• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Aethos

wie läuft das bei dir mit den Galfer Scheiben ? Ich habe die gleichen Discs (Kein Aethos) verbaut. Bremsleistung ok, aber nach hartem Zugriff bei Pässen etc verziehen sie sich immer für einige Zeit und schleifen. Manchmal nur Sekunden, manchmal ein paar Minuten. Jedenfalls lästig. Hab sie jetzt demontiert und werde jetzt mal Campa testen.
Ich nutze auch Galfer Beläge. Die Bremsleistung ist sehr gut. Ganz selten mal habe ich ein wenig Schleifen, das gibt sich aber sehr schnell wieder. Die Campa sind sicherlich keine schlechte Wahl, die haben viel Bremsfläche. und sind wohl hitzestabiler als die Galfer.
 
Schwierig mit diesen Farbentscheidungen🙄😁 Eigentlich brauchst du doch nur einen Rahmen, wenn du alles vom Tarmac übernehmen kannst?! Dann ist die Entscheidung doch einfach. Nimm‘ das günstigere, unter Berücksichtigung der Verkaufserlöse aus den Teilen, die du nicht brauchst.
Hab mich für das weiße Comp mit der 105er Di2 entschieden. Es war mehr eine emotionale, als eine rationale Entscheidung.
Ich bau mir erstmal die Rovals und den PM dran, und wenn es wirklich mein Rad ist, kommt die Ultegra dran. Evt. lass ich dann später noch den Carbonschaden vom Tarmac reparieren und fahr das dann weiter.
Oder suche mir später noch was bei Specialized mit den 35% Rabatt (Crash Replacement) aus.

Somit hab ich erstmal ein feines Rädchen für den 3LG. 😉
 
Feierabendrunde, die Mückeneinschlagsquote ist zwar hoch aber das Wetter einfach zu gut!
IMG_5667.jpeg
 
Ich bin drauf und dran gewesen, mir ein Orca Orbea beim Händler zu kaufen aber mich hat das Aethos auch voll abgeholt, was die Optik angeht. Fahr bereits ein Crux Expert in 56 und tendiere mit 1,83 auch zum 58, weil das ziemlich ähnlich ist.

Grosses Problem sind die Möglichkeiten für Probefahrten und die krass unterschiedl. Preisvorstellungen der Händler...die sind dann in der Comp Version mal schnell 1400€ drüber als im Netz. Beim Expert - was ich auch favorisiere - auch zwischen 3700 und 6000...total verrückt.

Jetzt meine Frage..die Farbe ist "deep lake metallic/green pearl"..beim Tarmac sieht das auf den Fotos irgendwie "glossy" aus...beim "Aethos" eher matt...kann jemand berichten?

Andere Frage..hat jemand das Orca im direkten Vergleich mit dem Aethos getestet? Die Räder sind thematisch ja nah beeinander .."klassische Geo mit weniger Schnickschnack" ;-) und gemacht für Berge..kann mich nicht entscheiden...

aethos.jpg


orca.jpg



Danke und Gruß
Sven
 
Ich bin drauf und dran gewesen, mir ein Orca Orbea beim Händler zu kaufen aber mich hat das Aethos auch voll abgeholt, was die Optik angeht. Fahr bereits ein Crux Expert in 56 und tendiere mit 1,83 auch zum 58, weil das ziemlich ähnlich ist.

Grosses Problem sind die Möglichkeiten für Probefahrten und die krass unterschiedl. Preisvorstellungen der Händler...die sind dann in der Comp Version mal schnell 1400€ drüber als im Netz. Beim Expert - was ich auch favorisiere - auch zwischen 3700 und 6000...total verrückt.

Jetzt meine Frage..die Farbe ist "deep lake metallic/green pearl"..beim Tarmac sieht das auf den Fotos irgendwie "glossy" aus...beim "Aethos" eher matt...kann jemand berichten?

Andere Frage..hat jemand das Orca im direkten Vergleich mit dem Aethos getestet? Die Räder sind thematisch ja nah beeinander .."klassische Geo mit weniger Schnickschnack" ;-) und gemacht für Berge..kann mich nicht entscheiden...

Anhang anzeigen 1640119

Anhang anzeigen 1640120


Danke und Gruß
Sven
Beim orca hast du komische Sattelstützenklemmung, Pressefit und Kabel am Lenker integriert. Das wären für mich alles Punkte die gegen das orca sprechen, wenn man es klassisch will.
 
Beim orca hast du komische Sattelstützenklemmung, Pressefit und Kabel am Lenker integriert. Das wären für mich alles Punkte die gegen das orca sprechen, wenn man es klassisch will.
Danke! Da hast Du wichtige Punkte genannt.
Was meinste...sollte ich das Aethos blind bestellen? ;-)

Habe jetzt ein CAAD 10 und etwas mehr Überhöhung..

https://bike-stats.de/geometrie_ver...ethos_2021_58&Bike2=Cannondale_CAAD10_2015_56
..
Frage in die Runde...im Grunde genommen ist das Aethos (58) ja nicht viel anders als mein Crux (56)...evtl. wechsel ich einfach mal die LR
https://bike-stats.de/geometrie_ver..._Crux_2022_56&Bike3=Cannondale_CAAD10_2015_56
.
oder...
Ist hier jemand aus Norddeutschland, der mich mal Probe fahren lassen könnte?

