• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Guten Abend :)

Ich wollte mal kurz mitteilen, dass ich in absehbarer Zukunft, wenn denn überhaupt, nur kurz hier rein sehen werde. Aber wohl selten Zeit zum Schreiben haben werde... Zum besseren Verständnis der Reihe nach:
DA meine Juliette gerne zu Fuß geht (wandern) haben wir zu Ihrem Geburtstag letztes Jahr einen größeren Spaziergang angefangen: Europäischer Wanderweg Nordsee (ab Bergen-op-Zoom/Holland) bis zum Mittelmeer (Nizza). Dieser Weg führt ca. 500 Meter von unserem Haus vorbei. In (25) Etappen (und ca. 490 Kilometer) waren wir am Pfingstdienstag (lokaler Feiertag) bis 16 km von zu Hause weg angekommen! :) Und wollten am vergangenen Montag dann die "Heimkehr" angehen, und feiern. Denn ab da kommen wir nicht mehr, sondern gehen weg...

Na ja, das Ganze ist dann fast gelungen... Fast, denn ungefähr 2,5 Km vor dem (Tages-) Ziel ist Juliette auf einem der letzten (der Tagesstrecke) Steintritte im Wald ausgertutscht, und wollte mit der Hand den Fall auffangen. Wie das angehängte Bild zeigt, keine gute Idee...

Nun wurde sie auf Kirchberg (Jean-Marie weiß wo und was das bedeutet) kunstvoll "getunt"! Das Fahrwerk (sprich Handgelenk) wird mit einer Hi-Tec Titanschiene stabilisiert. Alle Arten von Handarbeit sind natürlich nicht; oder nur sehr eingeschränkt zu bewältigen.

Im Klartext bedeutet dies: im Betrieb bin ich jetzt +- komplett alleine auf mich angewiesen, und wenn der Junior seinen Sommer-Job antritt, kommt auch noch einiges an Haushaltshilfe dazu...

Und irgendwo muss ich dann die Zeit einsparen. Also, bis hoffentlich bald wieder :)

PS. so wie sich das Ganze etwas "eingespielt" hat, geht's aber mal ab nach Eupen! :)

Von mir auch gute Besserung! Und an dich bald wieder etwas mehr Ruhe...
Vg
Micha
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Da dies ja das Seniorenfräd ist und von und für Radler über 50 sich dreht: Jeannie Longo gewann heute morgen bei den Damen im zarten Alter von 52 Jahren das Zeitfahren bei der französischen Meisterschaft. Ein Phänomen im Radsport ist die Dame jedenfalls - und so wie sie es macht wohl für immer.
der Artikel heisst: Longo die Ewige. Mehr brauch ich nicht zu übersetzen;-)))

http://www.sports.fr/cmc/cyclisme/201125/ch-france-longo-encore-_366253.html?sitemap

Beeindruckend! :daumen:
VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Morgen geht es auf eine 180 km Tour quer durch Rheinhessen.
Auch wandern? ;)
@Jean G.: Liebe Grüße an Juliette und auch von Karin und mir Gute Besserung!

Bin inzwischen wieder nüchtern und heute seit (gefühlten) 4 Wochen zum ersten Mal wieder auf dem Rad gesessen. 85 km "Abschlußtraining" vor Limburgs Mooiste am Samstag.
Morgen will ich mit Karin nach Eupen zur Ausstellung von Paletti, ist ja auch nur eine knappe Stunde von hier; und eben habe ich gelesen, das er wegen TV auch selbst dort sein wird. Da freuen wir uns ganz besonders.

