• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Thomas: Was ist denn bei euch immer für ein Wetter. Wir hatten in diesem Jahr bisher Glück: Immer wenn ein Termin anstand, schien die Sonne. Heute zwar nicht ununterbrochen, jedoch regnete es nicht. Jorschi sagt immer: Petrus ist ein Radfahrer ;)
Wir waren nämlich heute bei der MZ-Radpartie. MZ ist bei uns die örtliche Mitteldeutsche Zeitung: Redaktion und Druck gleich bei meinem Arbeitgeber in Halle gegenüber.

Aber schön, dass du es überstanden hast.:daumen:

@Bindi-Lindi: Habe ja fast vergessen, dass du auch in Schweden warst. Auf dem Foto recht unten vermag ich Kati und Mich zu erkennen. Das muss ja auch ein tolles Erlebnis gewesen sein!

VG
Micha
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Heute Abend nach dem Stress war ich mit Madame eine gemütliche Abendrunde drehen ( diesmal mit dem Gios ).
Es war nach 20.00 Uhr immer noch richtig warm - morgen solls noch heisser (+ 35°) werden.
Tagsüber darf ich bei solchen Temperaturen nicht radeln... nicht mal nach draussen lässt Madame mich. Und ich weiss, dass sie recht hat, gehorche auch meistens;-)
Jetzt gehts ab ins Bett. Der Franz hat auch recht: ich muss die Sache laaaangsam angehen. Wenn der Berufsstress hinter mir ist, lass ich alles (wirklich alles) langsamer angehen. Immerzu "auf den Felgen" ( = Reifen abgeflackert ) rumrennen bringt auch nix. Beim Durchlesen der letzten Post hier im Fräd hab ich sowohl den Plan von Klaus geschaut ( da gehts aber richtig hoch, am Ende (???) als auch den Thomas bedauert ( der es ja unbedingt so haben will und muss. Ihr hättet heute fahren sollen. Hitzeschlag war da angesagt;-))
So-jetzt erst mal gut Nacht für heute.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo an alle,

gestern habe ich den 1., westlichen Teil der Albtour mal abgeradelt - bei allerschönstem Wetter und da oben (ca. 800 m) bei Hohenstadt rund um den höchsten Punkt einer Autobahn in Deutschland (Wasserscheide zwischen Atlantik und Mittelmeer) ist es immer angenehm warm, aber nicht heiß. Ganz überwiegend Sträßchen ohne Autoverkehr, rauf und runter, Wald und Wiesen / Äcker mit freier Sicht über die Albhochfläche - einfach nur schön und genussvoll, wenn auch nicht gänzlich unanstrengend (für mich).
Also ich freu mich schon riesig, das mit euch zu fahren.

Übrigens die entsprechenden Strecken- und Programmposts findet ihr bei # 2887 und 2888
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wir sind gestern 190 km bei etwas übe 30 Grad Hitze mit den Treckern durchs mittlere Rheintal (Weltkulturerbe) geradelt.:) Das sollte man einfach öfters machen um wirklich alle Eindrücke und Schönheiten dieser Landschaft adauerhaft aufnehmen zu können.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wir sind gestern 190 km bei etwas übe 30 Grad Hitze mit den Treckern durchs mittlere Rheintal (Weltkulturerbe) geradelt.:) Das sollte man einfach öfters machen um wirklich alle Eindrücke und Schönheiten dieser Landschaft adauerhaft aufnehmen zu können.

190km mit dem Trekkingrad an einem Tag :eek:, Chapeau, Super Leistung:daumen:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich weiß, es ist offtopic, aber weil's mich so freut, muß ich schnell mal ein Handyfoto vom aktuellen Ausbauzustand meines geplanten Eroica-Radls zeigen:



Es fährt sich richtig schön damit, obwohl der Rahmen eigentlich mehr als einen Zentimter zu klein ist. Allerdings war ich erst sechs oder sieben Kilometer mit diesem Radl unterwegs und fertig ist es so natürlich auch noch nicht (z.B. Pedale und Umwerfer),

