• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Micha: es war viel Spass und zusammensein, aber auch viel Geradel ( einige sind wahre tierische Tiere hier, ich habs schon gesagt;-)

@ alle: jetzt hängt schon Einiges. Museums-Ausstellungen sind auch Leistungssport...:rolleyes:
Ausgepackt sieht das anders aus als zusammengepackt im Atelier.
Hier exklusiv fürs Seniorenfräd einen Teil des Saales n°1 , Mittelflügel :


Hallo Jean-Marie,

herzlichen Glückwunsch für diese Präsentationsmöglichkeit und für die Anerkennung deiner Arbeit durch die Ausstellungsmacher. Das ist doch was!
Ich weiß ja nicht, welchen Stellenwert die Ausstellung für dich hat, aber mir scheint das highlight-verdächtig zu sein. Ein toller Erfolg jedenfalls in meinen Augen! Besser als Vieles, was in meinen beruflichen Bereichen möglich war.

Da bleibt mir nur, dir viele Ankäufe zu wünschen.

LG
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ach Klaus - das ist ein Museum für zeitgenössische Kunst , die wollen Betonboden so wie es ist und sonst nichts. Aber verstehen tu ich dich schon;-)

Gross ist es dort schon - allein das grosse blaue Bild in der Mitte ist 570 cm breit...

P.S.: grad seh ich, dass Hansjürgen auch gepostet hat. Ja, das ist schon eine spezielle Sache, so eine eine Museumsausstellung. Ich gehöre zum doch relativ kleinen Kreis von Künstlern, denen sowas gegönnt ist und freu mich natürlich auch darüber.
So ganz grosse Shows hab ich über die Jahrzehnte 5 oder 6 Stück gemacht. Dazu so 3 - 4 Galerienausstellungen pro Jahr und etwa 20 Gruppenausstellungen ( meistens die wichtigen Kunstmessen wie Basel, Köln, Paris usw.) - mehr schafft ein einzelner mensch nicht.
Ich zieh mich jetzt aber aus dem grossen Rummel zurück, - ich mach nicht nichts, aber der 12 bis 15-Stundenrythmus täglich ist entgültig nicht mehr an meine Gesundheit angepasst.

Jetzt bin ich wahrscheinlich bis Montag weg - danach wird dann bericht-erstattet. Ich hoffe, ihr kommt ein bischen zur Ruhe und zum Radeln, heute und morgen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich gratuliere dir zu diesem, wie auch mir scheint, ganz großen Erfolg, Jean-Marie. Schön sind sie jedenfalls, deine Bilder. Das kann ich sagen, seit ich sie in deinem Werkschau-Buch, das seit jenem schönen Wochenende nun auch bei uns zu Hause liegt, gesehen habe.

Schönes und entspanntes Wochenende
Franz

P.S. Bei uns regent es in Strömen. Da ist nichts mit Radln. Vielleicht morgen, aber auch das ist alles andere als sicher.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hier wird auch nicht geradelt. Die alljährlichen Rheinisch-Walking-Wochen sind angebrochen (wer's noch nicht kennt, sollte mal in mein Fotoalbum hier schauen...:cool:)
Deswegen können wir heute auch nicht zu Jean-Maries Vernissage kommen, aber da hat er wohl auch ohne uns genug Streß. Da es nur eine Autostunde von uns entfernt ist, werden wir Ende dieser Woche mal hinfahren. Bis dahin bin ich wieder nüchtern, und kann dann am Samstag die 160 km "Limburgs Mooiste" angehen.

Bis dahin - ne schützenmäßige Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wie Thomas Du trinkst Alkohol? pfui deibel da wird man ganz plöd im Kopf:D

Ob das je mit mit meiner Rollbahn was wird, die Hoffnung stirbt zuletzt.:ka:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo an Alle, Bluely mit Frau und meine Wenigkeit sind wohlbehalten wieder aus Schweden zurück. In der Zeit von 11 Stunden und 45 Minuten (ohne Pausen gerechnet, Gesamtzeit war 14 Stunden 27 Minuten) haben wir die Vätternrundan (300 Km) hinter uns gebracht.
Erschöpft aber glücklich konnten wir gemeinsam die Ziellinie überqueren. Der Wettergott meinte es gut, nachdem wir am Donnerstag Regen hatten, war das ganze Rennen über Sonnenschein, nur heute mussten wir im strömenden Regen unser Lager abbrechen und bis Berlin hörte es auch nicht mehr damit auf.
Bilder werden nachgereicht, bis später!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo an alle,

ich wollte nur mal als Wasserstands-Zwischen-Nachricht melden:

leeH und ich sind tüchtig am planen für die Tour de l'Alb vom 16. bis 18. September.
Die genauen Informationen werden wir demnächst hier veröffentlichen.

Für uns ist es etwas schwierig vorherzusehen, wieviel kommen, um ein entsprechendes Kontingent in einem Hotel ("Post" in Weilheim / Teck) zu reservieren und längere oder kürzere Wege zum gemeinsamen Abend am Sa zu vermeiden. Ich rechne mal mit 10 Leuten, davon 2 oder 3 in EZ.

