• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moien :)
Auch belastet so ein Garten unglaublich den Rücken, die Bandscheiben, die Beine, - kurzum: ein Garten ist ... etwas ganz ganz Schlimmes;-)
Ich mache mir deswegen auch größte Sorgen!!! Ist bestimmt nicht das Beste, für meine Frau! :devil:


...Jurafuss entlang mal...
In zwei bis drei Jahren kommen wir da wieder mal (waren 2007 und 08 jeweils wegen/während der Tour de l'Ain dort in Urlaub) bei Dir in der Gegend vorbei! Aber dann zu Fuß: Entlang dem Sentier de Grande Randonnée GR5. Aber erst mal steht das Teilstück an, das einige wenige KM Palettis vorbei führt, bis zu unserem Zuhause.

Wenns soweit ist, machen wir was aus! :bier:
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

War am gesterigen Tag in Grefrath und habe dort eine RTF , die erste im diesem Jahr, gefahren. Es waren mehr als 1200 RTF Starten am Start. Mit Rückenwind ging es los mit über 40 bis 45 st/km . Da kann man sich schon vorstellen was uns auf dem Rückweg erwartet. Der Gegenwind war schon recht stark . Bei 24 Grad + und keiner Wolke am Himmel habe ich mich gut mit Sonnenschutzfaktor 20 eingeschmiert. Der war auch nötig ,das konnte man an anderen Radfahren schon gut sehn. Die 112 km in 3:30 St. mit einen 30ger Schnitt gefahren. Das war gegen den starken Gegenwind recht schwer und ab und zu brannten mir im diesem Jahr das erstemal die Oberschenkel recht gut. Kurze Krämpfe nach der 1 stündigen Rückfahrt mit dem Auto beim aussteigen war die Folge.
Habe aber eine Folgenschäden am heutigem Sonntag. Der Sommer ist hier auch schon wieder vorbei. Dicke Wolken aber noch trocken und 10 Grad weniger als gestern haben wir heute. Wünsche Euch noch ein schönes WE.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

In zwei bis drei Jahren kommen wir da wieder mal (waren 2007 und 08 jeweils wegen/während der Tour de l'Ain dort in Urlaub) bei Dir in der Gegend vorbei! Aber dann zu Fuß: Entlang dem Sentier de Grande Randonnée GR5. Aber erst mal steht das Teilstück an, das einige wenige KM Palettis vorbei führt, bis zu unserem Zuhause.

Wenns soweit ist, machen wir was aus! :bier:

Jean ,
Tour de L'Ain 2007, 2008: Da war ich sicher beim Etappensieg von Halgand oben in Lelex. Mit dem RR natürlich. Bei meiner gestrigen Tour gerade auf der andern Seite, Crozet und St. Genis-Pouilly vorbeigefahren. Gut melde Dich dann bei Zeiten. Heute habe ich gefaulenzt und mir die Flandernrundfahrt gegeben.

Ciao ..Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wir waren heute 112km mit dem RR unterwegs, bei 20Grad und riesen Gegenwind von allen Seiten. Manchmal denke ich ich wohn an der Küste.:rolleyes:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hier wars sonntäglich. Nach der Mittags-siesta Flandern-Rundfahrt, ansonsten grau und Spaziergang durch leichten Regen. Mehr ist nicht zu vermelden.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Bei uns war herrliches Wetter, Sonne und 25°. Nach dem Fussballspiel von meinem Jüngsten (3:2 gewonnen, mit dem Assist zum 1:0) hat es noch für eine 60´er Runde (dem Alter entsprechend) gereicht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3


Die neue Uniform der Hallziger, ich war in Dresden.
Das Schloß ist ja nun fast fertig und für dir Museen darin braucht man eine Woche, in zwei Tagen geht das nur im schnell Durchgang. Und Führung in der Frauenkirche und auf Wunsch von Mutti bei den schönen Wetternoch ne Dampferfahrt. (Es war Stress pur);)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wunderbares Foto, uhle...

