• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sora - reicht das aus? Oder gibts was zu bemängeln?

Juliane

Neuer Benutzer
Registriert
24 April 2008
Beiträge
143
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich wollte mich bezüglich der SORA Schaltung bzw. Komponenten mal erkundigen.

Gibts hier etwas funktionelles zu bemängeln? Gewicht und Prestige mal außer Acht gelassen, könnte ich vom Händler ein SORA Scott Modell erhalten für 800 Euro und dabei möchte ich das Rad als 2. Rad haben, im Jahr vielleicht 3000km damit fahren, mehr nicht.

Sollte das reichen? Ich möchte nicht noch eine Ultegra Gruppe haben, die mich jedesmal beim Kettenwechsel arm macht ;) Denn vom Schaltvorgang her bin ich zwar zufrieden, merke aber keinen Unterschied zu meiner 105er Schaltung meines älteren Rades, das ich mittlerweile nicht mehr habe.

Da ich zufrieden mein DEORE MTB fahre, wollte ich wissen, ob mir vielleicht nicht sogar Sora ausreicht.
 

Anzeige

Re: Sora - reicht das aus? Oder gibts was zu bemängeln?
AW: Sora - reicht das aus? Oder gibts was zu bemängeln?

ja sehr genau erkannt,

bei der Sora 8fach sind die laufenden kosten gering, 8fach Kassetten+Ketten (PC48) sind günstig und weit verbreitet
wenn Du nicht vor hast, Rennen zu fahren, hält Dich die Sora aus!!
 
AW: Sora - reicht das aus? Oder gibts was zu bemängeln?

Ok.

Werde ich stark enttäuscht sein, wenn ich erstmals auf dem Rad richtig fahre und von der Ultegra verwöhnt wurde oder gewöhnt man sich um? Bisher hab ich immer nur was besseres gekauft, dieses Mal würde ich einen Downgrade wagen ;)

Ich fahr keine Rennen, höchstens mal mit mir selbst ;)
 
AW: Sora - reicht das aus? Oder gibts was zu bemängeln?

Ok.

Werde ich stark enttäuscht sein, wenn ich erstmals auf dem Rad richtig fahre und von der Ultegra verwöhnt wurde oder gewöhnt man sich um? Bisher hab ich immer nur was besseres gekauft, dieses Mal würde ich einen Downgrade wagen ;)

Ich fahr keine Rennen, höchstens mal mit mir selbst ;)

Du wirst nicht allzu sehr enttäuscht, die gibt´s auch schon 9-fach, wobei 8-fach sinniger ist!
Die Schalthebel sind ein Zwischending von Campa und Shimano und schalten nicht so zackig wie die Ultegra!
 
AW: Sora - reicht das aus? Oder gibts was zu bemängeln?

Ok, danke sehr.

Ich werde mir beim Händler das SORA Bike mal genauer betrachten, es ist halt ein Vorjahresmodell. Daher günstiger, aber naja.....ich berichte.
 
AW: Sora - reicht das aus? Oder gibts was zu bemängeln?

800€ sind aber nicht gerade günstig, da müsste der Rahmen und Laufräder schon etwas besser sein.
 
AW: Sora - reicht das aus? Oder gibts was zu bemängeln?

'n Kollege von mir fährt mir (Xenon) bei langen Anstiegen mit seiner alten Sora davon. Gut, das würde ich jetzt nicht unbedingt auf die überragende technische Ausstattung seines Fahrrades zurückführen. :D

Du hast halt bei der Sora diese Daumenhebelchen wie bei Campagnolo. Das ist aber wahrscheinlich das einzige, was man so im großen und ganzen bemerken wird, wenn man da was anderes gewohnt ist.
 
AW: Sora - reicht das aus? Oder gibts was zu bemängeln?

Naja:

Felgen
Jalco DRX 6000 Aero Profile
Front / Rear 32 H

Vordernabe
Scott Comp

Hinternabe
Shimano 2200

Gabel
ADDICT Carbon/Alloy
1 1/8 "" Alloy steerer Integrated

Rahmen
Hydroformed Alloy Tubing<7br> Road geometry
7005 Alloy D.Butted
Integrated Headtube
 
AW: Sora - reicht das aus? Oder gibts was zu bemängeln?

also für 850 kriegt man bei poison einr ad mit 105er austattung und den aksium.
 
AW: Sora - reicht das aus? Oder gibts was zu bemängeln?

also für 850 kriegt man bei poison einr ad mit 105er austattung und den aksium.

Aber das ist halt hier ein Scott - ich mein, die Rahmen haben schon was, die Komponenten sind halt unter allem Niveau.

