• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Aufwachen es ist Frühling, hier denkt man alle halten noch Winterschlaf;)

Winterschlaf ist gut:rolleyes:. Komme gerade von meiner Rennradfeierabend Tour . In 4 Tagen habe ich 280 km mit dem RR und MTB abgerießen. Heute hatten wir 16 Grad+ :cool:, das kann man schon Frühling nennen. Nur der Ostwind stört einwenig. Der Winterpokal hört am WE auf, dann können wir es etwas ruhiger angehn lassen. Komme zur Zeit auf über 1700 km , und das seit dem 1sten Januar mit dem MTB und Rennrad. Das ist ,so Denke ich schonmal ne gute Grundlage für den Rest des Jahres.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Bindi - Lindi + @ Hajo

Respekt vor euren 'kleinen' Runden + ein bisschen Neid bei der mir fehlenden Zeit ! Konnte Sonnntag 75 km hauptsächlich am Rhein entlang fahren -
war weniger kaputt als bei der letzten Runde:). Es scheint aufwärts zu gehen.....oder wird es Sommer ?!

Grüße + Gesundheit an alle vom Linksniederrheiner:blabla:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Gruß aus Malle:
Heute bei starkem Wind 115 km abgerollt. Sonne war so gut wie gar nicht zu sehen, krasser Gegensatz zu gestern (kurz/kurz im traumhaften Sonnenschein). Kaffeepause in Felanitx gemacht. Komisch, dass man bei solchen "Flachlandtouren" auf Mallorca immer gleich 5-600 Höhenmeter zusammenbekommt.
Morgen am "Ruhetag" mal locker zum Kloster Betlem fahren, bevor es am Donnerstag mit dem Bus nach Andratx zu einer kleinen Bergtour geht (sozusagen Küstenklassiker "light"). Da ich dieses Jahr mit einem um 1 Kg niedrigerem Startgewicht angetreten bin, kriegt mich Ecki (noch) nicht. Aber er und Hoto sind mir dicht auf den Fersen.
Was wir tagsüber abtrainieren, bekommen wir abends locker wieder draufgefr...n.
Nee wat isset hier schön!

Ne mallorquinische Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich freue mich mit und für euch alle. Hoffe einfach, dass das kleine Grossherzlichtum euch ebenfalls ein unvergessliches Erlebnis sein wird.
Mir gehts psychisch achterbahnmässig, - die Ärzte sagen, das sei alles völlig normal.
Man trage halt alles Vorhergewesene zu Grabe und trauere darum. Ich glaub denen nicht alles... denke eher, dass es ganz einfach schwierig ist, den Berufsstress mit dem ( notwendigen) Genesungs-und Ruhebedarfsprozess irgendwie zu vereinen.
Die Sonne erfreut mich jeden Tag. Und wenn ich an Japan denke, klage ich nicht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Man trage halt alles Vorhergewesene zu Grabe und trauere darum.
nein ist falsch - sei fröhlich das du es erleben durftest:)

.. denke eher, dass es ganz einfach schwierig ist, den Berufsstress mit dem ( notwendigen) Genesungs-und Ruhebedarfsprozess irgendwie zu vereinen.

tröste dich, steht ALLEN bevor die aus dem Berufsleben ausscheiden und dann zur Ruhe kommen.
So sind Krankheiten auch Fingerzeige des Lebens. Du hast die Chance erhalten dein Leben zu überdenken und neu zu ordnen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

"Man trage alles Vorhergewesene zu Grabe und trauere darum" ist texto Arzt-salat.
Genau das glaube ich dem einfach nicht. Natürlich wird Vieles überdacht und manches ändert sich.
Ein anderer Arzt sagte mir - als ich ihm sagte, ich wolle/würde schon wieder radeln : "Mit IHREM Herzen ?!?" ( Dass mir grad kein anderes zur Verfügung steht ist dem doch hoffentlich klar?).
Die Überlegungen von denen du sprichst spielen sich auf einer anderen Ebene ab. Manchmal denke ich, Ärzte verwechseln Mensch und Maschine. Die Psyche gibt es bei manchen von ihnen schlicht und einfach nicht. Und das ist ein Irrtum.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

