• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

GUten Nachmittag :) Gerade mal deine Fotos angesehen:Genau so in Gelb sollte mein Traumrad werden!!! :) :)

Bevor es dann erst ein orangefarbenes Kona wurde, das es dann nicht wurde, dann ein gold/titan farbenes De Rosa, das es auch nicht wurde, bevor ich dann bei einem weiss (mit roter Schrift) Daccordi gelandet bin. Versteht sich von selbst, dass es gemufftes Stahl ist! ;)

Ja, Jean, meines sollte jaguarmetallicgrün sein - wie das im Tour vorgestellte.

Aber erstens gab es das nicht - jedenfalls nicht für einen Preis, den ich zu zahlen bereit bin und zweitens "ein italienisches Rad ist rot" - oder?
Na ja die Bianchi-Freunde werden anderer Meinung sein und Paletti mit seinen Gios auch, so langsam ich auch nach so vielen roten Rädern im Stall. Sieht aus wie Inzucht. Wenn ich das Kotter behalte und wenn ich es lackiere ... dann in jaguargrün.
Gelb ist mir als Farbe angenehm, die Züge an meinen roten Rädern sind weiß oder warm-gelb und meine Oberbekleidung ist auch auffällig gelb), aber für mich nur als Kontrastakzent oder Warnfarbe akut.
Aber grundsätzlich: Lieber ein gelbes Rad als eine Gelbe Partei ... oder darf man das hier nicht sagen ??? Wir wählen heute!!!!
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Könntest Du mir gerade mal schnell eine Partei nennen die ich wählen kann? Dreck haben die leider Alle am Stecken. Beeil dich würde schnell noch gehen bevor die Wahllokale schliessen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Paletti

N'Owend :)

Da bin ich beruhigt, dass es wohl am Nachbarn liegt!! Ich dachte schon, die Maut, um mit dem Zug durch Niederbeessleck fahren zu dürfen, würde diesen Preis rechtfertigen??!! ;) ;)

PS. Passt es morgen Nachmittag??
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

..."ein italienisches Rad ist rot"...
1.) Habe ich mich 1989 in Forte dei Marmi in eine gelbe Schönheit verliebt!! Und seit damals war da mein Traum.*

2.) Hätte ich mein Daccordi in Rot oder Weiss bekommen können. Ich habs in Weiss genommen...

Und es fährt trotzdem??!! ;) ;)

*PS. Mit den Fahrrädern ist das manchmal wie mit den Frauen. Auch wenn eine umwerfend aussieht, muss es deswegen nicht unbedingt die Richtige sein!! ;) Deshalb habe ich, als es daran ging den Traum zu erfüllen, die Finger von der gelben Schönheit (die es ja immer noch gibt) weg gelassen!

*PS_2. Solltest Du womöglich Anfang Juni in der Gegend (meiner) sein, zeige ich Dir auch eine "Alte" Schöne aus Bella Italia: meine Vespa, die in Jaguar Metallic Grün lackiert ist! :) :) ansonsten mache ich mal ein Bild davon.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also heut am Sonntag mal wieder middem RR raus

wenn ich sehe,wie die jungen Fahrer an kleine Rampen die luft ausgeht,lach ich mir jedesmal ein ab :D:D:D:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Geschrieben wurde: "Die Frage wird sein, was wir in Luxemburg kriegen können... Deshalb sicherheitshalber immer mindestens eine Flasche im Kofferraum, reicht ja in diesem Fall, wenn du Lemberger trinkst. Oder soll ich gar auch Lemberger mitbringen????"

Also in Luxemburg gibts gute Biere. Auch belgisches Leffe blond oder dunkel vom Fass z.B. ist nicht zu verwerfen, für eingegorene ( sagt man so?) Biertrinker ( ich trink selber nur Wasser oder Kräuter-Tee ).

