• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

AW: 5 € Maut am Großglockner

Wenn man das Bild auf der Seite anschaut. Braucht man sich nicht wundern bei schweren Unfaellen. Die 2 fahren auf der falschen Seite.
 
AW: 5 € Maut am Großglockner

Ist trotzdem reine Abzocke. Würde es rein um die Sicherhiet gehen, gibt es sicher andere Methoden für SICHERHIET zu sorgen. Das ist da jetzt reines abgreifen von billigem Geld.
ca 20000 x 5 = 100000€.
Man könnte zB einfach die Fahrt verbieten zu Stoßzeiten.
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Wenn man um 8:59 hochfährt und ca. 2 Std. braucht bis man oben ist, dann ist man ja trotzdem wieder mitten drin.
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Maut, Glykol im Wein,auswandernde Anstreicher-üble Sachen:
woanders Urlaub machen!:lol:
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Wenn für alle anderen Fahrzeuge eine Gebühr erhoben wird, warum dann auch nicht für Fahrräder? Es wird doch die gleiche Infrastruktur vorgehalten...!


Mal ne Frage... wie oft fahrt ihr da hoch? 2x? 3x?... /pro Tag? die Woche? das Jahr?
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

lustig - ich stelle mir gerade vor, alle fahren pünktlich 8:59 weg. Sollte man machen - so ein paar hundert Radfahrer. Dann wäre die Straße für die nächsten Stunden praktisch für jeden PKW-Verkehr gesperrt ... nett :aetsch:

Naja, ansonsten muss ich leider zugeben, dass ich persönlich sowieso vor 9 Uhr hochfahren würde (wegen des Verkehrs) und dass ich in der Not die 5€ auch zahlen würde (mal ehrlich das fällt bei >100€ für ne Fahrradhose etc. pp. auch nicht mehr "ins Gewicht")

Allerdings finde ich die Anregung richtig dann auch mehr "motorfreie" Zeiten einzurichten! Dann würde ich auch 10€ zahlen ;) (letztes Jahr bin ich von einem Club mit Oldtimermotorrädern überholt worden - ich hätte fast :kotz: ... man wie das gestunken hat - ohne Ende)
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Auch Hier könnt Ihr was dagegen unternehmen.
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Auch Hier könnt Ihr was dagegen unternehmen.

Die Salzburger Verkehrsplattform fordert die Großglockner Hochalpenstraße AG (Grohag) auf, ihr Vorhaben, auch für Radtouristen die Großglockner Hochalpenstraße mit 5,-- Euro zwischen 9.00 – 15.00 Uhr zu bemauten, zurückzunehmen. Gleichzeitig wird begrüßt, dass die Grohag radfahrerfreundliche Maßnahmen, wie Umkleidekabinen und Duschen, installieren möchte.

Die Radler sollen von der Maut verschont bleiben, aber es wird das errichten von Duschen und Umkleiden begrüßt... :rolleyes:
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Ich hätte mir nie (!) gedacht dass so etwas einmal eintritt , aber die Gier der Menschen ist unerschöpflich !:mad::mad::mad:
Mir bleibt die Spucke weg :
http://salzburg.orf.at/stories/497085/

hallo Pantone!

stimme dir zu 100% zu!!
Sowas wie diese 5 Euro von einem Radler zu verlangen, welche kaum bis überhaupt nicht die Glocknergegend verunreinigen, auch nicht irgendwie die straße beschädigen und sicher einiges an Geld in der Region lassen, ist eine bodenlose Frechheit.
Das Argument von denen mit der Haupt- Verkehrszeit halte ich ebenfalls für eine Ausrede! Die sollten lieber die halsbrecherischen Fahrten der Motorrad- und Autofahrer dort konsequent abstrafen welche sich bei weitem nicht an die vorgeschrieben Geschwindigkeiten halten und in verantwortungsloserWeise andere gefährden...zb ab 25km/h zuviel,man will ja nicht kleinlich sein...
Das würde aber bestimmt bei weitem mehr einbringen. Geschwindigkeitskontrollen gibt es bislang sowieso dort kaum und Motorräder/Autos mit ca.30-50km/h zu schnell sind eher die Regel als die Ausnahme.
Den Glockner werd ich jedenfalls nie mehr hochfahren wenn ich dafür zahlen muß.
Hoffentlich macht dieses absurde Beispiel keine schule und man zahlt für Monte Zoncolan, Stilfser Joch, Timmelsjoch, Kitzbüheler Horn, Jaufenpass, Ötztaler Gletscherstraße und wie die wunderbaren Anstiege auch heißen mögen, nicht auch bald!

lg
Ultegra
 
AW: 5 € Maut am Großglockner

du willst leuten von denen gefühlt die mehrheit nicht mal an roten ampeln hält etwas verbieten?

das einzige was fruchtet wäre dann 1000 eur geldstrafe...

