• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moien :)(...) lieber Räder (egal ob motorisiert oder nicht) als Frauen!!!!! :duck:

Also die eine Frau die du hast über die kannst du dich wirklich nicht beklagen, Jean !!!

ps: da alles schläft noch ein Foto von heute Nachmittag. Wem sowas gefällt muss 1. nach Luxemburg 2. den Wettergott gnädig stimmen...

5571986690_57b2001ab4_z.jpg
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Hajo


danke auch für den Hinweis Grefrath.
Werde versuchen, mitzufahren - aber für 112km fühle ich mich im Moment
zu 'alle' !

Viel Spass, wenn es klappt werde ich die 70er strampeln.

Bin unterwegs, viele Grüße an den Fräd vom Kaspischen Meer:wink2:

Sei um 11:00 Uhr am 1sten Stämpelmann, dann können wir die ersten 20--40 km zusammen fahren wenn`s geht. Es geht meistens im großem Rundkurs um Grefrath. Für die, die weniger fahren ,werden dann Abkürzungen angezeigt die man dann folgen sollte.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Das wäre fast vor der Haustür... Ist auch mit CTF.
Bin aber am Samstag ohne Rad in Familie unterwegs. Viell Spaß!

Thomas , verlege den Familienausflug auf Sonntag:rolleyes:, dann gibts wieder Regen:D.
Nein schade das du nicht kannst. Werde wohl einige von deinen Grenzfahrer kennen lernen. Mit ihren neuen Trikot`s.
Gefallen mir:daumen: Habe mir die Freiheit genommen um sie nochmal hier zuzeigen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hierzulande ( also im Grossherzlichtum gleich neben euch, den Buntrepublikanern ) regnet es momentan ebenfalls und Jean Gangolf und ich sind im Gange, alles bis ins Detail durchzuplanen. ( Soweit das für grossherzliche Staatsbürger machbar ist. Ihr wisst: der lateinisch-belgisch-französische Einfluss macht uns leicht chaotisch.).
Normalerweise kommt Jean am Montag nochmal rauf, danach steht dann alles wirklich fest. Ich bin jetzt der Ansicht, dass 50 km für Genussradler unter uns reichen werden - Steigungen gibts dennoch genug um die Sache zu rechtfertigen ( dixit Jean Gangolf. Ardennen sind schliesslich nicht Holland). Die Harten bitte jetzt melden, die kriegen etwa 70 km (statt der vorgesehenen 80) aufgebrummt. Oder wir behalten die 80 bei - aber dann müssen 2 Kontrollpunkte/Verpflegungsplätze/Abschleppautos her, an denen jeweils eine der beiden Gruppen vorbeiradelt - einer wäre mir persönlich lieber und einfacher.
Gestern hab ich mir ein Puls-Dingsbums, ganz einfaches geleistet. Marke "Polar". Beim Treppensteigen funktionniert es. Am Rad wird demnächst probiert.
Das Foto der beiden Grenzfahrer sieht vond der Vegetation und Bekleidung her südländisch aus. Aber super.
So, jetzt schlaf ich wieder;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Klaus,

Hab ich schon, ist schon am Gios. Das macht aber gar nix: Räder hab ich mehrere...
Kannst also ruhig so einen Halter mitbringen - kauf ich dir gerne ab. Ausser du brauchst ihn selber noch.
Ich wollte bescheiden anfangen. Garmin hab ich ja jetzt durch Jean kennengelernt. Nur sind die Dinger gefährlich für mich: ich würd die Strasse gar nicht mehr sehen mit so einem Spielzeugs. Und es geht mir um den Puls - also Polar.
@ Klaus & Sonja : Heute ging von hier Post zu euch.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Das Foto der beiden Grenzfahrer sieht von der Vegetation und Bekleidung her südländisch aus. Aber super.
So, jetzt schlaf ich wieder;-)
Vegetation stimmt, da im "Trainingslager" auf Mallorca. Also morgens 3 Spiegeleier, mittags Cafe con Leche mit Mandel-, Apfel oder Sonstwastorte, nachmittags Bier zur Flüssigkeitsergänzung und abends 4 Gänge zum Buffet mit Rot- oder Weißweinbegleitung. Es gibt ja Bekloppte, die das Frühjahr zuhause nicht abwarten können...
Aber das Trikot tragen wir auch hier, im Dreiländereck, bei der hier üblichen arktischen Witterung.