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich weiß, es ist offtopic, aber weil's mich so freut, muß ich schnell mal ein Handyfoto vom aktuellen Ausbauzustand meines geplanten Eroica-Radls zeigen:



Es fährt sich richtig schön damit, obwohl der Rahmen eigentlich mehr als einen Zentimter zu klein ist. Allerdings war ich erst sechs oder sieben Kilometer mit diesem Radl unterwegs und fertig ist es so natürlich auch noch nicht (z.B. Pedale und Umwerfer),

Schönen Nachmittag
Franz


Schön, RH 55?
Du, die Profis fahren alle 1 bis 2 cm zu kleine Rahmenhöhen ... ich auch!
Ab 55 cm aufwärts wird's nimmer stabiler. Und 1-2 cm kann man leicht ausgleichen.

Und was für ein Fabrikat, welche Rohre, welche Schaltung? - es ist nicht zu lesen.

Sag fai, wenn du was (evtl. auch nur geliehen) brauchst / haben willst. Mein Fundus ist groß ...
 
c

Tolles Wetter gestern, jedoch erst gegen abends in die Pedale, aber ein echter Test für die Pyrenäen in 10 Tagen..
Also rein der Sicht wegen hat es sich gelohnt, Montblanc und Genfersee.
Aber zu Speis und Trank hat's nicht mehr gereicht:

270101_10150214395020978_586385977_7131120_6958755_n.jpg


Auf 1528 m, 7.5 km von mir bis zum Anstieg, dann 12.5 km und fast 1000 Hm.
Eine Sichtstrasse auf La Barillette.

(selten einen Fotoapparat dabei, also Photo nicht von mir)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich weiß, es ist offtopic, aber weil's mich so freut, muß ich schnell mal ein Handyfoto vom aktuellen Ausbauzustand meines geplanten Eroica-Radls zeigen:



Es fährt sich richtig schön damit, obwohl der Rahmen eigentlich mehr als einen Zentimter zu klein ist. Allerdings war ich erst sechs oder sieben Kilometer mit diesem Radl unterwegs und fertig ist es so natürlich auch noch nicht (z.B. Pedale und Umwerfer),

Schönen Nachmittag
Franz

Das sieht doch schon mal sehr gut aus, geb mal mehr Imput über das Teil. Hier bei uns sind mehr Alteisenanhänger als Du denkst.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

190km mit dem Trekkingrad an einem Tag :eek:, Chapeau, Super Leistung:daumen:

Lothar Danke für das Lob, gebe es allerdings gerne weiter an Sonja, da sie eigentlich mit ihren noch nicht richtig verheilten Rippen und Trainingsausfall wirklich richtig Leistung gebracht hat. Sie ist die Strecke immerhin mit einem 22 Schnitt gefahren und nicht wie unter RR-Fahrern üblich im Windschatten.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich hab jetzt : 1. Lust auf Ferien. 2. Hunger 3. geh ich gleich mal einige Klassiker streicheln;-))
Ab Mittwoch sollte es besser werden ( nein, nicht das Klima. mit meiner (frei-)Zeit.)
Heute hab ich 2 Cd's erhalten. Meine sind gebrannt und fertig - der Abschuss zu euch sollte am Mittwoch erfolgen.
Klaus- gib mir bitte nochmal irgendwie den link durch zu den Adressen durch, wenn du willst - ich verlier oder vergess mich bald selber . Mea culpa, oder in diese Richtung, etwa;-)
ps: Sonja - Hut ab. Unglaublich. Wenn ihr beiden so weitermacht, radelt ihr irgendwann bei der PBP mit.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Klaus,

Das sieht doch schon mal sehr gut aus, geb mal mehr Imput über das Teil. Hier bei uns sind mehr Alteisenanhänger als Du denkst.

Dein Wunsch ...