Ich war heute zwischen 17 und 19 Uhr unterwegs, wollte /sollte Jean Gangolf begegnen und mit ihm die letzten 12 km nach Clervaux zurückradeln.
Ich bin ihm dann von Weiswampach aus entgegen ( also zurück Richtung Troisvierges) geradelt, bin ihm allerdings nicht begegnet. Gegen 18 Uhr bin ich dann zurück, dann kam Telefon ( ich war knapp zuhause) - er erklärt mir das alles morgen. Graupel und Regen hat er abbekommen - das Wetter war sportlich, kann ich ebenfalls bezeugen;-)
Jedenfalls ist er mit Sicherheit einen guten Teil der vorgesehenen Strecke mit dem Rad abgefahren, also morgen sagt er uns das alles bestimmt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

" Oh du S.. do ;-)))
Und ich hab mir solche Gedanken um dich gemacht. Hab allerdings ebenfalls festgestellt, dass ich noch rennradeln kann.
Mein (momentan) letzter Beitrag für nun: Ich wollte Dir die Fahrt im Hagel (:eek: !!!!!) und Regen ersparen. Und hab deswegen nicht angerufen...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Mein (momentan) letzter Beitrag für nun: Ich wollte Dir die Fahrt im Hagel (:eek: !!!!!) und Regen ersparen. Und hab deswegen nicht angerufen...
Wieso und aus welchem unergründlichen Grund wolltest du mir die Regenhagelfahrt ersparen ? :confused::confused: Training brauch ich, - stell dir vor im Juni schneit es !!!;)

Aber im Ernst: gestern hab ich festgestellt, was noch machbar ist, ohne dass ich umkippe. Langsam zwar ( alles geht jetzt nur noch langsam) aber trotzdem sind diese kilometerlangen, immerzu leicht ansteigenden Strassen (du bist sie ja auch von Troisvierges nach Weiswampach geradelt) wieder in meinen Möglichkeiten.
Ohne gestern wüsste ich es nicht. Jetzt wartet alles auf deinen Bericht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

N'Abend :)
...Jetzt wartet alles auf deinen Bericht.
Hier die Forumsversion. Die Ausführlichere ist auf dem privaten Weg zu Dir :)

So, hier dann mal ein kleiner Stimmungsbericht von meiner gestrigen Erkundungsfahrt in Paletti-Land:

Wenn ich hier von 120-180 Km Strecken, dazu von Stundenmitteln von 30 km/h und ähnlich lese, weiß ich, dass es Anfang Juni einer guten Streckenführung und Beschreibung benötigt, damit Ihr alle den Weg findet! Denn ich werde unseren Jean-Marie (so wie er bei meiner letzten Straßenausfahrt in 2010 in Form war) nicht ersetzen können! Witziger-weise hat mich meine erste (Straßen-) Ausfahrt dieses Jahrs dann wieder in die gleichen Paragen geführt.

Gefahren bin ich dann gestern eine "kurze" Runde von +- 56 km mit +- 583 Höhenmeter (Steigung). Offiziell, um zu erkunden, wo und wie man mit denen von Euch fahren kann, die etwas weniger in Form sind. Inoffiziell, da ich die von Jean-Marie vorgeschlagene Strecke wohl nicht geschafft hätte... ;)

Kurz: Ruhige (bis auf leider unvermeidbare 2,5 KM) Straßen, immer schöne Landschaften. Steigungen, nach denen man wirklich von oben nach unten sehen kann, was man geschafft hat. Dabei nicht extrem, sondern mit etwas Km in den Beinen machbar (siehe mein Beispiel!). Viel Bergab! Was dann einen für mich zu Anfang der Saison, und mit den bisherigen wenigen KM mit dem Crossrad; schnellen Durchschnitt von 21,8 km/h ergeben hat! Dies bedeutet im Klartext: die HM sind sehr gut eingeteilt, sonst hätte ich einen Schnitt von unter 20 gehabt! :) :)

Kleine Anekdote: im direkten Umkreis von Basbellain (Paletti-Dorf) hat mich ein Ehepaar mit dem Rad überholt. ER auf einem hellgrünen Stahlrad mit Schutzblechen, sie mit einem Trekking-Rad... Jemand der die Palettis nur vom Hörensagen kennt, hätte geschworen, dieselben begegnet zu haben... ;)

Leider hat es dann kurz später angefangen mit Regnen, sogar kleine Hagel sind gefallen! Somit wollte ich Paletti nicht dazu überreden, einen Teil der Strecke mit mir zu fahren. Was ich dann nicht erahnen konnte, dass er trotzdem mit dem Rad raus war! Und wir uns wohl nur um Sekunden verpasst haben...

