Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dito. Ich denke auch nach wie vor das mein 58er Aethos nicht so richtig passt, habe Sitzhöhe 79, also langen Auszug mit Versatz-Stütze, 11cm Vorbau, dazu noch 2,5cm Spacer, trotzdem eine gute Überhöhung. In der Größe sieht das Rad extrem nach Slooping aus, so wie die ersten Giant TCR. Wenn ich ehrlich bin fährt das Addict und das Canyon (vom Sohn) ein besserEtwas hoch. Dann wundert mich die Satteleinstellung nicht.
Immer wieder interessant was ihr so alles auf Bildern erkenntEtwas hoch. Dann wundert mich die Satteleinstellung nicht.
Habe ähnliche Maße und bin sogar bei 74 cm SattelhöheImmer wieder interessant was ihr so alles auf Bildern erkennt
… die Sattelposition wurde, wie hier auch angedeutet, leicht geändert (ebenso die Lenkerstellung…) und passt für mich(!), wie ihr eure Räder einstellt ist mir ziemlich egal und kommentiere ich nicht…
Aber ich sehe das mal positiv gemeinten Hinweis…
Die zusätzlichen Gramm sind es mir für die CK wertUnd das mit CK NabenDa bekommste ja noch easy 150-200g weg
![]()
Ich würde bei dem fehlenden zweiten FlaHa eher verdursten …
Sonst sehr schickes Rad! Gefällt!![]()
kommt darauf an ob vom Chinesen oder namhaften Hersteller?sub 35mm Laufradsatz vor (Anregungen?).
Wenn China kein Problem ist, z.B. die neuen LB AIRIA https://www.lightbicycle.com/newsletter/introducing-the-airia-series-ultralight-road-wheels.html . Die 32mm unter 1.000gr. (mit Carbonspeichen 973 gr.). Sollen in den nächsten Wochen ausgeliefert werden.Mir schwebt da ein leichter sub 35mm Laufradsatz vor (Anregungen?).
schon der Sound der CK ist das Mehrgewicht absolut wertAethos final build:
Anhang anzeigen 1620119Anhang anzeigen 1620120Anhang anzeigen 1620121Anhang anzeigen 1620122
- S-Works frameset Gr.54 in jetfuel
- Roval Alpinist Cockpit 420/100 mit Garmin-Mount
- Roval Alpinist Sattelstütze
- S-Works Romin Mirror Sattel 143mm
- Nextie CRX 40 mit Chris King R45D matte black Vorderrad
- Nextie CRX 45 mit Chris King R45D matte black Vorderrad
- Galfer Road Fixed Disc Wave Center Lock Bremsscheiben (160mm/140mm)
- SRAM RED AXS E1 Shifter
- SRAM RED AXS E1 HRD Flatmount Bremssättel
- SRAM RED AXS E1 Umwerfer
- SRAM RED AXS E1 Schaltwerk
- SRAM RED AXS E1 Kassette10-30
- SRAM RED AXS E1 Kette
- SRAM RED AXS E1 2-fach Kurbel / 46-33
- SRAM DUB Innenlager BSA 68 mm
- Pirelli P-Zero Race 32mm (schwarz/braun) Reifen
- SCHWALBE Aerothan Schläuche SV 60mm
- Supacaz Stick Kush Lenkerband
- Supacaz Flaschenhalter
- Shimano Ultegra Pedale
- Gewicht: 6,54kg (ohne Satteltasche)
Diesen schönen Faden habe ich gerade erst entdeckt.
Seit einigen Wochen steht bei mir ein Aethos (comp) im Stall. Vom Gios bzw. Gravel kommend, bin ich auch im Orginal-Built mit dem Gewicht absolut happy. Tauschen werde ich allerdings noch die Laufräder. Mir schwebt da ein leichter sub 35mm Laufradsatz vor (Anregungen?).
Das Rad habe ich vom Versender einwandfrei vormontiert geliefert bekommen. Die Leitungslängen passen. Die montierte Sattelstütze hat mich beim Sattelwechsel allerdings auch erstmal ratlos gemacht. Die vordere der beiden Schrauben habe ich an den kleinen, im Kopf eingelassen Löchern gepackt und bestmöglich vorgespannt. Die hinter Schraube wurde dann mit empfohlenen Drehmoment angezogen. Ich sehe da kein wirkliches Problem.
![]()
kommt darauf an ob vom Chinesen oder namhaften Hersteller?
Das sind DT Naben.ormontiert ist eine Alufelge von DT Swiss (DT R470 Disc). Die Naben sind nicht gebrandet und vermutlich Hausmarke von Spezialized.
Danke für die Links. Das bringt mich schon mal weiter.
Hersteller ist mir erst einmal egal. Der Preis sollte in Relation zu dem Preis des Rades stehen und den Hausfrieden nicht gefährden. Ich hatte so 1.000,-- gedacht. Mir ist klar, dass ich dafür keinen High-End Laufradsatz bekomme, eine spürbares Upgrade zum montierten sollte aber auch in dieser Preisregion möglich sein.
Vormontiert ist eine Alufelge von DT Swiss (DT R470 Disc). Die Naben sind nicht gebrandet und vermutlich Hausmarke von Spezialized.
Für den neuen Laufradsatz, der optisch zum Rad passen sollte, gibt es eigentlich nur die Vorgabe einer Carbonfelge mit Haken.
Carbonspeichen oder properitäre Bauteile brauche ich nicht bzw. möchte ich nicht.