Ein gleichwertiges Scott Rad hätte bei mir damals genau das doppelte gekostet, naja, etwas mehr - 3000 Euro ;)
 
AW: Sora - reicht das aus? Oder gibts was zu bemängeln?

eine interessante Alternative:
die Tiagra.
Die STIs haben hier die "richtigen" Shimpanso-Schalthebel.
Die Tiagra war bei "Tour" im Dauertest und hat dort bemerkenswert gut abgeschnitten. Das einzige, was bemängelt wurde, war, dass die Naben etwas rauh laufen würden und sich das zum Testende hin verstärken würde.
Dem Test nach zu urteilen hätte ich gesagt, dass man mit einer Tiagra und ggf. 105er-Naben oder brauchbaren System-LRS auch auf längere Sicht glücklich wird (wobei von rauhem Nabenlauf auch keiner stirbt).
 
AW: Sora - reicht das aus? Oder gibts was zu bemängeln?

möchte ich das Rad als 2. Rad haben, im Jahr vielleicht 3000km damit fahren, mehr nicht.

Die Frage ist, wieviele Jahre du jeweils 3.000 km fahren möchtest...

Ich möchte nicht noch eine Ultegra Gruppe haben, die mich jedesmal beim Kettenwechsel arm macht ;)

Naja, eine Dura Ace 10fach Kette kostet bei Bike-Components.de EUR 17,95. Davon wird man nicht so schnell arm und die hält meistens so um die 3.000 km. Du bräuchtest also eine Kette pro Jahr.

Falls Du das Sora-Rad als Zweitrad für Schlechtwettertraining nutzen willst, ist gerade das falsch. Denn bei billigen Gruppen sind die Dichtungen schlechter und so werden die Teile sehr schnell verschleißen.
 
AW: Sora - reicht das aus? Oder gibts was zu bemängeln?

Naja, ich würde SORA mit Acera vergleichen, ist das korrekt? Also ist wirklich absolutes Einsteigermodell unterster Klasse, würde sagen vom Merzedes zum Fiat runter (Ultegra zur Sora). Fahren kann man damit aber sicherlich, sonst würde sie nicht verkauft werden.
 
AW: Sora - reicht das aus? Oder gibts was zu bemängeln?

Tüddelkram!
Sora ist sehr gut fahrbar!

Ich muss dazu sagen, ich bin am Schlechtwetter MTB 10 Jahre lang eine Acera gefahren, bis mir alle eingeredet haben, DU MUSST MINDESTENS DEORE KAUFEN. Gesagt getan.

So wirklich groß ist der Unterschied nicht, meine Deore schaltet nach anfänglichen Kinderkrankheiten super, meine Acera aber auch immernoch.

So gesehen ist es klar, wenn sie das nicht tun würde, würde sie nicht verkauft werden.


Persönlich hab ich ein Ultegra Rad bin, bin aber der Meinung, dass von der 2200 aufwärts alles gleicher Technik entstammt (oder ähnlicher) und sich nur in Filigranität und Leichtbau unterscheidet - und dem Preis.
 
AW: Sora - reicht das aus? Oder gibts was zu bemängeln?

Also ich wundere mich schon ziemlich... :confused:
Es muss daran liegen, dass der Threadersteller weiblich ist.

Denn normalerweise kenne ich das so, dass man hier in der Luft
zerfetzt wird, wenn man nach Sora fragt. Woher kommt denn dieser
Sinneswandel, liebes Forum? ;-)

Wie oft muss man bei 3000 km p.a. denn Komponenten wechseln? Nicht
oft, oder? Vielleicht eine Kette. Bei einer 105er muss man sicherlich gar
nichts wechseln. Vielleicht auch eine Kette. Insofern ist der Preis der
Ersatzteile wurscht.

Und - wie hier bereits erwähnt wurde - sind 850 Euro für ein Sora-Rad
absolut kein Schnäppchen!

Alex
 
AW: Sora - reicht das aus? Oder gibts was zu bemängeln?

Ich fahre die Sora an meinem "Alltags-RR" (ca. 3000 km/Jahr) seit 6 Jahren ohne irgendwelche Probleme.

VS
 
AW: Sora - reicht das aus? Oder gibts was zu bemängeln?

Ich habe vor einiger Zeit mein Trekkingrad mit Rennlenker und uralten gebrauchten Sora Sti ausgestattet. Hatte einige Zweifel mit den Sora-Komponenten deshalb dieser Test. Nun fahr ich schon gute 1000 km mit den Dingern (wie gesagt uralt) und bin überrascht - und zwar positiv. Man kann sie sicher nicht mit einer Ultegraschaltqualität vergleichen - aber bei dem Preis würde ich bei einem Zweitrad für die Rolle oder zur Überbrückung bei Reparaturen am Erstrad sofort zur Sora greifen. Mit den anderen Komponenten konnte ich leider noch keine Erfahrung machen. Wo kann man eigentlich eine komplette Sora Gruppe kaufen, habe noch keinen Onlinehändler gefunden der die anbietet?
 
Zurück