Neee- es sind die belgischen Tarife, Jean.
Und morgen machen wir uns dann auf Spezial-Mission-Seniorenfräd-Tour. Wann kommst du ?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Winterpakal Seniorenfräd Platz 187:daumen::daumen::daumen:
finde ich eine gute Leistung für uns etwas na ja ihr wisst schon:D
Vielen Dank an meine Mitstreiter.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Klaus

ich hatte deine "Bitte" leider nicht mehr mitbekommen, weil wir zu Freunden gegangen sind, um den Wahlausgang B-W nicht alleine "verdauen" zu müssen! sorry! mangelnde Dienstleistung. Sonst hätte ich dir schon gesagt was du in RP wählen sollst .... aber wie ich sehe, hast du es wohl schon auch so richtig gemacht.

@ Jean

vermutlich hast du recht. Ich bin jetzt (am Wochenende) genau 40 Jahre verheiratet, aber mit Frauen kenne ich mich noch immer nicht so arg gut aus. Ich weiß bloß (von meiner Frau), dass Männer und Frauen nicht zusammenpassen. Aber die Lebenserfahrung sagt mir, dass sie witzigerweise nicht ohne einander können.
Mag sein, ich hatte nicht genug (verschiedene) Frauen / Erfahrungen.
Bei RennRäder hab ich mehrere (je nach zählweise 8 - 10) gleichzeitig(!) und kenne mich deshalb auch (aber nur da) ein bissle besser aus.
Deshalb lass' uns wieder über Räder reden ...!

Weiß ist doch auch ok! Ich hätte gerne statt meiner Gazelle in rot eine in weiss und Weltmeisterdekor gehabt, war aber nicht (erschwinglich) auf dem Markt. Im übrigen: das mit dem Rad in gelb, war dem Kalauer über die FDP geschuldet. Es gibt zweifellos RR in gelb und anderen Farben, die mir gefallen. Bloß pink oder rosa oder gold sollten sie für mich nicht sein.
Deine Vespa würde mich auf jeden Fall interessieren. Ich hatte leider nie eine, immer nur Zündapp Bella und Heinkel Tourist (davon sogar mehrere).
Also wir werden darüber sprechen ...

@S 04 In Abwandlung eines Zitats vom Hl. Augustinus: Der Sohn einer Schwäbin geht nicht verloren ...
Wir werden neben / nach zweifellos bestem lux. Bier, eine Etappe Württemberger Wein einlegen ... einverstanden?


So - das war mein Montagmorgen Rundumschlag - bin gänzlich erschöpft davon und im übrigen irritiert über meine Landsleute, die das Unglaubliche, nie für möglich Gehaltene, gewagt und den Wechsel gewählt haben.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hier mal ganz kurz für heute abend, - der Jean hat ( ausser Garmin und Streckenplanung ( im Auto) , Höhenmessung und Kuchenessen sowie Rockmusik) auch das Singer ausprobiert.

5568821968_08791461be_z.jpg
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Es war auch schön - wir sind am Überlegen, dies oder jenes an der Streckenführung eventuell noch umzuändern ( beziehungsweise zu verkürzen) . Aber ich warte jetzt ab, bis Jean die ganzen Garmin-Informationen ausgewertet hat. Und dann diskutieren wir alle zusammen das durch - wer schafft wieviel und so. Die ganz harten schaffen die rund 80 km mit ebenfalls rund 1000 HM Unterschied wenns denn sein muss im Schneesturmtsunami mit links, - aber es sind ja auch einige halbwegs normale Radler dabei. Eine 50 bis 60 km Ardennen-Runde ist schon nicht schlecht.

Wie gesagt, ist alles kein Thema, wir arbeiten dran.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Hajo


danke auch für den Hinweis Grefrath.
Werde versuchen, mitzufahren - aber für 112km fühle ich mich im Moment
zu 'alle' !

Viel Spass, wenn es klappt werde ich die 70er strampeln.

Bin unterwegs, viele Grüße an den Fräd vom Kaspischen Meer:wink2:
 
Zurück