AW: Senioren-Fräd - Teil 3
Hallo Theo,
du hast ja recht. Gestern wollte ich für die Nachtschwärmer am Rechner nur noch ein kurzes Statemant abgeben.
Ich dachte diese Bildschirmfotos erscheinen im Fräd größer, so daß mann alles lesen kann.
Dem war leider nicht so und ich müde.
Daher folgen nun die beiden Links auf die Seite von bikemap.net.
Einen schönen, regenfreien Feiertag wünscht
Hans-Georg
An alle Tour de Alb -Interessierte:
hier sind die Links der beiden geplanten Touren
http://www.bikemap.net/route/1060599
http://www.bikemap.net/route/1024297
Nur der Vollständigkeit halber das geplante Programm am Fr + So und die geplantge Struktur am Samstag:
Freitagnachmittag für die, die schon da sind:
Weilheim - nach Westen bis Kirchheim/Jesingen - Weilheim, evtl. noch nach Süden bis Neidlingen und zurück nach Weilheim, alles Grüne-Plan-Wege ohne PKW-Verkehr, Dauer ca 1:00 bis 1:40 Stunde, nur kleine Wellen, keine großen Anstiege.
Abendessen nach Vereinbarung gemeinsam oder in Gruppen, im Hotel Post oder anderswo (evtl. Harprechthaus in Schopfloch 15 Minuten mit PKWs).
Samstag Abfahrt vom Hotel zwischen 9:00 und 9:30 Uhr, die einen auf den Rädern, die andern mit PKWs zum Startpunkt der kürzeren Runde auf der Albhochfläche (reine Fahrzeit ca. 0:20). Abfahrt von dort gegen 10:00 Uhr.
Unterwegs (Treffpunkt mit hc-Gruppe) Gartenwirtschaft Berneck mit Aussichtspunkt am nördlichen Albrand , gegen Ende der Tour (je nach dem 14:00/15:00 Uhr) Einkehr in einer Gartenwirtschaft in Donnstetten, mit der Möglichkeit etwas zu essen.
Wenn einige von der kürzeren Runde, deren PKW oben geparkt sind, die Abfahrt nach Weilheim machen wollen, können wir für 4 Fahrer (1 PKW voll) einen Transfer zu den geparkten PKWs organisieren.
Nach der Tour gegen 19:00 / 19:30 Uhr gemeinsamer Abend mit Abendessen und "Überraschung" in der Gaststätte des Hotels Post (gemäßigte Preis!).
Tagsüber können nicht-radelnde TN/innen u.a. das Urweltmuseum in Holzmaden, die Tiefenhöhle bei Laichingen, o.a. besichtigen, die Limburg (freistehender Vulkankegel mit schöner Aussicht) besteigen oder shopen in Kirchheim - schöne Fachwerk-Innenstadt. Ausserdem sind die Treffpunkte beider Gruppen / Rastplätze auch mit dem PKW zu erreichen.
Sonntagmorgen für die die noch da sind nach Absprache:
Ab Göppingen auf einer aufgelassenen Bahnstrecke mit sanfter Steigung bis Lenglingen und zurück über Hohenstaufen nach Göppingen - Dauer ca. 1:30.
Zur Orientierung bei der Anfahrt:
Weilheim / Teck liegt direkt an der BAB A 8, Stuttgart - München und hat eine eigene Ausfahrt - direkt vor dem Albaufstieg am Aichelberg. Ein Nadelöhr könnten am Freitagspätnachmittag die Autobahnstrecken um Stuttgart (Pforzheim - Stuttgart / Heilbronn - Stuttgart bis Flughafen Stuttgart) sein. Mittags und Nachmittags bis 15:00 Uhr dürfte es unproblematischer sein. Also wer kann, früh anreisen!
Abfahrt am Sonntag dürfte verkehrsmässig kein Problem sein.
Hoffentlich habe ich nichts vergessen, was für den einen oder die andere wichtig sein könnte. Falls doch - einfach nachfragen!
Ich freue mich und hoffe auf gutes Wetter und dass nichts Hinderliches dazwischenkommt.