Ne kunstbeflissene Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo,
nachdem ich mich im Forum angemeldet habe, schrieb Panchon-Franz, das ich mich doch mal im Senioren Fräd melden soll, was ich hiermit mache.
Ich werde hier ein wenig lesen und dann schauen wir mal,
schönen Gruß Erika
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

dann richte doch bitte den einen oder anderen Gruß aus:

Hallo Pancho-Franz,
du hattest auf meine Vorstellung hin gesagt ich sollte mich mal im Senioren Fräd sehen/hören lassen. Leider werden meine Beiträge nicht frei geschaltet, deshalb versuche ich es mit "zitieren".
Werde mal ein bischen bei Euch lesen und vielleicht lesen wir dann voneinander.
Schönen Gruß Erika
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Thomas,
dann richte doch bitte den einen oder anderen Gruß aus:
- Pancho an Karin
- Franz an Jean-Marie
Danke
Franz :dope:
P.S. Franz an Karin bitte auch.
An Karin hat geklappt.
An Jean-Marie nicht, weil ich's erst jetzt gelesen habe.
War sehr beeindruckend, besonders das "Wooden Sketchbook" einmal in Natura zu sehen. In Eupen hat es geregnet, also ideal für einen Museumsbesuch. Der Wetterbericht für morgen bei "Limburgs Mooiste" ist ähnlich, allerdings für 160 km mit 22 Hellingen nicht so ideal.
Ich werde berichten.

Ne feuchte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Doch - also durch und über das Senioren-Fräd klappt alles:-)

Es war schön, heute Thomas und seine Madame in der Ausstellung zu sehen. Ansonsten Pressearbeit (heute RTL - Luxemburg) - das ist immer so bei Ausstellungen. So ganz langsam werde ich ein bischen alt für solche Spichten;-)

 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Runbecker & paletti: Wunderbar, daß es auf diese und auch auf jene Weise geklappt hat, allerdings fürchte ich langsam, daß ich bei Gelegenheit mal wieder rauf muß zu euch.

@paletti (& radjog62): Du glaubst es nicht, Jean-Marie, was ich gestern alles gesehen hab. Felgen, ein Meer von Felgen, ein paar Rahmen aus nagelneuem Alteisen mit Chromgabeln und Teile, Teile, Teile ... Brauchst du vielleicht ein paar einzelne Regina-Ritzel oder ähnlich absurde Teile? Deine Bremse :love: an meinem Eroica-Radl bremst seit heute morgen jedenfalls mit Originalbremsschuhen. :dope:

Schönes Wochenende
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Franz: Bist du dir sicher, dass ich sowas wissen darf ????
Und hast du Fotos geknipst ????

Hier ist dauernd nur 1. Regen 2. Ausstellungsstress ( das fängt früh morgens telefonisch an, auch an Wochen-und Feiertagen. ) 3. Kommt nächste Woche noch einiges "Offizielles" hinzu, das es in Republiken so nicht gibt, aber hier noch.

Wenn das alles vorbei ist und ich noch am Leben sein sollte schicke ich endlich die Luxemburg-Treffen-DVD's ( Thomas hat seine seit gestern... das hat sich da so ergeben)...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hier sind heute drei Cd`s eingetroffen, Paletti, Radjog und Joachims.
Radjog was hast Du nur mit deiner angestellt, die wollte sich partou nicht laden lassen.:confused: Über Trick 17 hab ich die Bilder dann doch noch auf die Platte bekommen.:bier:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Runbecker & paletti: Wunderbar, daß es auf diese und auch auf jene Weise geklappt hat, allerdings fürchte ich langsam, daß ich bei Gelegenheit mal wieder rauf muß zu euch.

@paletti (& radjog62): Du glaubst es nicht, Jean-Marie, was ich gestern alles gesehen hab. Felgen, ein Meer von Felgen, ein paar Rahmen aus nagelneuem Alteisen mit Chromgabeln und Teile, Teile, Teile ... Brauchst du vielleicht ein paar einzelne Regina-Ritzel oder ähnlich absurde Teile? Deine Bremse :love: an meinem Eroica-Radl bremst seit heute morgen jedenfalls mit Originalbremsschuhen. :dope:

