• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speedbike bei Aldi

Newbie-Biker

Mitglied
Registriert
14 August 2006
Beiträge
222
Reaktionspunkte
2
MoinMoin,

nächsten Donnerstag gibts bei Aldi-Nord folgendes:

=> http://aldi-nord.de/aldi_angebot_do_21_10_2010_48_461_7109_5.html

Weiß da jemand was drüber? Vielleicht gabs das ja schon letztes Jahr mal oder bei Aldi-Süd? Meint Ihr, dass ist brauchbar um den Winter über ein wenig zu trainieren? Im Vergleich zu den gängigen Erometern sind die 500Watt jetzt nicht so viel. Aber mal ehrlich, wer tritt das schon? Über längere Zeit?

Also für hilfreiche Meinungen wäre ich - und vielleicht der eine oder andere auch noch - dankbar :)

Newbie-Biker
 
AW: Speedbike bei Aldi

Was das genau ist weiß ich auch nicht, hat mich aber auch gewundert und habe mal gegoogelt. Und das scheint es wirklich zu geben. Ne besondere Stahlsorte eben.

Newbie-Biker
 
AW: Speedbike bei Aldi

Gab's heuer schon im Süden. Mein Vater hat sich eins geholt um etwas Bewegung nach seiner Herz-OP zu haben.
Die Rasterung für die Sattelstütze und den Sitz sind recht grob, die Sitzposition ist eher sportlich, der Sattel für den Consumer-Markt relativ schmal, auf der (überdachten Terrasse) war das Display schlecht zu erkennen.
Das Teil macht aber sonst einen ganz guten Eindruck.
 
AW: Speedbike bei Aldi

Mich würde einmal speziell die Geräuschentwicklung interessieren.
Ist das Ding laut oder doch recht geräuscharm?
 
AW: Speedbike bei Aldi

Das Gerät ist sehr leise
Die Sitzpostionen lassen aber auch noch bischen nach bessern (mal Loch bohren und schon passt das wieder)
Der Computer macht auch was er soll.
Für die Kohle abslout OK.
Hab ich schon 1 Jahr hier rumstehen das Gerät.
Ich hab mir einen Renradlenker drauf gebaut. Hö!
Den Sattel und die Kurbelarme kann man auch tauschen. Pedale auch.
Kann man mit arbeiten.
Die Geräte gibt es bei Crane-Sport direkt aber etwas günstiger.
Wer ganz schlau ist: Da ist in Düsseldorf ein Russe mit Sport-Geräte der hat die vorjahres Modelle für ca 200 Euro zur abholung.
lg Frank
 
AW: Speedbike bei Aldi

MoinMoin nochmal,

kann mal jemand aus dem Süden sagen, ob es auch ein Pulsgesteuertes Programm gibt? Also ich gebe den Pulsbereich vor, und die Wattzahl wird entsprechend geregelt? Das kann ich so nicht aus der Beschreibung bei Aldi rausfinden.

Nenbie-Biker
 
AW: Speedbike bei Aldi

Jo das Pulsprogramm gibt es, als Gurt brauchst Du allerdings einen uncodierten. Das Ganze funktioniert soweit ganz gut, jedoch ein wenig träge.
 
AW: Speedbike bei Aldi

wo ist dein problem,
kauf dir das ding probiere es aus, wenn du zufrieden bist behälst du es,
wenn nicht bring es zurück und du bekommst dein geld wieder.
dadrauf legt aldi größten wert und wirbt damit.
 
AW: Speedbike bei Aldi

wo ist dein problem,
kauf dir das ding probiere es aus, wenn du zufrieden bist behälst du es,
wenn nicht bring es zurück und du bekommst dein geld wieder.
dadrauf legt aldi größten wert und wirbt damit.


Also Probleme hab ich eigentlich keine. Zumindest keine, die ich hier diskutiere. Wüsste auch nicht, das ich was von Problemen geschrieben habe :confused:

Es ging eigentlich nur um Meinungen / Einschätzungen zum oben genannten Artikel. Und mein Anliegen war eigentlich, mir diese hin- und her Buckelei mit einem knapp 50kg schwerem Paket zu ersparen, wenn die negativen Erfahrungen überwiegen würden. Soweit und sogut.