.....
Ein anderer Arzt sagte mir - als ich ihm sagte, ich wolle/würde schon wieder radeln : "Mit IHREM Herzen ?!?" ( Dass mir grad kein anderes zur Verfügung steht ist dem doch hoffentlich klar?).
Die Überlegungen von denen du sprichst spielen sich auf einer anderen Ebene ab. Manchmal denke ich, Ärzte verwechseln Mensch und Maschine. Die Psyche gibt es bei manchen von ihnen schlicht und einfach nicht. Und das ist ein Irrtum....

Hallo Jean-Marie,

" ..Ärzte verwechseln Mensch und Maschine. Die Psyche gibt es bei manchen von ihnen schlicht und einfach nicht..."

Ich will nicht auf Deine Mühle reden, hilft Dir ja auch nicht, aber diesen Eindruck hatte ich auch schon öfters. Aber das betrifft nicht nur Aerzte, obwohl man gerade bei ihnen , was anderes , verständnissvolleres erwartet.

"..Ein anderer Arzt sagte mir - als ich ihm sagte, ich wolle/würde schon wieder radeln : "Mit IHREM Herzen ?!?"

Jetz rein medizinisch, ich kenne ja die Diagnose Deiner Aerzte nach Deinem Vorfall nicht genau. In der Regel ist doch nach heutigem Stand der Medizin die Vorgabe für die REHA Bewegung, traineren des Herzmuskels. Jetz fährst Du ja schon wieder Rad, zugegeben nur sachte. Aber es macht Dir schon wieder Spass. Allein aus dieser Sicht ist die Ausage des Arztes "mit ihrem Herz" rein medizinisch technisch nicht zu verstehen, emotional und psychologisch ist diese Aussage eine Katastrophe.

Ciao ...Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Theo - es ist so: man weiss ja, wie man sich fühlt und spürt. Nach so einem "Erlebnis" wie vor jetzt fast 3 Monaten ist alles anders. Aber wenn man sich dann völlig hängen lässt ist rein gar nichts gewonnen.
Pläne habe ich noch einige. Eine kapelle für Obdachlose möcht ich bauen ( kein Kunstwerk, nein, ganz sozial. Eine die immer offen ist, auch nachts. Aber das führt hier zu weit, ich wills einfach mal gesagt haben.
Auch Madame und die Kinder sind wichtig. Wenn ich denn schon überlebt hab und chemisch von der Pharmafia sowie der Ärzteschaft am Leben erhalten werde hab ich immer noch eine gewisse Verantwortung. Ihr gehört genauso dazu wie andere meiner Freunde ebenfalls.
Also bin ich heute nachmittag ein bischen ( ein BISCHEN und LANGSAM) Seniorenfräd-Strecke mit Madame als Leibwächter geradelt.
Und zum Schluss will ich zu diesem Thema Folgendes noch sagen - den Tod kenn ich nicht, sonst würd ich hier nicht plappern. Das Sterben und Leiden hab ich mehrmals im Leben sehr intensiv an (sehr) Nahestehenden ( Eltern, Bruder, guten Bekannten) miterlebt, ... selber hab ich jetzt auch eine kleine Nase voll an dem Pläsierchen geschnuppert und sag jedem klipp und klar: ich such mir nichts, bin vorsichtig. Aber sollte ich dennoch tot vom Rad fallen, irgendwann - na und ? Ist nix im Vergleich zu den 15 (!!!) Jahren Klinik mit allem Drum und Dran meiner Mutter, damals. Anderes verschweig ich jetzt mal. Wählen tut man sowieso nicht, der "Chef" -"oben" - entscheidet, falls es ihn denn gibt ( und natürlich gibt es ihn. Sonst gäbe es keine italienischen Rennräder ;-)

Man muss sich einfach anstrengen, das Leben trotzdemdennochaberdoch zu lieben, komme was wolle. Sonst bräuchte man ja nicht erst geboren zu werden.

