• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Nunja,
das wird ja wohl nicht die einzige Alpenstrasse sein, die zuir Verfügung steht, und da sie auch für Kraftfahrzeuge kostenpflichtig ist .....
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Dann fahr ich eben 8:50 Uhr los, wenn es ab 9:00 Uhr kostet
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Da frage ich mich nur, was für eine SICHERHEIT ich für 5,- € bekomme?
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Auf der einen Seite hasse ich auch jede Art von Abzocke, aber auf der anderen Seite war mir auf der Abfahrt vom Glockner zwischen all den Reisebussen und sportlich auftretenden Cabrio- und Sportwagen Fahrern schon recht mulmig. Ich hatte mir schon überlegt, ob ich das nächste mal nur hoch fahre und mich oben abholen lasse.

Mit Mitte 40 bekommt man auf einmal eine andere Sicht auf mache Dinge, vor 20 Jahren hätte ich mir noch einen Spaß draus gemacht Busse bei der Abfahrt zu überholen.
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Ein Vereinskamarad ist vor zwei Jahren auf dieser Strasse von nem Motorad vom Rad geholt und schwer verletzt worden.Der hat 6 Monate im Krankenhaus gelegen und ist depressiv geworden.Ist bis heute arbeitsunfähig und keinen Meter mehr gefahren.Von daher ist eine Versicherung vieleicht nicht verkehrt.
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Ein Vereinskamarad ist vor zwei Jahren auf dieser Strasse von nem Motorad vom Rad geholt und schwer verletzt worden.Der hat 6 Monate im Krankenhaus gelegen und ist depressiv geworden.Ist bis heute arbeitsunfähig und keinen Meter mehr gefahren.Von daher ist eine Versicherung vieleicht nicht verkehrt.


Aber entschuldige - eine VERSICHERUNG als Radsportler ist ja wohl das NORMALSTE was es gibt ! Alles andere ist total bescheuert !!!
Da brauch ich keinen Glockner-Abzock-Euro ...!
Ich z.B. bin allein deswegen beim Österr.Alpenverein , weil der mir den Hubschrauberabtransport absichert - beim Biken wie beim Rennradeln !!!:p
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

http://salzburg.orf.at/stories/497085/:
Laut Statistik ereignen sich ein bis drei schwere Radunfälle pro Jahr. Die Dunkelziffer sei aber wesentlich höher, da nur die schweren Unfälle gemeldet würden.
Super, eine Dunkelziffer für schwere Unfälle. Aber es stimmt, wenn Laien die Statistik bemühen, wird es immer gefährlich.

Das müssen tolle Sicherheitshinweise sein, die man da bekommt. Und dank Versicherung, die sonst ja keiner hat, passiert dann auch nichts mehr. :daumen:
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Moin!
Tja, man wird mit Sicherheit 5,- ärmer sein :eyes: . Ob die Autofahrer einen deshalb respektieren und artig Abstand halten?! :rolleyes:
Aber um 1 bis 3 schwer-schwere Unfälle klar zu verhindern (die leicht-schweren lassen sich ja schwer-schwer-schwer erfassen) sollte man alles tun was möglich ist! Notfalls eben 100.000 Euro jährlich verdienen :D
Es lebe die Sicherheit! :love:
Christian
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Dann fahr ich eben 8:50 Uhr los, wenn es ab 9:00 Uhr kostet

Das ist doch der Sinn der Aktion. Radler sollen zu Zeiten mit viel Auto-/Busverkehr möglichst wenig dort fahren.

Klingt doch erstmal nicht wirklich abwegig. Sie wollen den Radverkehr über die Kosten steuern. Mit "Rachen nicht voll kriegen" hat das doch nichts zu tun.

Dem einen oder anderen Busfahrer wird sicher auch mal mulmig, wenn die Radler an ihm vorbeizischen. Stelle mir das sehr unangenehm vor, wenn man auf einer steilen Abfahrt mit so einem 25 Tonner ständig damit beschäftigt ist die Radler nicht umzunieten.
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Klingt doch erstmal nicht wirklich abwegig. Sie wollen den Radverkehr über die Kosten steuern. Mit "Rachen nicht voll kriegen" hat das doch nichts zu tun.
Dann sollen sie es aber auch eine Lenkungsabgabe nennen und nicht irgendwelche Märchen auftischen.

Aber es ist wie mit den Radwegen. Alles nur für meine "Sicherheit". :rolleyes:
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Ob zu den tariffreien Zeiten die Unfallgefahr kleiner ist, wage ich zu bezweifeln. Ich war zwar nicht so oft am Großglockner, aber er ist nicht nur für Radlfahrer recht attraktiv: Auch lassen da gerne Autokonzerne ihre Fahrzeuge testen, und dann halten sich die Testfahrer auch nicht unbedingt an die Geschwindigkeitsbeschränkungen. Das natürlich an den Randzeiten, da hier weniger Verkehr ist... ;-)
Aber das gibts auch bei uns: Sudelfeld wird nicht nur von Motorrad-Fahrern gern besucht (die aber mittlerweile ganz schön kontrolliert werden), sondern auch von Hobby-Rennfahrern, die dann mit ihren getunten Audis und BMWs gerne mal mit 120 (bei erlaubten 60 km/h) vorbeibrettern.
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Ihr seht das ganz falsch. Jetzt wo das radeln da viel sicherer ist, können nun auch Familien und Seniorengruppen mit E-Bikes da hoch fahren. Ein Vergnügen für groß und klein. :rolleyes:
 
AW: Sie kriegen den Rachen einfach nicht voll...!!!

Das ist doch der Sinn der Aktion. Radler sollen zu Zeiten mit viel Auto-/Busverkehr möglichst wenig dort fahren.

Klingt doch erstmal nicht wirklich abwegig. Sie wollen den Radverkehr über die Kosten steuern. Mit "Rachen nicht voll kriegen" hat das doch nichts zu tun.

Dem einen oder anderen Busfahrer wird sicher auch mal mulmig, wenn die Radler an ihm vorbeizischen. Stelle mir das sehr unangenehm vor, wenn man auf einer steilen Abfahrt mit so einem 25 Tonner ständig damit beschäftigt ist die Radler nicht umzunieten.

Glaube ich nicht, kennst Du nicht das Trucker Motto: "Lieber das Leben eines Radfahres riskieren, als den Schwung verlieren".
 
5 € Maut am Großglockner

Artikel

Ich bin ja der Meinung das man damit die Radfahrer zu ermutigen will außerhalb der Stoßzeiten den Glockner zu befahren.
 
Zurück