Inzwischen habe ich aber ein wenig mehr rausbekommen und schätze das Teil erst einmal anhand mehrerer Meinungen und Erfahrungen als brauchbar ein. Und ich denke mal, dass ich mir das Teil morgen früh daher kaufen werde. Wenn ich eins bekomme. Wenn sich meine Erwartungen nicht erfüllen, bleibt mir immer noch die Vorgehensweise wie von a.pruefe beschrieben :rolleyes:


Newbie-Biker
 
AW: Speedbike bei Aldi

Moin,

so, das Speedbike liegt erstmal im Auto. Auch wenn ich kein treuer Aldikunde bin, und ich daher nicht oft bei Aldi bin, hat mich der Andrang zur Öffnung doch überrascht. Da ich gelesen hatte, dass pro Markt nur 4 Stück von den Dingern vorgesehen sind, sah ich meine Hoffnung, ein Speedbike abzubekommen, schon schwinden. Aber kein Mensch - außer mir - interessierte sich für die Dinger. Und es standen tatsächlich nur 4 Stück da. Naja, also den zentnerschweren Karton zu Kasse gezogen und dann weiter zum Ausgang, dort "zwischengelagert" und mit dem Auto rückwärts rangefahren. Aufgrund der Kartongröße und dem Gewicht, gestaltete es sich ziemlich schwierig, alles ins Auto zu bekommen. Unbekannterweise vielen Dank an die nette Dame, welche mit zufasste. Ich habe nun einen Vectra Caravan BJ 2008 und damit bewiesenermaßen einen ziemlich großen Kofferraum und der Karton passte haargenau rein! Liegend wohlgemerkt. Stehend oder so geht auf keinen Fall. Also ich denke mal, wer da mit einem neueren, rundgelutschten Lifestylekombi ankommt, hat bestimmt schlechte Karten. Oder eben mit Hänger anreisen :rolleyes: Nur mal so als Hinweis. In der Mittagspause werde ich mir dann mal einen Kollegen "ausleihen" um das Ding zu Hause in den Keller zu schleppen. Der Rest wird sich dann heute Abend beim und nach dem Zusammenbau zeigen.

Es bleibt spannend, bleiben Sie dran ;) ;)


Newbie-Biker
 
AW: Speedbike bei Aldi

speedbikepassat3c459h0zxur.jpg


Passt auch ganz gut in einen "rundgelutschten Lifestylekombi" :D

Die erste Trainingseinheit bestand aus Schieben durchden Aldi, Tragen zum Auto und dem Tragen ins Haus.
Habe den Karton dann im Erdgeschoss aufgemacht und den restlichen Weg in die erste Etage mit Einzelteilen fortgesetzt.

Die Montage hat etwa 30 Minuten gedauert und war mit dem Werkzeug aus dem Lieferumfang gut zu schaffen.
Der erste Eindruck ist recht positiv, viel mehr kann man für 280€ nicht verlangen.

Das Menü vom Trainingscomputer scheint mir etwas gewöhnungsbedürftig zu sein, halt nicht so intuitiv bedienbar wie Dinge anderer Hersteller (Polar, Nokia, apple).
Habe jetzt leider keine Zeit für ne kleine Trainingsrunde, muss erstmal den Sieg der Dortmunder über Paris anschauen...
 
AW: Speedbike bei Aldi

Passt auch ganz gut in einen "rundgelutschten Lifestylekombi" :D

O.K. - der Punkt geht wohl an Dich :rolleyes: Hätte ich echt nicht gedacht, das das Paket in einen Passat (ist es doch, oder) passt :confused: Aber bei mir gibts keine hochgezogene Ladekante :p :p

Mit einem Kollegen habe ich heute Mittag das Teil bei uns in den Keller geschleppt. Und heute Abend dann mit tatkräftiger Unterstützung meiner Tochter (4) zusammengebaut. Zusammenbau ging so wie von Fahner beschrieben. Einzig das Kabel vom Computer zurück in den Rahmen zu stoppfen war ziemlich nervig und fummelig. Aber mit ganz ausgezogener Lenkereinheit ging es dann. Habe dann mal nur für 5 Minuten drauf gesessen. Alles in allem scheint der Ergometer für sein Geld voll und ganz o.k. zu sein. Nachdem ich mich in den Computer mit seinen Profilen und Programmen eingearbeitet habe, werde ich mal wieder berichten.


