• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schraubkranz 11-32 9-fach

AW: Schraubkranz 11-32 9-fach

@toto789

was heisst Shimano-kompatibel? Passt das mit der Kette? Sorry für die Fragen, aber bin etwas verunsichert.

meine momentane Kassette ist 11-32 Shimano - Deore Kassette CS-HG50 9-fach

Der Rest ist komplett Deore mit XT-Schaltwerk.
Das hier is mein Rad:
http://www.bike24.net/1.php?content...nuid1=173;ID=fa5bb71f363382e65bfc9e271fa10a43


Ich möchte einfach nur die Räder wechseln, um schnell zwischen Winter-Spike- und Sommerbereifung wechseln zu können.


Bei Ebay hab ich das hier gefunden: könnte das passen?

http://cgi.ebay.de/Schraubkranz-Sun...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318


Das passt, nix Kasettennuten!
Das ist die Aufnahme für den Abzieher.
 
AW: Schraubkranz 11-32 9-fach

ich hab das gerade zufällig gelesen, und habe da mal einige fragen zu:

schraubkranzgewinde ist doch gleich schraubkranzgewinde, oder?
Ja.

wie sind die gesamtbreiten?
8- und 9-fach Sunrace sind für 130er und 135er (MTB) Achsbreiten.

wie leicht laufen die freiläufe?
Ich kann zwischen den Schraubkränzen hier keine Unterschiede feststellen.

kennt jemand den unterschied zwischen "fluid drive" und "fluid drive plus"?
Keine Ahnung. Ich hab hier einen 8-fach und eine 9-fach Sunrace Schraubkranz wovon einer eigentlich ein "plus" sein müsste, kann aber keinen Unterschied feststellen.

ich hoffe, ich habe gerade meine lang ersehnte lösung für die unterbringung meiner dura-ace HB7400 mit MF7400 in meinem lieblingsrad gefunden

MF 7400 wäre doch genau der Schraubkranz, den du ersetzen würdest, oder?
 
AW: Schraubkranz 11-32 9-fach

Hallo zusammen,
danke euch vielmals für die Tipps und Erklärungen.

Eine Frage hätte ich noch:
Muss ich an der Schaltung etwas einstellen, wenn ich zwischen 11-32 und 13-32 Kränzen wechsle? Da sind doch ein paar Zahnräder größer, schafft das die Schaltung?

Vielen Dank und bis dann
Wolfgang
 
AW: Schraubkranz 11-32 9-fach

Ja.


8- und 9-fach Sunrace sind für 130er und 135er (MTB) Achsbreiten.


Ich kann zwischen den Schraubkränzen hier keine Unterschiede feststellen.


Keine Ahnung. Ich hab hier einen 8-fach und eine 9-fach Sunrace Schraubkranz wovon einer eigentlich ein "plus" sein müsste, kann aber keinen Unterschied feststellen.



MF 7400 wäre doch genau der Schraubkranz, den du ersetzen würdest, oder?


danke, danke!!!!

ja, den MF 7400 wollte ich ersetzen, schweren herzens! der freilauf läuft wirklich frei, an allen rädern aus dem bekanntenkreis und an meinen eigenen habe ich noch nichts vergleichbares gefunden. umgebaut auf 130er breite ist sie schon, bloss die übersetzung ist sehr komisch gewürfelt (in der mitte ein 3er-sprung), und die zähnchen geben langsam ihren geist auf. ausserdem kann ich es so nur im winterrad mit schrägrohrschaltung fahren.

kennt jemand eine i-net-bezugsaddresse für die teile? und was kosten sie in etwa?

gruss
ulf
 
AW: Schraubkranz 11-32 9-fach

Da sind m.E. ein paar Irrtümer dabei:

- Er hat doch geschrieben "Schraubkranz",
- es gab Shimano (Dura Ace) Schraubkränze - ich habe einen.
- Schraubkranzgewinde können unterschiedliche Gewinde haben,
- moderne Zahnkränze sind gesteckt, aber Mountainbikes haben oft Schraubkranzgewinde (gehabt), von daher gibt es auch heute noch Teile.
- die Schaltung muss man schon neu justieren, wenn man unterschiedlich breite (5 - 9fach) Kränze fährt, kritisch könnte die Kettenlänge werden, wenn man auf große Ritzel wechselt und vorher die Kette knapp lang war, genauso ist es bei Schaltwerk: Kurze Schaltwerke schaffen bis 29 T, lange mehr.

Soviel schnell und in Eile.
 
AW: Schraubkranz 11-32 9-fach

Da sind m.E. ein paar Irrtümer dabei:

- Er hat doch geschrieben "Schraubkranz",
- es gab Shimano (Dura Ace) Schraubkränze - ich habe einen.
- Schraubkranzgewinde können unterschiedliche Gewinde haben,
- moderne Zahnkränze sind gesteckt, aber Mountainbikes haben oft Schraubkranzgewinde (gehabt), von daher gibt es auch heute noch Teile.
- die Schaltung muss man schon neu justieren, wenn man unterschiedlich breite (5 - 9fach) Kränze fährt, kritisch könnte die Kettenlänge werden, wenn man auf große Ritzel wechselt und vorher die Kette knapp lang war, genauso ist es bei Schaltwerk: Kurze Schaltwerke schaffen bis 29 T, lange mehr.

Soviel schnell und in Eile.

Welch ein Fuchs.....schau mal auf das Datum von wann der Thread ist...:wink2:
 
AW: Schraubkranz 11-32 9-fach

Hallo,

danke für die Infos.

Habe aber mittlerweile nen neuen Laufradsatz und hab meinen normalen zum Winter-LRS degradiert. Daher brauch ich den mit dem Schraubkranz nicht mehr. Hatte einen bei Ebay bestellt, aber so richtig sauber ist der nie gelaufen.

Bis dann
Wolfman
 
Zurück