So, mehr zu dem Thema wenn ich das nächste Mal eventuell größere Touren wage.

PS. Es wäre mal interessant zu wissen, wer sich wie-viel für die ""Samstags-"Tour zu traut?? Alternativen (nur mal um den Puls zu ertasten):

+- 56 Km mit 583 Hm
+- 63 Km mit ca. 750 – 800 Hm
+- 73 km mit ca. 1000 – 1100 Hm
mehr von Allem??
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Das hast du sehr schön beschrieben, Jean. Ich hab dir eben kurz privat ebenfalls geschrieben, wie ich die Sache sehe: über Wilwerwiltz, aber alle halt die gleiche Route.
Das wird sehr schön werden und die Schnellen sind dann halt schnell aber die etwas Langsameren können es problemlos schaffen und Essen am See ist danach zusammen Progamm, bevor es nach Clervaux zurückgeht.

Das ist auch einfacherer für die Strecken - Kontrollpunkte.

Wir überreden das Ganze nochmal in aller Ruhe, morgen ist Luxemburg-Stadt sowie Edy ( radgeschichten) und auch Tochter& Familie sowie abends Kunst angesagt. Sollte ich es wieder mal überleben, melde ich mich dann am Donnerstag;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Liebe Jeans (mit und ohne -Marie),

ich verfolge eure Vorbereitungen zur Tour de Luxembourg erfreut und mit großen, neugierigem Interesse. Da ich noch niemals in eurem schönen Land gewesen bin, will ich möglichst viel davon sehen. Aus diesem Grund werde ich mich für die längste Tour entscheiden, die ihr erarbeitet.

Ich bleibe dabei und freu mich auf dieses lange Wochenende.

Bis dahin eine gute Zeit
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also Franz ich hoffe wirklich, du kommst für ein paar Tage mehr als nur einen oder zwei. Luxemburg ist klein, aber sehr schön und nicht so klein als man annehmen könnte !!!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo, was Jean da schreibt, macht mir keine Angst - im Gegenteil ich kriege große Lust mal nicht alleine zu fahren.

Ich fahre gerade im Schongang meine 40 km Hausrunden in 1:45, mit einem Schnitt von 22 kmh. Die summierten Höhenmeter betragen da ca. 450 Hm, auch schön verteilt (bis Streckenmitte bergauf und meist Gegenwind, ab da überwiegend leicht bergab).
Bis ich aber mit euch fahre, werde ich sicher noch etwas mehr Kondition haben. Deshalb sind für mich bis 2 x 40 km und 2 x 500 Hm an einem ganzen Tag kein Problem.

Aber von mir aus darf es auch weniger sein, ich mache auch gerne Pausen (mit Essen und Trinken und Reden). Bei der L'Eroica werde ich die voraussichtlich die 75er Runde fahren, es sei denn, das Wetter ist grausig, dann nur die 35er.

Aber wenn ich so ein paar im SF höre / lese, brauchen wir eh 2 Gruppen: eine für Genussradler wie ich u.a. und eine für die hardcore Freaks, die unter 100 km und einem 30er Schnitt einfach nicht ausgelastet sind ...

Jedenfalls jetzt schon mal vielen Dank für die Vorbereitung und den Bericht - man denkt ja doch gelegentlich dran und jetzt kenne ich jedenfalls ein paar Anhaltspunkte.

Grüße aus dem wilden Süden!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Guten Morgen :)
Bis ich aber mit euch fahre, werde ich sicher noch etwas mehr Kondition haben.
+
Hallo, was Jean da schreibt, macht mir keine Angst - im Gegenteil
Mir macht es schon Angst!!! :eek: :eek:
Wo bekomme ich die Zeit zum "TRainieren". Es wird wohl so sein, dass alle auf den Tourguide warten müssen??!! :o

...brauchen wir eh 2 Gruppen: eine für Genussradler wie ich u.a. und eine für die hardcore Freaks, die unter 100 km und einem 30er Schnitt einfach nicht ausgelastet sind ...
So in die Richtung gehen auch unsere Überlegungen! Nur wieviel für wen, das ist noch die Frage ;)
 
Zurück