Du müsstest der Fairness halber schon mitmachen, aber das sollte ja kein Problem sein, oder?OK, das Szenario wäre dann ein harter Schlag mit Baseballschläger. Und was ist jetzt deine Antwort.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du müsstest der Fairness halber schon mitmachen, aber das sollte ja kein Problem sein, oder?OK, das Szenario wäre dann ein harter Schlag mit Baseballschläger. Und was ist jetzt deine Antwort.
Du müsstest der Fairness halber schon mitmachen, aber das sollte ja kein Problem sein, oder?Jeder darf dem anderen einmal den Baseballschläger irgendwo und irgendwie gegen die Rübe hauen, @ReiterDerApokalypse ohne, du mit Helm. Einzige Bedingung: RdA darf anfangen mit Hauen. Deal?
Da wir hier ja über die Schutzwirkung von Helmen sprechen würde ich dann aber sagen das sich @seankelly den Helm aber aussuchen darf! Deal?Du müsstest der Fairness halber schon mitmachen, aber das sollte ja kein Problem sein, oder?Jeder darf dem anderen einmal den Baseballschläger irgendwo und irgendwie gegen die Rübe hauen, @ReiterDerApokalypse ohne, du mit Helm. Einzige Bedingung: RdA darf anfangen mit Hauen. Deal?
Wie hart müßte der Treffer denn sein, damit ein Helm keinen relevanten Unterschied macht?Statistisch wäre nämlich zu erwarten, dass der Helm bei einem idealen Auftrittspunkt und geringer Krafteinwirkung eine Schutzwirkung entfaltet - bei einem harten Treffer jedoch keinen relevanten Unterschied macht.
Die Frage beantworten willst Du aber nicht, richtig?Ich würde mich gegen die Dachlatte entscheiden.
-Es käme vor allem auf die genaue Anprallstelle und die Größe des tangential zur Helmschale gerichteten Vektors im Kräfteparallelogramm an. Niemand landet beim Sturz genau senkrecht und mitten auf der Kalotte.
Da wir hier ja über die Schutzwirkung von Helmen sprechen würde ich dann aber sagen das sich @seankelly den Helm aber aussuchen darf! Deal?
Ich hab noch ne Frage für dich: wenn gilt "je härter der impact, desto geringer die Schutzwirkung", warum gilt dann Helmpflicht z.B. für Motorradfahrer?Intuitiv würde natürlich da jeder einen Helm aufsetzen - was aber nicht nicht die Schutzwirkung beweist, sondern nur. wie stark der Wunsch die Realität verdrängt.
Ich hab noch ne Frage für dich: wenn gilt "je härter der impact, desto geringer die Schutzwirkung", warum gilt dann Helmpflicht z.B. für Motorradfahrer?
Ihr könnt das Ganze ja mit einer Melone testen.Mit der Evidenz einer Helmpflicht beim Motorrad habe ich mich nicht beschäftigt bisher - aber blind würde ich fast wetten, dass es auch trotz der robusteren Bauweise auch da nicht weit her sein wird mit der Schutzwirkung gegen schwere Kopfverletzungen.
Du verschiebst aber gerade wieder die Torpfosten - wollen wir das mit dem Baseballschläger mal testen? Du hältst natürlich als erster den Kopf hin, weil Dein Radhelm Dir ja sicheren Schutz bietet, ich wäre ja sofort erledigt und käme sonst nicht mehr zum Schlag.
Demnach müssten es bei hypothetischen 50% Helmtragequote ungefähr so viele tote Radfahrer anfallen wie (ohne Todesfall) gebrochene Helme. Und dazu noch ein paar Radfahrer die gestorben sind obwohl der Helm nicht zerbrochen ist (im Szenario abbiegender LKW wohl gar nicht so unwahrscheinlich).Ich komm nochmal auf mein Gespräch mit der Rettungssanitäterin zurück. Ihre Aussage: wenn der Helm beim Unfall zerbrochen ist, dann hat er aller Wahrscheinlichkeit nach ein Leben gerettet.
Es nützt nichts, wenn die Schale der Melone heile bleibt aber unter der Schale nur noch Matsch ist.Ihr könnt das Ganze ja mit einer Melone testen.
Das hat keiner behauptet. Er geht davon aus, dass der Helmträger trotz Helm nicht mehr seinen Schlag ansetzen können wird.Ich fasse es echt nicht, dass es erwachsene Menschen gibt, die der Meinung sind, dass man bei einem Schlag mit einem Baseballschläger gegen den Kopf ohne Helm besser dran sein könnte...![]()
Ihr könnt das Ganze ja mit einer Melone testen.
Ich fasse es echt nicht, dass es erwachsene Menschen gibt, die der Meinung sind, dass man bei einem Schlag mit einem Baseballschläger gegen den Kopf ohne Helm besser dran sein könnte...![]()
Ernsthaft?Mit der Evidenz einer Helmpflicht beim Motorrad habe ich mich nicht beschäftigt bisher - aber blind würde ich fast wetten, dass es auch trotz der robusteren Bauweise auch da nicht weit her sein wird mit der Schutzwirkung gegen schwere Kopfverletzungen.
Ach fair wäre eigentlich wenn ich euch beiden eins überbrate und ihr euch danach im KKH über die Folgen austauscht - oder?Du hältst natürlich als erster den Kopf hin, weil Dein Radhelm Dir ja sicheren Schutz bietet, ich wäre ja sofort erledigt und käme sonst nicht mehr zum Schlag.
Ernsthaft?
Schau doch mal zwei oder drei Motorradrennen (MotoGP, WSBK), da kommen sicherlich Stürze vor.
Und dann sag mir nochmal, dass der Helm da keinen Unterschied macht.
Ernsthaft?
Schau doch mal zwei oder drei Motorradrennen (MotoGP, WSBK), da kommen sicherlich Stürze vor.
Und dann sag mir nochmal, dass der Helm da keinen Unterschied macht.
Behauptest du.Im Radrennsport zeigt sich (bei allen Einschränkungen, die sich aus dem sonstigen geänderten Umständen ergeben) jedenfalls keine signifikante Wirkung der Helmpflicht.