Newbie-Biker
 
AW: Speedbike bei Aldi

Vectra oder Passat, da lach ich doch, ich hab das Dingen in ne alte A-Klasse gewuchtet, da kommt Freude auf :D
 
AW: Speedbike bei Aldi

Moin,

wie angedroht :D nun eine weitere kurze Einschätzung bzw. ein erster Erfahrungsbericht. Nachdem ich die vorletzten Tage immer mal wieder im Keller war und an dem Computer rumgespielt habe und die Sitzposition eingestellt habe, war gestern nun die erste "Sitzung" dran. Zur Sitzeinstellung ist zu sagen, dass es zumindest bei mir schon eine Weile gedauert hat, bis es passte, also öfters die ganzen Schrauben lösen, festziehen, probesitzen, lösen...........

Nun aber mit dem Laptop in den Keller, das ganze vor dem Speedbike aufgebaut, gehofft das das WLAN vom Arbeitszimmer im EG bis in den Keller reicht - tut es auch - und dann einen Film aus einer Mediathek rausgesucht und dann ging's los. Für den Einstieg habe ich mal das sogenannte Zielpulsprogramm genommen. Also denn 70% der HFmax eingegeben und den Countdown auf 45min gestellt. Für HFmax nimmt der Computer allerdings 220-Lebensalter an. Entweder "Mann" macht sich jünger oder "Mann" gibt direkt den gewünschten Pulswert ein, dann wiederum stimmt der Prozentwert nicht. Also bin ich jetzt mal glatt 21 Jahre jünger ;) Ansonsten funktioniert das Programm ganz gut. Es gibt noch 'ne Menge weitere Programme sowie die Möglichkeit ein eigenes Profil zu erstellen. Die fest programmierten "Strecken" sind zeitlich variabel, das heißt, ich gebe die Zeit vor die ich fahren will und in dieser festgelegten Zeit wird das Programm abgefahren. Finde ich eigentlich vom Ansatz her ganz gut. Desweiteren können die Durchschnittswerte absolvierter Trainings gespeichert werden, je Benutzer 50 Trainings und 4 Benutzer kann man anlegen. Von einer Lautstärke kann man eigentlich nicht sprechen, das Ding ist dermaßen leise.... Am lautesten war das geklackere der Pedalen. Entweder es liegt an den Pedalen, an den Cleats bzw. den Schuhen oder an allem zusammen. Ein fester Sitz war bei mir jedenfalls nicht zu erreichen und ein ständiges metallisches Geräusch zu vernehmen. Hatte aber keine Lust, andere Pedale zu montieren. Das werde ich aber heute machen, irgendwo habe ich noch so eine Bärentatze / SPD - Kombipedale rumliegen.

Meine 45min gingen im Endeffekt ratz fatz vorbei. Die durchschnittliche Pulsfrequenz lag zwei Schläge unter der anvisierten und die durchschnittliche Wattleistung lag einiges unter dem von mir erwartetem, was ich aber mal meiner inzwischen 10-wöchigen Rad- und Sportabstinenz zuschreibe.

Alles in allem gesehen bin ich der Meinung, das das Speedbike für mich sein Geld wert und es eine gute Kaufentscheidung war. Vor ca. 7 Jahren - ich war zu der Zeit noch kein Rennradfahrer - hatte ich mir aus einer Laune heraus mal einen Kettler Ergoracer gekauft. Für 1200€ damals. Das Teil habe ich nach einem Winter - fast unbenutzt - für gut die Hälfte über ebay verkloppt. Und viel mehr als das Alditeil konnte der Ergoracer aus ca. 2003 auch nicht. Bis auf die Möglichkeit der PC-Anbindung mal abgesehen. In Relation dazu, ist das Speedbike für mich eine klare Kaufentscheidung.


Vielleicht melden sich ja mal ein paar der anderen, welche letzte Woche zugeschlagen haben und schildern mal Ihre Eindrücke.

Newbie-Biker
 
Zurück