Verbieten wird keiner was, solange man Kohle scheffeln kann.
Wer mal oben in die Tourishops geht wird merken, dass es dort sogar "Glocknertrikots" zu kaufen gibt (letztes Jahr z.B. auf der Edelweisspitze gesehen .... und fast gekauft :p).

Genausowenig wie was gegen Motorrad- und PKW"extremtester" unternommen wird, wird jemand einem Radler den Weg nach oben verbieten.

Ich weiß gar nicht was so schlimm daran ist - am WE kann man sowieso nicht nach 9 Uhr rauffahren und unter der Woche stellt das frühe Aufstehen für einen Rennradler ja wohl sowieso kein Problem dar - die meisten Veranstalltungen die ich kenne starten dann ja auch Sonntags um 7 Uhr :mad:)
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

mautgebühren für den motorisierten verkehr sehe ich vollkommen ein, da dadurch auch die erhaltung dieser straßen finanziert werden kann.

nur bei der mautgebühr für radler am glockner, geht es nicht um den erhaltungsbeitrag sondern angeblich um die sicherheit zu erhöhen .... in wirklichkeit wollen sie in der hauptzeit weniger radler am glockner und sonst garnichts.

normalerweise müßte jeder der anstatt mit dem auto mit dem rad auf den glockner fährt eine belohung bekommen, da er die umwelt nicht mit abgasen verpestet.

wenn sie wirklich so um die sicherheit der radler besorgt wären, dann sollten sie lieber autofreie tage am großglockner einführen. das würde dann auch die anzahl der radfahrer an sonstigen tagen reduzieren und die möchtegern schumis und rossis hätten wieder freie bahn.
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Also ich bin zwar zwiegespalten, aber vielleicht sollte man sich nicht so verrückt machen...

1. Abends ist es wirklich viel ruhiger da oben. Bin dieses Jahr zweimal fast einsam drüber gefahren... keine Autos mehr, nur zwei Motorräder, glaubt mir jetzt bestimmt keiner.
2. Der Wärmeraum hat schon was für sich (den gibt's doch schon), wenn man in der Gruppe rauffährt und oben im Schneegestöber warten muss. Der kostet ja auch was... Ist geheizt, mit Waschbecken... gg
3. Habe ich mich über die leeren Gel-Packungen in jeder Kehre geärgert (RR-Fahrer sind auch nicht "sauberer" als andere Artgenossen ;))
4. Profitieren, wenn man ehrlich ist, auch die RR-Fahrer davon, wenn im April der Schnee gefräst wird, Schlaglöcher geschlossen werden, etc.

Andererseits, finde ich, geht das "Freiheitsgefühl" (oder wie man das nennen mag) flöten, wenn nun die Pässe was kosten. Das passt einfach nicht zum Bild von über-die-Alpen-fahren, das ich habe, wenn ich vorher noch ein Ticket lösen muss... :)
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

gibts eigentlich seitens der grohag irgendein statement wie sie das heuer beim giro handhaben werden?
kann mir nicht vorstellen, dass sie an diesem tag auch die maut kassieren, wenn die ganzen tifosis rauffahren wollen.
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Auch von mir weiterhin ein striktes NEIN zur geplanten Rad-Maut der Grohag in einem Naturpark! Niemals werde ich 5 Euro fürs Radeln dort berappen.
Lieber die Motorradraser konsequent dort abstrafen, das bringt mehr als die Radler zu diskriminieren!
Der Giro und die Österreich Rundfahrt sollten sich zukünftig anderen Berg aussuchen, wenn diese Maut bleibt.

Für den Tourismus in der Großglocknergegend tuts mir leid wenn die Betriebe nun wegen dieser absurden Schnapsidee einiger weniger (u.A. Grohag GenDir Heu und Kumpane) Einbußen verzeichnen da die Radler nun eben lieber anderswo gratis die Berge raufkurbeln.

 
Zurück