Wahrscheinlich alles Dinge, von denen Dir Deine Ärzte abraten...;)

Ne mallorquinische Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Bekleidung südländisch in dem Sinne, dass man hier momentan so leicht bekleidet nicht rumradeln würde ( naja - morgen sollen die Temperaturen bis auf 20° rauf. Das kann ja heiter werden.)
Alles Andere: nach Mallorca fahren oder fliegen) morgens 3 Spiegeleier .... über den Rest ganz und völlig zu schweigen ist natürlich ärztlicherseits strengstens verboten.
Dennoch freu ich mich mit euch !!!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Bekleidung südländisch in dem Sinne, dass man hier momentan so leicht bekleidet nicht rumradeln würde ( naja - morgen sollen die Temperaturen bis auf 20° rauf. Das kann ja heiter werden.)
...

Heute Morgen schon bei angenehmen Temperaturen bei der Gartenarbeit.
Am Nachmittag solls gegen 20 Grad gehen. Wir hatten dieses Jahr ab etwa Mitte Januar gutes trockenes Wetter, bin aber bis jetzt immer in lang/lang gefahren inklusive 3 Tage als ich in der Provence war (Selber gefahren (*) und mir das Zeitfahren von Paris-Nice anguckend). Dieses Wochenende voraussichtlich das erste mal in kurz.

(*)
IMG_2382.JPG
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Donnerwetter - mich sehnsüchtelt nach Provence, Lavendel und Thymian. So, wie ich meine Madame kenne, wirds wohl irgendwann ( wenn denn) wieder in die Bretagne. Das hat natürlich den Vorteil, dass ich in Paris eine kleine Pause bei Olivier Csuka einlegen kann;-)
Aber wann genau das sein wird, weiss ich noch nicht. Irgendwann demnächst - und mit den Rädern dabei.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Donnerwetter - mich sehnsüchtelt nach Provence, Lavendel und Thymian. So, wie ich meine Madame kenne, wirds wohl irgendwann ( wenn denn) wieder in die Bretagne. Das hat natürlich den Vorteil, dass ich in Paris eine kleine Pause bei Olivier Csuka einlegen kann;-)
Aber wann genau das sein wird, weiss ich noch nicht. Irgendwann demnächst - und mit den Rädern dabei.

Jean-Marie,

zuerst zur Provence, das Photo ist aus dem Departement Vaucluse, Hameau de Veaux, zwischen Vaison-la-Romaine und Malaucène. Hatte gerade etwa 350 km mit dem PKW hinter mir, dann gings nur noch 30 km mit dem RR auf einer Strecke, die ich schon lange mal machen wollte. Die letzten 15 km wellig, verkehrsarm, kaum 2 Autos gesehen. Ist einfach eine wunderbare Gegend, um RR zu fahren.

Zum Wetter: heute Nachmittag tatsächlich mehr als 20 Grad, war bis etwa 850 m , da etwa 17 Grad. Aber der Schluss war noch heisser, schon wieder unten auf der Seestrasse hat mich eine Dame mit ihrem Audi fast umgefahren. Sie verliess eine Villaausfahrt senkrecht auf meine Fahrbahn, um die Strasse zu überqueren, um auf der anderen Seite eine andere Strasse zu nehmen. Es war sauknapp, sie hätte mich nicht gesehen. Die hat tatsächlich gemeint, freie Bahn zu haben, sie war schon voll am beschleunigen und ich hab nichts mehr begriffen.
Meine Fahrbahn war abfallend, hab meine Garminaufzeichnung angeschaut , war mit 38 km/h unterwegs, das sind 10.5 m/s. Nicht gesehen, die hat kein Auto gesehen und keinen Motorenlärm gehört und so schnell kein Rad erwartet. Ich hoffe nur, mir als Autofahrer passiert sowas nicht. Schliesslich ist keiner von Fehlern gefeit.

Zum Glück kann ich Dir noch schönen Abend sagen.

