In Dresden tragen viele Radfahrer, die den Gehweg oder den Radweg in der falschen Richtung nutzen, einen
Helm. Tragen diese den
Helm, weil sie um die Gefährlichkeit ihres Tuns wissen oder fahren Sie so, weil ihnen unter dem
Helm zu warm geworden ist?
Diese Art der Risikokompensation führt zu mehr Unfällen, als wenn diese Verkehrsteilnehmer die Fahrbahn bzw. den rechten Radradweg benutzt hätten.
Das Radfahrer innerstädtisch vorzugsweise an Kreuzungen mit Radverkehrsanlagen verunfallen, dürfte inzwischen Konsens sein. Radfahrer auf Gehwegen bzw. linksseitigen Radwegen sind dabei besonders gefährdet.
Gefühlt verhalten sich immer mehr Radfahrer wie Fußgänger auf zwei Rädern und nicht wie Fahrzeugführer. Ob es da mehr als einen zeitlichen Zusammenhang mit der Helmverbreitung gibt, kann ich aber nicht beurteilen.