehen. In Relation dazu, ist das Speedbike für mich eine klare Kaufentscheidung.
Vielleicht melden sich ja mal ein paar der anderen, welche letzte Woche zugeschlagen haben und schildern mal Ihre Eindrücke.
Newbie-Biker