• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Roubaix Modell 2011

AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Hallo,

so die Wahl des Rahmens ist getroffen, es wird der 2010er Pro SL in crabon/withe (matt:)).

Und die Gruppenwahl ist auch ausgestanden, an mein Roubaix wird eine Campagnolo Athena 11fach Carbon mit Chorus Schaltwerk montiert und als Laufräder habe ich mir die Campagnolo Eurus bestellt.

Jetzt heißt es warten, warten ......

Grüße
Atze
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Hallo,

so die Wahl des Rahmens ist getroffen, es wird der 2010er Pro SL in crabon/withe (matt:)).

Und die Gruppenwahl ist auch ausgestanden, an mein Roubaix wird eine Campagnolo Athena 11fach Carbon mit Chorus Schaltwerk montiert und als Laufräder habe ich mir die Campagnolo Eurus bestellt.

Jetzt heißt es warten, warten ......

Grüße
Atze

:daumen: den Rahmen hab ich auch. Gefällt mir immer noch super. Muss man eben pflegen weil das matt-weiß sehr schmutzanfällig. Aber wer sein Bike liebt, poliert es auch gerne :D Hoffe es folgen dann Bilder :)
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Hallo,

so die Wahl des Rahmens ist getroffen, es wird der 2010er Pro SL in crabon/withe (matt:)).

Und die Gruppenwahl ist auch ausgestanden, an mein Roubaix wird eine Campagnolo Athena 11fach Carbon mit Chorus Schaltwerk montiert und als Laufräder habe ich mir die Campagnolo Eurus bestellt.

Jetzt heißt es warten, warten ......

Grüße
Atze

Wo hast Du die Athena bestellt, wenn ich fragen darf?
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Hallo,

so die Wahl des Rahmens ist getroffen, es wird der 2010er Pro SL in crabon/withe (matt:)).

Und die Gruppenwahl ist auch ausgestanden, an mein Roubaix wird eine Campagnolo Athena 11fach Carbon mit Chorus Schaltwerk montiert und als Laufräder habe ich mir die Campagnolo Eurus bestellt.

Jetzt heißt es warten, warten ......

Grüße
Atze

hab mir auch den 2010er in weiss gekauft,schaut super aus.
Anbauteile muss ich mir noch überlegen,was haltet ihr vom verstellbaren vorbau plus S-Works lenker ?
Möchte auch eine Sram Red Kurbel mit rest Ultegra.
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Die Speci Vorbauten sind eindeutig zu schwer...sonst hätte ich den auch genommen. ;)

Und der Lenker wäre mir eindeutig zu teuer. :D
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Hallo,

so die Wahl des Rahmens ist getroffen, es wird der 2010er Pro SL in crabon/withe (matt:)).

Und die Gruppenwahl ist auch ausgestanden, an mein Roubaix wird eine Campagnolo Athena 11fach Carbon mit Chorus Schaltwerk montiert und als Laufräder habe ich mir die Campagnolo Eurus bestellt.

Jetzt heißt es warten, warten ......

Grüße
Atze
Hallo Atze22! :D:D:D:D:D:D

Ich bin für 4 Tage zurück, ab Montag wieder auf Dienstreise, aber ich hätte "Rähmen" für dich gehabt, 2010er in verschiedenen Größen und sogar einen 2009. Mein Händler hat ein zweites Geschäft, dort ist auch sein Lager, er hätte da wohl auch weitere zusammengebaute Roubiax's. Er ist Shimano-Fan und verkauft praktisch kein Campagnolo, deshalb kann er nicht zum 11-fach Thema sagen.

Hecmac
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

hab mir auch den 2010er in weiss gekauft,schaut super aus.
Anbauteile muss ich mir noch überlegen,was haltet ihr vom verstellbaren vorbau plus S-Works lenker ?
Möchte auch eine Sram Red Kurbel mit rest Ultegra.
Hallo!

Lass doch mal sehen, wenn es fertig ist. Und viel Spaß beim montieren! Ich habe Prospekt vor euch Schraubern, aber ich will sofort losfahren, wenn ich ein neues Fahrrad haben.

Ich habe ein 2010 weißes Roubiax, alles Ultegra. SRam verkauft nichts, warum lest hier:
http://www.mainpost.de/lokales/schw...tigung-nach-Asien-150-Jobs-weg;art742,5513378
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Wo hast Du die Athena bestellt, wenn ich fragen darf?

Hallo,

schau mal auf diese Seite.

http://www.discount-of-brands.com/dob_default_de/rennradteile/gruppen.html

Ich habe ein sehr gutes Angebot für einen Komplettaufbau (ohne Laufräder, den Preis für die Eurus konnte keiner halten) bekommen und lass mein Rad nach Erhalt der Laufräder aufbauen.

Der Aufbau erfolgt mit einer Athena Carbon Gruppe und einem Chorus - Schaltwerk.