Rahmen/Gabel: Olympia - Sprint Junior
Steuersatz: Campagnolo Victory
Kurbel & Innnenlager: Ofmega (speziall für Olympia)
Lenker & Vorbau: 3ttt
Schalthebel: Campagnolo
Umwerfer: Campagnolo Super Record (ist aber noch nicht dran)
Schaltwerk: Campagnolo Super Record
Naben: Campagnolo Record
Felgen: Campagnolo Victory Crono (Schlauchreifenfelgen)
Vorderbremse: Campagnolo Grand Sport
Hinterbremse: Campagnolo Super Record
Sattelstütze: Gipiemme
Sattel: San Marco Rolls
Schlauchreifen: Zugegebenermaßen billige Contis, aber gut für die Strade Bianche auf der Eroica
Pedale: Campagnolo Victory (sind vorgesehenen)

@radjog62: Ich schreib dir dieser Tage, was noch alles fehlt. Danke einstweilen.

Servus
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Toll liest sich das, es war bestimmt eine Menge Arbeit und Suche die vielen hochwertigen Sachen zu besorgen. Auf jeden Fall mir macht es immer Freude schöne alte Renner zu sehen, bei Jean Marie möchte ich deshalb nie so richtig aus der Werkstatt.:)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Danke für die detaillierte Aufzählung, Franz. Ich hab mein Eroica-Projekt noch nicht begraben... die 40 km müssten machbar sein, wenn auch halt langsam.
Ich muss bloss das ganze 50er-Jahre Rad zusammenbauen bis dahin. Oder halt Emrin oder Gios nehmen. Momentan hab ich wirklich andere Dinge um die Ohren.

Heute sind 4 DVDs raus - also da, wo ich halt Adressen hab. Radjog fehlt noch ( steht nicht auf meiner Fräd-Liste und seine Adresse hab ich irgendwo, aber wo ???) dann Franz hab ich auch nicht...
Um die Sache einfach zu gestalten: diejenigen, die in 4 Tagen nix in der Post haben, einfach Randale machen per PM. Dann wird das zurechtgebiegt. ( gebogen ? ja, gebogen ist Hochdeutsch.);-)
So, heute sehr sehr Offizielles. Und danach hoffentlich etwas Ruhe.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Jean-Marie,

ich dachte, Klaus sammelt die Fotos von uns allen und schickt dann DVDs an alle. Ich schicke dir meine Adresse gerne (später per PN), aber so eine zentrale Sammelstelle finde ich trotzdem recht gut.

Für deine offiziellen Dinge drück' ich dir die Daumen. Auch dafür, daß das nicht zu ermüdend wird.

Liebe Grüße aus Starnberg
Franz

P.S. Also, wenn du doch zur Eroica kommst, dann fahr ich natürlich mit dir (wenn dir das recht ist). Bisher sind der Hansjürgen und ich ein Team, doch dieses Team läßt sich wunderbar erweitern. (Ist doch so, Hansjürgen, oder?)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Franz das wäre genial, dann muss man sich wenigstens keine Gedanken machen über unseren Dickkopf.

Franz um die Weihnachtszeit bekommt "Jeder" von mir die gesammelten Bilder des Jahres.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also Klaus, 4 DVD's sind ab und unterwegs - eine natürlich zu Sonja und dir. Wenn das recht ist, belass ich es dabei. Wenn nicht, sofort sagen.
Ich bin eben mit Madame von einer sehr offiziellen Feier zurück ( nein, Jean, nicht Leopard-Trek-Vorstellung;-)
Die nächsten Tage lassen wir es ( normalerweise ) ruhiger angehen...
Und das mit der Eroica sehe ich, - weiss es halt noch nicht. Aber unmöglich ist nicht Paletti;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Jetzt mach erst mal langsam Jean, bereite dich geistig auf die Eroica vor, macht Spaß. Schraub etwas an deinem Renner für das Rennen, wenn es zuviel Stress wird, nimm einfach das Gios. Aber erhol dich jetzt mal etwas, damit Du frisch gestärkt und frohen Mutes zur Eroica fahren kannst. Persönlich kenne ich zwei liebe Menschen die sich riesig freuen würden wenn Du da mitmachen würdest. Dann hätten wir drei Starter bei einem so ausgefallenen Rennen, das wär doch was für den SF.
 
Zurück