Gruß
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Da hast Du wichtige Punkte genannt.
Was meinste...sollte ich das Aethos blind bestellen? ;-)

Habe jetzt ein CAAD 10 und etwas mehr Überhöhung..

https://bike-stats.de/geometrie_ver...ethos_2021_58&Bike2=Cannondale_CAAD10_2015_56
..
Frage in die Runde...im Grunde genommen ist das Aethos (58) ja nicht viel anders als mein Crux (56)...evtl. wechsel ich einfach mal die LR
https://bike-stats.de/geometrie_ver..._Crux_2022_56&Bike3=Cannondale_CAAD10_2015_56
.
oder...
Ist hier jemand aus Norddeutschland, der mich mal Probe fahren lassen könnte?

Gruß
Sven

Die beiden Räder sind sich schon sehr ähnlich, wenn du die Größen so wählst. Bei mir sind es Aethos in 54 und Crux in 52. Wenn du also ein Gefühl für das Aethos bekommen möchtest, setze deine Überlegung in die Tat um und dreh' ein paar Runden mit deinem Crux im Race-Trim. Am Ende wirst du vielleicht feststellen, gar kein Aethos zu brauchen :D :rolleyes:
 
Die beiden Räder sind sich schon sehr ähnlich, wenn du die Größen so wählst. Bei mir sind es Aethos in 54 und Crux in 52. Wenn du also ein Gefühl für das Aethos bekommen möchtest, setze deine Überlegung in die Tat um und dreh' ein paar Runden mit deinem Crux im Race-Trim. Am Ende wirst du vielleicht feststellen, gar kein Aethos zu brauchen :D :rolleyes:
Danke. Ja. Geht mir nur um die Grösse. Würden mir ansonsten auch die dicken Gänge und Feinabstufung fehlen..1fach am Rennrad ist nicht mein Ding..das trenne ich lieber. 😀
 
kleines update..bin das Aethos in 58 und das Tarmac SL7 probe gefahren, Lenkerbreite und feeling beim Aethos war irgendwie nicht meins..ja: leicht und irgendwie verspielt aber auch etwas nervös auf der Geraden...schwer zu beschreiben. Grösse passte aber. Dann noch mal das Orca. Sehr ähnlich..aber schwerer.

Dann noch mal auf dem Tarmac SL8 gesessen, gleiche Geo wie Aethos, gleicher Komfort + spritzig, guter Geradeauslauf..wie auf Schienen. War total begeistert und hab es anschliessend bestellt, Bauchentscheidung. Dieses "aero" bringt was...hätte ich nicht gedacht. Optik hat mich tatsächlich nach und nach auch abgeholt...
.
Aethos nichts desto trotz ein wunderschönes Rad. Sattelstützenklemmung und Vorbau sicherlich Geschmackssache am Tarmac. Ist aber deutlich besser gelöst als bei Orbea find ich.
 
kleines update..bin das Aethos in 58 und das Tarmac SL7 probe gefahren, Lenkerbreite und feeling beim Aethos war irgendwie nicht meins..ja: leicht und irgendwie verspielt aber auch etwas nervös auf der Geraden...schwer zu beschreiben.
Als ich diesen Eindruck mal geschildert habe, auch 1:1 von einem Radprofi (TdF Etappensieger) so empfunden, da sind die Fan Boys auf die Barrikaden gegangen, auch jede Hobbylette ohne Erfahrung mit dem Dingen. Hier gilt Specialized und leicht=toll.
 
Würde ich im direkten Vergleich der beiden Räder bestätigen, sobald der Untergrund etwas rauer wird. Auf gut asphaltierten Straßen fällt es etwas weniger auf. Würde das Aethos hier eher als spritzig beschreiben und weniger träge als das Tarmac, das bei schlechteren Straßenverhältnissen hierdurch ruhiger wirkt. Möglicherweise ist das Mehrgewicht des Tarmac hierfür verantwortlich.
 
...auch 1:1 von einem Radprofi (TdF Etappensieger) so empfunden, da sind die Fan Boys auf die Barrikaden gegangen, auch jede Hobbylette ohne Erfahrung mit dem Dingen.
Wer, wann und wo? Warum so schüchtern? Nenn mal Ross und Reiter!

Gerade die von Dir als "Hobbylette" Verunglimpften sollten mangels Skills auf Passabfahrten spüren, wenn der Bock in irgendeiner Art unsicher wäre. Ich kann es nicht nachvollziehen.
 
Soweit ich es verstanden habe, ging es weniger um das Verhalten in Abfahrten, sondern mehr um das Verhalten auf ebener Strecke. Letzteres würde ich für groben Asphalt stehen lassen - hier ist das Tarmac gefühlt laufruhiger durch das höhere Gewicht - für Abfahrten kann ich das nicht nachvollziehen. Auf Abfahrten läuft das Aethos absolut ruhig und sicher, eben wie auf Schienen. Generell ist der Unterschied auch nur feststellbar, wenn beide Räder in kurzen Zeitabständen hintereinander dem gleichen Test unterzogen werden.
 
Warum sollte man Klarnamen von Dritten nennen? Du kannst Dir einfach Tiernamen als Alias denken, Gorilla oder so.
 
Zurück