Ciao ...Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Dank dir Theo für die Erklärungen. Vaison-la-Romaine kenne ich, da war vor einigen Jahren Wasser-Katastrophe. Ein Freund verlor seine ganze Familie damals. Selber war ich auch mal dort - wie ziemlich überall in Südfrankreich.

Der Satz von René Fallet wäre irgendwie falsch, hätte die Audi-Dame dich erwischt. Aber lassen wir den schwarzen Humor - ich geh tatsächlich jetzt ins Bett. Und fahr weiterhin mit Rückspiegel... auch am Rennlenker. In deinem Fall hätts nix genützt. Also radeln wir halt nicht nur mit Spiegel, sondern auch mit Schutzengel;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moien :) und Bonjour :)
Da die Sache ja glücklicherweise noch mal gut ausgegangen ist, erlaube ich mir hier ein :lol:

In der Hoffnung, dass auch andere meine Vorliebe für (etwas, aber nicht zu viel) schwarzen Humor teilen... ;)

Heute Morgen wie gestern an der Gartenarbeit. Der Garten liegt überigens von einer Mauer getrennt direkt neben dem Friedhof. Ich hab mich also schon ein wenig an die Erde gewöhnt. Aber zu weit sollte ich es mit dem schwarzen Humor doch nicht treiben, ich will nämlich bald noch eine kleine Runde drehen (in kurz überigens, wie angedeutet).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Der Friedhof macht mir wenig Sorgen: die dort liegen nerven normalerweise relativ wenig. ABER der Garten. Ein Garten ist etwas ganz Schlimmes, - besonders die Schnecken haben meistens einen unglaublichen Zahn drauf um ihn in einer oder zwei Nächten zu verwüsten. Auch belastet so ein Garten unglaublich den Rücken, die Bandscheiben, die Beine, - kurzum: ein Garten ist ... etwas ganz ganz Schlimmes;-)
So - viel Spass trotzdem damit. Es ist etwas Schlimmes, aber in deinen Gefilden doch etwas sehr Schönes ( hier wächst nur Gras, Unkraut und Brennesseln. )

Heute eine kleine Runde geradelt, danach besuch mit kleinem Spaziergang. Wunderbar.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Es ist vollbracht! Heute das erste mal für dieses Jahr eine schöne Runde in kurz/kurz bei durchschnittlichen 25 Grad gefahren.:) Man soll es nicht glauben wie schnell wir heute an und ausgezogen waren.:D

Morgen steht eine Tour von ca 120 km an, hoffentlich haben wir wieder so ein Traumwetter.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

...ABER der Garten. Ein Garten ist etwas ganz Schlimmes, - besonders die Schnecken haben meistens einen unglaublichen Zahn drauf um ihn in einer oder zwei Nächten zu verwüsten. Auch belastet so ein Garten unglaublich den Rücken, die Bandscheiben, die Beine, - kurzum: ein Garten ist ... etwas ganz ganz Schlimmes;-)...

Also der Garten ist Domäne der Chefin.Ich mach das Grobe, also das was Du schlimm nennst, nämlich das Umspaten (labourer), alles von Hand. Früher musste ich es als Jugendlicher zusammen mit meinem Bruder tun. Jetzt schon wieder würdest Du wahscheinlich vermuten. Zum Glück mach ich es aber ganz gerne. Ich habe eine gute Technik und versuche den Rücken zu schonen. Gelingt mir eigentlich ganz gut.
Auf dem Rad zum erstenmal dieses Jahr in kurz/kurz bei über 26 Grad. Keine längeren Steigungen, quasi flach, dem Jurafuss entlang mal in CH mal in Frankreich, komme bei 77 km trotzdem auf etwa 500 Hm.

Ich bin jetzt gespannt, was Morgen in der Flandernrundfahrt geschieht.

Noch schönen Abend ...Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hier wars auch recht angenehm, wirklich ( nicht grad so warm, etwa 20°).
Am Juraf - (l ???) uss entlang muss eigentlich superschön sein, Theo. Wir sind mal durch das Jura mit Moped , vor rund 20 Jahren - war super. Aber zu hügelig ist nichts für mich momentan, so sehr ich es auch mag. Kommt aber hoffentlich langsam zurück.
Hier haben die für morgen Regen gemeldet... ich mag keinen Regen.-((
 
Zurück