Hier ein bischen italienisch-exhibitionistisch-übertriebener Humor zum Abschluss ( italien ist einfach ein sexy Land):

 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Das Foto ist von gestern, - Madame hat's geknipst und das Peep-Show-Artige ist ein kleiner Spass wegen einem Alteisen-anbeter, der Giosse mag, aber halt noch keins gefunden hat;-)

Für mich wars erster Test auf richtigem Rennrad seit Krankenhaus und auch erste längere Steigung - mit euch will ich unbedingt die kleine Tour ( 25km) am Freitag mitradeln, - mehr ist unmöglich, das weiss ich. Momentan ist Madame schneller als ich, - aber ich überleb halt erste Steigungen und hab immer noch Spass an dem Radeln und Rennradeln.
Und Giro schau ich im Fernsehen, Klaus. Aber die Eroica, da möcht ich mal hin. Das Rad dazu ist momentan ganz insgeheim in Vorbereitung, aber darüber dann später mehr. Hier um was es dabei geht für die. die das nicht wissen sollten:
http://vimeo.com/20622427

Dann hatte ich jetzt noch eine Stunde Vorbereitungsgespräch mit Jean Gangolf am Telefon für unsere Rundfahrt. Das soll so werden, dass jeder von euch Spass dran hat - vom/von den Supersportler/innen bis zum/zu den Rennrad-Geniesser/innen.

Heute war ich mit dem Singer unterwegs. Natürlich sind das alles ganz kurze und vorsichtige Strecken - ich pass einfach auf, mich immer wohl dabei zu fühlen. Und Pausen muss ich einbauen, ist klar. Luxemburg ist nicht Holland.

 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo J.-M.,

wenn ich denke, wie das im Januar / Februar war. Und jetzt: Du fährst die 25 km! Das ist mehr als erfreulich, erstaunlich und ein riesiger Fortschritt - selbst wenn du noch mehr willst, was ich gut verstehe.

Auf die Lux-Rundfahrt freu ich mich! ... auf's Fahren, aufs Schwätzen mit dir und den anderen, die ich kenne und die ich noch nicht kenne ... und's auf's zusammensitzen mit Essen und Trinken.
Ich trainiere heftig (auch auf den Rädern) und so langsam kommt die Kraft wieder, die im Winterschlaf lag.
Mein einziges Problem: Welches meiner Räder nehme ich mit?
Gott Lob, wenn man solche Probleme hat ...!

Grüße an dich und alle, die den Fred lesen

radjog
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

( ...)
Mein einziges Problem: Welches meiner Räder nehme ich mit?
(...)
radjog

Das IST ein sehr ernstes echtes Problem, radjog. Nimm den Klassiker auf dem du am besten sitzt - einzig mögliche Lösung.
Und untersteh dich mit Carbon oder Alu ( ausser welches aus den 40ern, so von Bara) hier aufzutauchen;-)))

Über mein Geradle ein ander mal mehr - das kann noch etwas besser. Schnell war ich nie, ausdauernd ja, aber momentan ist das wirklich Rad-gebummel, also keins von beiden. Madame muss dauernd auf mich warten und meine Pausen nerven sie - genau wie letztes Jahr, aber Rollen vertauscht .
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Das IST ein sehr ernstes echtes Problem, radjog. Nimm den Klassiker auf dem du am besten sitzt - einzig mögliche Lösung.
Und untersteh dich mit Carbon oder Alu ( ausser welches aus den 40ern, so von Bara) hier aufzutauchen;-)))

Über mein Geradle ein ander mal mehr - das kann noch etwas besser. Schnell war ich nie, ausdauernd ja, aber momentan ist das wirklich Rad-gebummel, also keins von beiden. Madame muss dauernd auf mich warten und meine Pausen nerven sie - genau wie letztes Jahr, aber Rollen vertauscht .

Hallo J.-M.,

dabei hatte ich wirklich an mein Cannondale Alu CAAD 5 gedacht ... leicht, 9fach 28 bis 13 (Steigungen), zuverlässig und vergleichsweise schön.

