• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SunRace 9 fach Schraubkranz

HOLMI_1964

Neuer Benutzer
Registriert
21 August 2018
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen!

Ich hab da mal ne Frage...
Mir wurde vor Jahren ein Motobecane Course Rennrad in den Garten geworfen, kein Quatsch!
Sattel, Lenkerband, Reifen neu, Räder zentriert und los. Hat ne Shimano 105 SIS Schaltung,
6 Fach mit Schraubkranz. Die Übersetzung am Berg macht mich fertig...
Möchte gerne auf den genannten 9 Fach Schraubkranz wechseln 11-32 oder 11-34.
Hat das schon jemand gemacht?
Falls ja, was ist beim Umbau zu beachten?

Vielen Dank im Voraus!!!
 
Du wirst ein 126 mm breites Hinterrad haben, der 9fach Kranz verlangt sicher mindestens 130mm.
Also brauchst du eine längere Achse und musst den hinterbau aufweisen, an dem rechten ausfallende kann es je nach Bauart des Rahmens eng werden.
Lass es und such nach einem stärker gespreizten 6fach Kranz.
Alles andere lässt sich mit deinem setup auch nicht mehr indexiert schalten.
 
9fach Schraubzahnkränze sind viel zu breit gebaut für das Rad , ich meine man benötigt für eine Breite von sogar 135mm hinten.
Ich glaube auch nicht , das deine Schaltung so weit setlich schwenken kann .
lass es .
6 fach Schraubzahnkränze bekommt man neu mit der Standardbandbreite 14 - 28 Zähne .
Als Gebrauchtteil auch mal bis 34 Zähne , beides in eblöd
Welche Kurbel ist vorne drauf ?
Evtl. könnte man zusätzlich das kleine Kettenblatt gegen eines mit weniger Zähnen tauschen .
Das sollte doch wohl reichen .
 
Zuletzt bearbeitet:
9-Fach Schraubkränze wurden für HR- Motoren für Pedelecs eingeführt, und die haben 135mm Einbauweite ;).
 
Habe das 9 fach Sunrace auch mal mit 130 mm Einbaubreite verbaut:


Aber ganz ehrlich @HOLMI_1964 willst Du wirklich auch noch neue Schalthebel und ggf. auch ein neues Schaltwerk anschaffen?

Ich würde auch zu einem 6 fach Kranz in passender Abstimmung raten und ggf. ein kleines Kettenblatt verbauen.
Bei 9 fach ist es oft genug so das man genau darauf achten muss wie viel Zähnchen man vorne und hinten hat weil es sonst viele Übersetzungen doppelt (auf großem und kleinen Blatt) gibt.

Du kannst Dir das selbst ausrechnen.
Normalerweise nehme ich den:

Aber da er zur Zeit (bei mir) streikt kannst Du es auch mit dem versuchen:

 
Du wirst ein 126 mm breites Hinterrad haben, der 9fach Kranz verlangt sicher mindestens 130mm.
Also brauchst du eine längere Achse und musst den hinterbau aufweisen, an dem rechten ausfallende kann es je nach Bauart des Rahmens eng werden.
Lass es und such nach einem stärker gespreizten 6fach Kranz.
Alles andere lässt sich mit deinem setup auch nicht mehr indexiert schalten.

Onkel Sheldon ist da wie immer der Auskenner und eine echte Hilfe

https://www.sheldonbrown.com/cribsheet-spacing.html

https://www.sheldonbrown.com/k7.html#bodycompat
 
  1. Hallo zusammen!
  2. Danke für eure Tipps, 9 Fach ist vom Tisch! 6 Fach mit 28er Ritzel u nem anderen Kettenblatt, so geht's!
  3. Vielen Dank euch!
 
Zurück