• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schutzwirkung von Helmen

Jetzt mal ganz im Ernst, hielt das hier teils für Trollerei, aber gibt's hier tatsächlich noch unbehelmte Rennradfahrer?
Ja. Seltene Exemplare, aber auf meinen Runden kommen mir alle paar Wochen mal Menschen mit Bügellenker ohne Helm entgegen. Kann ich aber an einer Hand pro Jahr abzählen.

In Südtirol fand ich es vor 3 Jahren im Urlaub kurios, als mir öfter Rennradler entgegen kamen, die den Helm vorn vorm Vorbau befestigt spazieren fuhren.
Das sah ich in 10 Tagen Urlaub tatsächlich öfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, Helm tragen macht schon Sinn. Hatte 2021 einen Crash bei 60 km/H, fiel auf die rechte Seite. Zum Glück nur sieben Rippen gebrochen, aber ohne Helm wäre mein Kopf wohl nicht mehr so wie heute.
 

Anhänge

  • 20211119_133658[1].jpg
    20211119_133658[1].jpg
    374,1 KB · Aufrufe: 56
Jetzt mal ganz im Ernst, hielt das hier teils für Trollerei, aber gibt's hier tatsächlich noch unbehelmte Rennradfahrer?
ich glaube tatsächlich dass das "kritische hinterfragen" hier noch corona-nachwirkungen sind (die wohl nachhaltig sind - quasi nicht-impf-schäden). alles was "von oben" empfohlen wird ist nun tendenziell zu hinterfragen, ich hatte hier spannende gespräche was airbags und sicherheitsgurte angeht weil sich ein verwandter nachdem das impf-thema durch war damit "befasst" hat - auf telegram. im endeffekt seh ich persönlich den großteil schon mit helm, obwohl man zumindest beim pendeln nach einem hoch vor 2-3 jahren wieder einen klaren trend nach unten sehen kann.
 
Jetzt mal ganz im Ernst, hielt das hier teils für Trollerei, aber gibt's hier tatsächlich noch unbehelmte Rennradfahrer?
Sehe ich immer wieder mal, vorrangig aber die ältere Generation. Eventuell herrscht da halt noch die Denke vor, dass es ja die letzten 50 Jahre gut gegangen ist, dann wird es auch weiterhin gut gehen.
 
Jetzt mal ganz im Ernst, hielt das hier teils für Trollerei, aber gibt's hier tatsächlich noch unbehelmte Rennradfahrer?
Gestern kam mir so einer entgegen. Auf dem Rennrad, mit verwegener Bandera und Sonnenbrille.
Bis auf die fragwüdige Kopfbedeckung sah er schon aus wie ein zünftiger Rennradler, wenn auch etwas aus dem Leim gegangen.
 
Jetzt mal ganz im Ernst, hielt das hier teils für Trollerei, aber gibt's hier tatsächlich noch unbehelmte Rennradfahrer?
Auf meinen Hausrunden gibt's einen der mir gelegentlich entgegen kommt, der scheint das schon etwas länger überlebt zu haben ;)

Das ist auch die Sorte bei denen ich dafür einigermaßen Verständnis habe: die haben eben angefangen mit RR bevor der Helm selbstverständlicher Teil des Dresscodes wurde und sind seitdem modisch stehengeblieben.

Neuerdings meine ich aber auch hier und da Leute zu sehen die ich als "Gravelneulinge" bezeichnen würde, die eher über die Alltagsradschiene zum dropbar gekommen sind und dann vermutlich scheibchenweise ohne es wirklich zu merken von Joggingkleidung in Radklamotten gewechselt haben - und am Kopf eben noch nicht.

Samstag hatte ich aber auch einen bei dem mein Tipp beim aufschließen die zweite Gruppe gewesen wäre. Hat sich dann aber herausgestellt als Felgenbremse, ich glaube die allerletzte Dura Ace, also auch eher ein übriggebliebener. Wirkte dafür erstaunlich unalt, aber viel sieht man ja nicht wenn man mit einer gewissen Differenz vorbeizieht. Ging aber auch gleich enthusiastisch ans Hinterrad, auch kein Verhaltensmuster "Gravel"
 
Sehe ich immer wieder mal, vorrangig aber die ältere Generation. Eventuell herrscht da halt noch die Denke vor, dass es ja die letzten 50 Jahre gut gegangen ist, dann wird es auch weiterhin gut gehen.
Objektiv ja auch nicht ganz falsch: die Risikodifferenz zwischen mit und ohne ist eben doch eine ganz andere als die zwischen mit und gar nicht. Irgendwo zwischen den beiden Extrempositionen "bringt eh nichts" und "unverwundbar" gibt es die einfache Mathematik dass x Jahreskilometer "mit" ein vergleichbares Gesamtrisiko mit sich bringen wie y Jahreskilometer "ohne". Je nach dem wie man den Wert für y/x einschätzt gefährden die unbehelmten "bei schönem Wetter am Sonntag wird noch mal die alte Leidenschaft zelebriert" Leute sich weniger als viele der Kilometerfresser hier die sich über die Nacktköpfigkeit anderer wundern.
 
Gestern kam mir so einer entgegen. Auf dem Rennrad, mit verwegener Bandera und Sonnenbrille.
Bis auf die fragwüdige Kopfbedeckung sah er schon aus wie ein zünftiger Rennradler, wenn auch etwas aus dem Leim gegangen.

Bei so nen Wetter wie z.Zt. fahre ich mit oben den Deckel abgeschnitten Racecap rum. Habsch mal beim Ete bei der 3 Nationen Meisterschaft gesehen, seitdem fage ich so bei hohen Temperaturen rum. :D
 
Zurück