AW: Speedbike bei Aldi
Hallo,
danke für Deinen Bericht. Ich habe mir auch ein Speedbike gekauft, und bin bisher auch ganz zufrieden damit. Noch ein paar Anmerkungen von mir:
Das kann ich bestätigen. Man muss sich an die Sitzposition gewöhnen. Und ich würde mir im Moment wünschen, dass man doch den Lenker noch etwas weiter nach hinten stellen kann. Der Sattel ist furchtbar. Nach dem ersten Training habe ich den gleich abgeschraubt und ersetzt.
Was für einen Pulsgurt benutzt Du? Weder mein Gurt von Polar noch von Sigma funktioniert. Und die Pulsmessung per Hand ist nicht brauchbar.
Das kann ich auch bestätigen. Die zugehörigen SPD Pedalen sind Schrott. Klappert ohne Ende. Ansonsten ist rein gar nichts zu hören. Da kann man durchaus auch spät abends oder sehr früh (aber nur wenn man will
) trainieren.
Ich hatte auch eine ganze Weile überlegt, welches gebrauchte Trainingsgerät ich mir zulege. Erst wollte ich eine Rolle, aber da hätte meine Frau nicht so ohne weiteres trainieren können. Dann dachte ich an ein neues Kettler, aber das war mir zu teuer. Bis auf die oben genannten Punkte, die sich aber sicher lösen lassen, bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Und so wie es scheint, sind doch noch einige der Speedbikes zu haben.
Gruß
lotenman
Hallo,
danke für Deinen Bericht. Ich habe mir auch ein Speedbike gekauft, und bin bisher auch ganz zufrieden damit. Noch ein paar Anmerkungen von mir:
Zur Sitzeinstellung ist zu sagen, dass es zumindest bei mir schon eine Weile gedauert hat, bis es passte, also öfters die ganzen Schrauben lösen, festziehen, probesitzen, lösen
Das kann ich bestätigen. Man muss sich an die Sitzposition gewöhnen. Und ich würde mir im Moment wünschen, dass man doch den Lenker noch etwas weiter nach hinten stellen kann. Der Sattel ist furchtbar. Nach dem ersten Training habe ich den gleich abgeschraubt und ersetzt.
Also denn 70% der HFmax eingegeben und den Countdown auf 45min gestellt. Für HFmax nimmt der Computer allerdings 220-Lebensalter an. Entweder "Mann" macht sich jünger oder "Mann" gibt direkt den gewünschten Pulswert ein, dann wiederum stimmt der Prozentwert nicht. Also bin ich jetzt mal glatt 21 Jahre jünger![]()
Was für einen Pulsgurt benutzt Du? Weder mein Gurt von Polar noch von Sigma funktioniert. Und die Pulsmessung per Hand ist nicht brauchbar.
Am lautesten war das geklackere der Pedalen. Entweder es liegt an den Pedalen, an den Cleats bzw. den Schuhen oder an allem zusammen. Ein fester Sitz war bei mir jedenfalls nicht zu erreichen und ein ständiges metallisches Geräusch zu vernehmen. Hatte aber keine Lust, andere Pedale zu montieren. Das werde ich aber heute machen, irgendwo habe ich noch so eine Bärentatze / SPD - Kombipedale rumliegen.
Das kann ich auch bestätigen. Die zugehörigen SPD Pedalen sind Schrott. Klappert ohne Ende. Ansonsten ist rein gar nichts zu hören. Da kann man durchaus auch spät abends oder sehr früh (aber nur wenn man will

Ich hatte auch eine ganze Weile überlegt, welches gebrauchte Trainingsgerät ich mir zulege. Erst wollte ich eine Rolle, aber da hätte meine Frau nicht so ohne weiteres trainieren können. Dann dachte ich an ein neues Kettler, aber das war mir zu teuer. Bis auf die oben genannten Punkte, die sich aber sicher lösen lassen, bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Und so wie es scheint, sind doch noch einige der Speedbikes zu haben.
Gruß
lotenman