Aber dir zuliebe ...:
Pinarello Matrix (vor Cromor) mit Shimano 600 tricolor / Ultegra oder
Cinelli Supercorsa (Retro: Rahmen neu, Komponenten anfangs 90er (Athena 8fach).
Am bequemsten aber ist meine Gazelle AA von 1986 mit Suntour Superbe pro (anfangs 90er) oder aber eben
Giovani (Ende 70er / anfangs 80er - so genau weiß das niemand, es ist so selten) ????

Wenn du drauf bestehst, baue ich bei den ersten Rädern die zu modernen Komponenten ab und ersetze sie kurzfristig und nur für dich mit Komponenten aus der Zeit des Rahmen-Baujahrs. Kein Problem: Großer Fundus und Zeit und Lust zum Basteln.


Du siehst ich sitze in der Luxus-Falle und probe für meine Fahrt zur L'Eroica.

Übrigens: Ich muss mich auch dran gewöhnen, auf mich zu warten. Mein alter ego ist schon zuhause wenn ich noch 3 km fahren muss ... Aber ich gebe zu, das ist auch ein Luxus-Problem und wird deinem Problem nicht gerecht. Trotzdem ist es schön, dass Madame auf dich wartet / warten kann ... und (vermutlich) nicht schimpft.

Schönen Abend!

PS: Kommen die andern auch auf Stahlrädern vor 1990 ?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo radjog: Komm zu dieser Tour ruhig mit dem Cannondale ;-)
Nee wirklich und ganz im ernst - die sind alle zwar nicht ganz so jung aber dennoch keine Rostschrottanbeter wie du und ich;-)))
Die warten auch nicht und wehe wenn die Meute losgelassen !!! Das sind Sportler, knallharte Jungens und Mädels, keine seicht - romantischen Mystiker, radjog !!!
Fazit und also: nimm das Cannondale !!!;-)

Nachdem du jetzt vorgewarnt bist, hier die Entwarnung: die sind allesamt völlig in Ordnung. Zweimal war ich dabei, einmal sogar mit madame auch radelnd... also es ist kein Thema. Jeder radelt halt seinen Rythmus, langsamer als ich kann sowieso niemand ( es sei er radelt rückwärts) ...Und Luxemburg ist nicht sehr gross, hier geht niemand verloren.
Nimm's Cannondale.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Hansjürgen komm Bitte mit dem Cad5 war wie es neu raus kam eines meiner Traumräder. Habe leider nie eines selbst besessen, bin schon vor ca 20 Jahren direkt von Stahl gemufft auf Carbon umgeschwenkt. Habe leider alle Stahlrösser verkauft, das letzte war ein 90er Bianchi. Das Problem kennt jeder von uns, man kann immer nur mit einem fahren.:o
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Hansjoachim komm Bitte mit dem Cad5 (...) Habe leider alle Stahlrösser verkauft, das letzte war ein 90er Bianchi.:o

Hansjürgen heisst er , Klaus ;-)
Ein sehr netter Mensch und lieber Freund, wurde vom Leben mystisch etwas mitgenommen, aber der Heilungsprozess ist ja jetzt voll eingeleitet :D

Das mit dem Bianchi verzeih ich dir NIE Klaus !!! Wieso kannten wir uns damals nicht ? Warum fuhr ich damals kein Rad ? War das Ding in Celeste ??? :p

Und man kann ja abwechselnd verschiedene Räder radeln - alles andere ist wie Diät mit NUR Vollkornreis und Gemüsesalat oder NUR Haferflocken mit Wasser und Birne;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

PS: Kommen die andern auch auf Stahlrädern vor 1990 ?

Hallo radjog62,
habe ein Diamant Baujahr 1959 (Stahl) mit einem Autogram von Täve Schur, ein Trek 1.9 (Alu) und habe noch nie ein Carbon-Rad gehabt. Nach Luxemburg komme ich aber mit einem gemufften Stahlrenner Baujahr 2010, kein Klassiker aber ein Rad welches ich liebe.
 
Zurück