Also wer es jetzt schon halbwegs sicher weiß, bitte melden. Das Hotel hat gerade Urlaub und ist nur abends und morgens kurz erreichbar.

Klar ist aber schon:
Am Frnachmittag bieten wir (wahrscheinlich ich) für die, die da sind, eine 30-40 km (netto ca. 1:30) Einrollrunde - unanstrengend. Abfahrt nach Vereinbarung spätestens ca. 16:00

am Sa eine längere Tour oben auf dem Albhochfläche mit kürzeren Anstiegen (mit mir) und mit Alternative für die hardcore Fahrer/innen (mit Hans-Georg) und längeren Albaufstieg(en) (jeweils 250 bis 300 Hm auf 3 - 4 km) und jeweils entsprechenden Abfahrten. Gemeinsames Abendessen usw. und (evtl.) Überraschung.

Am So würde für die, die noch da sind, (vermutlich Hans-Georg) eine unanstrengende Ausrollrunde im Albvorland Göppingen / Schwäbisch Gmünd anbieten. Mal sehen, ob wir danach auch noch eine Dusch- und Umzugsmöglichkeit anbieten können.

Soviel mal vorab und in der Hoffnung auf akzeptables Wetter!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Mit Karin und mir könnt Ihr rechnen, mein Urlaubsantrag für den Freitag ist durch.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich bin so kaputt von gestern, dass ich momentan garnix mehr weiss;-)
Aber es war schön. Viele viele Leute, - von 15 Uhr nachmittags bis 1 Uhr heute morgen...
sobald ich etwas meine Sinne beieinander hab, radle ich wieder mit !!!;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hier 2 Bilder von der Eröffnung, gestern. Den Rest erspar ich euch... und leg mich wieder ins Bett;-)



 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wow, das ist ein Haufen Leute. Schaut ziemlich erfolgreich aus, aber auch sauanstrengend. Das ist klar bei so vielen Leuten. Wenn du das bis zum Ende der Geisterstunde durchgehalten hast, Jean-Marie, dann mußt du ganz schön fit sein. Alle Achtung.

Erhol' dich gut
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Mit Karin und mir könnt Ihr rechnen, mein Urlaubsantrag für den Freitag ist durch.

Prima, ich freu mich, Euch wiederzusehen.
Tragt Ihr Euch noch in last minute ein?

Das von mir genannte "leeH" ist übrigens falsch, Hans-Georg firmiert unter LEEh - wie man oben sehen kann!

Grüße an Euch beide
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wow, das ist ein Haufen Leute. Schaut ziemlich erfolgreich aus, aber auch sauanstrengend.(...)
Erhol' dich gut
Franz

@ Franz: Es ist mein Job - ich bin das irgendwie gewohnt. Es ist wie ein Marathon;-)
Das Schlimmste, was passieren könnte, wäre, wenn fast niemand käme. Das hab ich früher einige Male mitgemacht, ... in den Jahren, wo man unbekannt war.
Dann lieber geschlaucht und so.

@ alle: ich weiss es jetzt noch nicht, aber es könnte sein, dass wir zu LEEh's und radjogs Firmung kommen. Ich brauch jetzt einfach ein paar tage um Ordnung in den grauen Zellen zu schaffen. Aber die Idee reizt mich und mit dem Gedanken spiele ich rum.:D Ich denke es ist etwas früh, meiner :aufreg:Madame:aufreg: das jetzt gleich aufzutischen.;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Mit Karin und mir könnt Ihr rechnen, mein Urlaubsantrag für den Freitag ist durch.

Wir diskutieren das übrigens auch im Moment. Wenn es die Arbeit erlaubt - die könnte nach heutigem Stand der Dinge allerdings etwas dagegen haben - und Frau Panchon Zeit findet, dann könnte ich vielleicht ein paar Tage später zum Urlaub in das Land der Nudel und der schönen, alten Rennräder aufbrechen und stattdessen samt Frau und Hund zum Fräd-Treffen kommen. Mal sehen.

Gute Nacht
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Das wäre doch mal ne tolle Sache Pancho
Um den Pancho würde sich gekümmert werden...;)

Hallo Runbecker,
Du kannst dich unter Last Minute beim Termin 16.09.2011 eintragen.
Gruß aus BaWü
Hans-Georg
Prima, ich freu mich, Euch wiederzusehen.
Tragt Ihr Euch noch in last minute ein?
Grüße an Euch beide
So genau scheinen die Schwaben auch nicht hinzuschauen: Wer hat denn den Termin im "Last Minute" überhaupt angelegt?:cool:

@Ulli: Oller Schwede, Kompliment! War hoffentlich flacher als in Luxemburg...;)

Ich steige jetzt wieder in die Paradeuniform und begebe mich zum Walken.

Ne rheinische Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wir haben soeben ein DZ gebucht für den Senioren Treff im September. Einer muss ja den Anfang machen;).
 
Zurück