DreiHügel
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 August 2022
- Beiträge
- 1.199
- Reaktionspunkte
- 3.098
Jetzt habe ich mich auch dazu hinreißen lassen mal Clik Valve auszuprobieren, nachdem ich ohnehin ein paar andere Teile bestellen musste.
Hauptmotivation war etwas Zeitersparnis und wneiger Fummelei beim Nachpumpen - insbesonders beim TT-Rad, bei dem ich wegen der hinteren Scheibe dort immer einhändig pumpen muss, da die andere Hand den Ventilaufsatz halten muss.
Was ich nicht bedacht habe: der Ventilschaft meiner Latexschläuche ist so lang (42 mm), dass ich hinten im Scheibenrad nicht genug Platz habe, um den (bereits sehr kleinen) CV-Pumpkopf aufzusetzen - da habe ich mich selbst ausgetrickst.
Ich bin ja eigentlich überzeugter Schlauchfahrer (Latex am TT, TPU am Rennrad), aber habe jetzt ein Gravel mit Tubeless und dort gefällt mir das Clik Valve schon. Ich fürchte, jetzt muss ich auch das TT auf Tubeless unrüsten. Ventile hätte ich sogar; Dichtmilch auch, aber ich sträube mich noch wegen des Wartungsaufwands wegen eingetrockneter Milch. Am Gravel ist mir das nicht wichtig, aber im TT-Reifen will ich keine Milchklumpen und müsste dann jedes mal den Reifen abziehen und die Sauerei beseitigen.
Ich weiß - das ist ein First World Problem. Aber wenn ich hier nicht darüber klage, fange ich an, zu Hause darüber zu lamentieren und das tut niemandem gut...
Hauptmotivation war etwas Zeitersparnis und wneiger Fummelei beim Nachpumpen - insbesonders beim TT-Rad, bei dem ich wegen der hinteren Scheibe dort immer einhändig pumpen muss, da die andere Hand den Ventilaufsatz halten muss.
Was ich nicht bedacht habe: der Ventilschaft meiner Latexschläuche ist so lang (42 mm), dass ich hinten im Scheibenrad nicht genug Platz habe, um den (bereits sehr kleinen) CV-Pumpkopf aufzusetzen - da habe ich mich selbst ausgetrickst.
Ich bin ja eigentlich überzeugter Schlauchfahrer (Latex am TT, TPU am Rennrad), aber habe jetzt ein Gravel mit Tubeless und dort gefällt mir das Clik Valve schon. Ich fürchte, jetzt muss ich auch das TT auf Tubeless unrüsten. Ventile hätte ich sogar; Dichtmilch auch, aber ich sträube mich noch wegen des Wartungsaufwands wegen eingetrockneter Milch. Am Gravel ist mir das nicht wichtig, aber im TT-Reifen will ich keine Milchklumpen und müsste dann jedes mal den Reifen abziehen und die Sauerei beseitigen.
Ich weiß - das ist ein First World Problem. Aber wenn ich hier nicht darüber klage, fange ich an, zu Hause darüber zu lamentieren und das tut niemandem gut...