Schönes Wochenende
Franz

@Franz da ich ja gar nicht neugierig bin und Alteisen auch noch sehr zu schätzen weiß, wo warst Du denn da? und gibt es da auch Bilder????
Fragen über Fragen, Du wohnst eindeutig zuweit von mir weg.:mad:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Klaus: Meine CD sollte dann Anfang der Woche bei dir eintrudeln, hoffentlich ist was verwertbares dabei;).
Hier noch ein paar der wenigen Bilder die ich in Schweden geschossen habe... Bild 1 zeigt das Gewusel im Bereich der Messe gleich bei der Akkreditierung, Bild 2 den etwas feuchten Zeltplatz bei Motala, und schließlich den Startbereich gegen Mitternacht, kurz bevor wir an den Start gehen. Da sehen wir Sportfreund Micha(Bluely) nebst Frau und schon ziemlich zappelig in Erwartung des Starts:D.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hier sind heute drei Cd`s eingetroffen, Paletti, Radjog und Joachims.
Radjog was hast Du nur mit deiner angestellt, die wollte sich partou nicht laden lassen.:confused: Über Trick 17 hab ich die Bilder dann doch noch auf die Platte bekommen.:bier:

Sorry - keine Ahnung! Bei mir ging's, hab's extra probiert. Gut dass du Trick 17 beherrschst, sonst hätte ich es eben nochmal gemacht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ alle: Keine Fotos, keine Zeugen, keine Trauung samt Schwiegermutter und nicht allzuviel Reiz: Franz hat recht. Eigentlich sollte ich für heute schon im Bett liegen;-)))

Morgen Stress ( hat sich heute angemeldet), Montag Stress ( ist schon länger angemeldet) und Dienstag Total-Stress. Danach sollte/darf es ruhig/muss es einfach besser werden und die Cd schicke ich dir auch dann, Klaus.

Ufff. Jetzt gehts für heute ins Bett.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Mach ruhiger, Jean-Marie. Mir ist schon klar, daß das schwierig ist, aber ich denke, du mußt (und außerdem mach ich mir sonst Sorgen). Gute Nacht und Grüße an Madame.

@Klaus1: Wie gesagt, Fotos hab ich keine und bis ins Detail hab ich mir auch nicht alles gemerkt, aber da gibt's so viele nagelneue Sachen, Ersatzteile, ganze Rahmen usw. und alles aus der Vor-Bremsschalthebel-Zeit, daß mit Sicherheit etwas für dich dabei ist. Näheres ggf. per PN.

@alle: Bei mir geht's morgen in den wilden Osten Münchens. Das wird sicher fein. Ich hoffe, eure Unternehmungen werden ebenso.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Übrigens die Bilder sind Klasse.

@ Franz da wäre ich auch gerne dabei.;) Wir sehen uns allerdings auf der Alb.:bier:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Limburgs Mooiste

Ich habe überlebt, wenn auch knapp. Bin auch nicht die volle Strecke gefahren.

Sauwetter hoch 3.
Ich sage nur: Uelzen 2009 war ein Spaziergang dagegen.

Einzelheiten hier:

http://www.grenzfahrer.de/rtfberichte/runbecker/30144

Da haben sie mich doch auch erwischt. Dieses Foto wurde aber nicht wegen Geschwindigkeitsüberschreitung gemacht :D:




Wie man sieht, erst 15 km gefahren, die Schienbeine sind noch fast sauber. Beim Ausziehen gab es dann einen interessanten Kontrast zwischen Socken und Knieling-Abschluss. Ließ sich in der Dusche nur durch heftiges Bürsten entfernen. Beinahe wäre die Sonnenbräune auch abgegangen;).
Ich habe mit Limburg noch eine Rechnung offen, und fahre irgendwann in diesem Sommer nochmal hin, um den Abschnitt ab Gulpen noch nachzuholen. Und nächstes Jahr möchte ich auch wieder, der Termin ist allerdings früher, am 9. Juni; ausgerechnet am Kaarster Schützenfest.:eek:

Ne wiedererwärmte, aber erkältete Jrooß - Thomas
 
Zurück