vor allem in der Kombo...Das ist nicht in jedem Bereich von Vorteil.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
vor allem in der Kombo...Das ist nicht in jedem Bereich von Vorteil.
Ja, da kann was nicht richtig sein.Das kann ja nicht richtig sein, oder?
Was hast du da genau und wie zusammengebastelt?
"Die Schrauben der Sclaverand-Ventile brechen ja doch gern mal ab oder verbiegen sich": Seit ich schlauchlos fahre, habe eigentlich keine Probleme mit verbogenen Ventilkerne. Ich habe sehr selten eine Panne, und wenn doch, dann ziehe ich einen normalen Schlauch rein. Zu Hause Pumpe ich mit der Standpumpe, und damit belaste ich den Ventilkern nicht.Geht mit Adapter wie man im Video sieht. Aber der Adapter ist wahrscheinlich größer als das was Du derzeit nutzt.
Weiterentwicklungen sind ja gut, aber welches Problem wird hier gelöst?
Die Bedienung mag etwas einfacher sein. Daher kann ich mir vorstellen, dass es sich durchsetzt. (Die Schrauben der Sclaverand-Ventile brechen ja doch gern mal ab oder verbiegen sich).
Was in Zeiten von Tubeless und Dichtmilch wirklich eine Neuerung wäre, ist ein Ventil welches nicht verklebt. Da wäre ich mit dabei.
Edit: Da waren einige Antworten zeitgleich.![]()
OK, Problem geortet, es ist der Ventilkern. Habe zu Zeiten der Clikvalve Knappheit einen Satz silberne SV Click Kerne ersteigert, die sind wohl undicht (untermaßig?). Die schwarzen, originalen sind dicht.OK. Was mich wundert ist, dass es beim Adapter und Pumpenkopf gleichermaßen ist. Ich check das nochmal...
Was hast du da genau und wie zusammengebastelt?
"Silbern" kann ja viel bedeuten. Alu scheint für SV eher untauglich: trotz jetzigem Messing ist der Gewindeübergang bei "Handpumpen" zu Brüchen gekommen. Bei Dunlop-cliks scheint es Alu zu sein, da hat man aber auch große Überwurfmuttern.Außerhalb des Schwalbe Monopols (Europa?) sind wohl silberne verfügbar. Ebenso die vermeintlich wertigeren Adapter aus Metall:
Es gibt doch auch einen CV Aufsatz für AV. Den könnte man auf einen SV-AV Adapter schrauben.ganz einfach
das ding lässt sich auf ein SV ventil raufschrauben
braucht man weil ja noch nicht jeder schlauch ein CV hat
https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/20250915_102654s-jpg.1676675/
Ich hab natürlich die SV Ventile:In den Shops sind die Ventileinsätze zum Umrüsten von SV schwarz und diejenigen für DV sliber. Aber die haben ja jeweils andere Gewinde und das wäre direkt aufgefallen, oder?