Güße
Atze
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Ja. :) Alles selbst ausgesucht und zusammengeschraubt, bis aufs kleinste Schräublein. ;) Und es hält. :bier:

(außer dem Gabelschaft, den hat mir jemand abgesägt).

Hallo
Bin noch am überlegen zwecks anbauteile,Ksyriums SL hab ich schon.
Die Sram Red Kurbel gefällt mir sehr gut,alles andere dann evtl. Shimano.
Dura-ace wär jetzt mir zu teuer.
Vorbau von speci find ich gut,weil man ihn einstellen kann.Optisch auch
schön (vielleicht dann in weiss )
Die paar gramm mehr gewicht würden mich jetzt nicht stören.
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Hallo
Bin noch am überlegen zwecks anbauteile,Ksyriums SL hab ich schon.
Die Sram Red Kurbel gefällt mir sehr gut,alles andere dann evtl. Shimano.
Dura-ace wär jetzt mir zu teuer.
Vorbau von speci find ich gut,weil man ihn einstellen kann.Optisch auch
schön (vielleicht dann in weiss )
Die paar gramm mehr gewicht würden mich jetzt nicht stören.

so ein mix ist Käse.
Shimano Ultegra 6700 ist Top ;) Dura Ace ist Quatsch - technisch 0,0 Vorteile, schalten völlig gleich. Und die paar Gramm mehr tut nichts zu Sache. Die 500 Euro Mehrpreis kann man wahrlich besser anlegen.
Vorbau und Lenker von 3T (genial mit einem vernünftigen Reach + Drop)
Dein LRS ist OK
Speci Vorbau braucht man nicht, man stellt es 1x ein und gut ist. Das ist schnick-schnack.

Aber geschmäcker sind zum Glück verschieden ;)
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

DA ist kein Quatsch. ;) Es sieht einfach edler aus und man strebt nicht nach mehr (dann wirds nämlich doppelt teuer) ;) Würde mir so gehen...:)
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

so ein mix ist Käse.
Shimano Ultegra 6700 ist Top ;) Dura Ace ist Quatsch - technisch 0,0 Vorteile, schalten völlig gleich. Und die paar Gramm mehr tut nichts zu Sache. Die 500 Euro Mehrpreis kann man wahrlich besser anlegen.
Vorbau und Lenker von 3T (genial mit einem vernünftigen Reach + Drop)
Dein LRS ist OK
Speci Vorbau braucht man nicht, man stellt es 1x ein und gut ist. Das ist schnick-schnack.

Aber geschmäcker sind zum Glück verschieden ;)

Ja, ultegra ist top, aber schau doch die Blech-Kurbel an,da gefällt mir z.b. die von Sram um einiges besser,natürlich auch die von campa.
Aber wie Du sagst,über geschmack last sich streiten.
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Ja, ultegra ist top, aber schau doch die Blech-Kurbel an,da gefällt mir z.b. die von Sram um einiges besser,natürlich auch die von campa.
Aber wie Du sagst,über geschmack last sich streiten.

Es geht um die Funktion.(ok für mich) (außerdem steifer als Campa und Co.) - + gewöhnt man sich dran) Wenn es um Optik geht, muss er Campa dranschrauben ;) Gibt wohl keine schöneren Kurbeln (und die Ergos sind optisch auch einiges schöner als die Shimano-Gummis) ;)
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

DA ist kein Quatsch. ;) Es sieht einfach edler aus und man strebt nicht nach mehr (dann wirds nämlich doppelt teuer) ;) Würde mir so gehen...:)

Wenn du eine wirklich schöne Kurbel willst, dann hättest du dir die S-Works Carbon Kurbel verbaut ;)

Shimano funktioniert wirklich super. Deswgeen fahre ich sie.

Gehts um Optik kommt eh nur Campa in Frage, aber sicher kein Shimano, auch kein DA :D
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

So jetzt ist es endlich da :bier:

Hab heute schon eine kleine Runde gedreht, und was soll ich sagen......

Ein Traum !!!!

Hier die versprochenen Bilder
 

Anhänge

  • SPR1.jpg
    SPR1.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 211
  • SPR2.jpg
    SPR2.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 138
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

So jetzt ist es endlich da :bier:

Hab heute schon eine kleine Runde gedreht, und was soll ich sagen......

Ein Traum !!!!

Hier die versprochenen Bilder

Glückwunsch und :daumen: (einmal Speci immer Speci :D)

Wie groß bist du denn? Die Sattelstütze ist so weit drinnen. RH 54?
Wie ist der Sattel? Fizik Antares oder Arione?

Viel Spaß damit :D
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Danke :)

Ich bin 173cm SL 80cm. Ist ein 54cm Rahmen.
Naja bin noch nicht ganz so sportlich und etwas steif. Denke ich werde die Spacer noch umsetzten.

Der Sattel ist ein Antares. Muß sagen nach der kurzen Ausfahrt heute....
saß sich ganz bequem. Ein bißchen einstellen hier und da muß ich noch aberich freu mich riesig :D

Gruß

Atla
 
Zurück
Oben Unten