• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Weiß einer wo ich dazu die Geo finde? Max Reifenbreite?
Ich finde das Steuerrohr etwas gewöhnungsbedürftig ausgeformt. Das kommt auf der Webseite nicht so rüber.
Ich hab leider nur das Gravel von vorne fotografiert, aber im Internet wird man bestimmt fündig.
Ich will nicht sagen, dass es hässlich ist, aber vielleicht nicht jedermanns Geschmack. 🙈
 
Ich hab die R4 aktuell zum graveln und werde die wieder verkaufen. Selbst mit 38er Reifen sind die schwammig bei niedrigem Luftdruck (tubeless). Machen wenig Spaß...

Falls du Interesse hast :) Sind bei gutem Wetter gefahren, keine Stürze...
Was meinst du mit schwammig? Zu wenig seitensteif? Ich fahre mit 120 kg Systemgewicht die R3 auf der Strasse und die sind seitensteif, d.h. schleifen nicht an den Kettenstreben. Sind die Reifen bzw. Reifendrücke evtl. die Ursache?
 
Was meinst du mit schwammig? Zu wenig seitensteif? Ich fahre mit 120 kg Systemgewicht die R3 auf der Strasse und die sind seitensteif, d.h. schleifen nicht an den Kettenstreben. Sind die Reifen bzw. Reifendrücke evtl. die Ursache?
Eher die Innenweite...hast bei engen Kurven das Gefühl, dass der Reifen von der Felge rutscht. Ist auch in dem Thema zu den R5 diskutiert. Wenig Luftdruck + breite Reifen = schwammiges unsicheres handling...
 
Eher die Innenweite...hast bei engen Kurven das Gefühl, dass der Reifen von der Felge rutscht. Ist auch in dem Thema zu den R5 diskutiert. Wenig Luftdruck + breite Reifen = schwammiges unsicheres handling...
Im Prinzip mußt Du solange mit dem Luftdruck spielen bis dieses schwammige Gefühl für Dein Systemgewicht verschwindet und nicht nach irgendwelchen Tabellem einen theoretisch idealen Luftdruck einstellen. Das hat aber nix direkt mit der Innenmaulweite zu tun, denn die Schwammigkeit bekommt man auch bei einer Innenmaulweite mit 18mm und 60mm MTB Reifen, wenn der Luftdruck zu niedrig ist. Ich nehme aber an, das weißt Du alles :daumen:
 
Im Prinzip mußt Du solange mit dem Luftdruck spielen bis dieses schwammige Gefühl für Dein Systemgewicht verschwindet und nicht nach irgendwelchen Tabellem einen theoretisch idealen Luftdruck einstellen.
Das habe ich in der Tat noch nie gemacht. Ich pumpe meist so, dass ich denke dass es sich komfortabel im Gelände fährt, und je nach Terrain mal mehr und mal weniger.
Das hat aber nix direkt mit der Innenmaulweite zu tun, denn die Schwammigkeit bekommt man auch bei einer Innenmaulweite mit 18mm und 60mm MTB Reifen, wenn der Luftdruck zu niedrig ist. Ich nehme aber an, das weißt Du alles :daumen:
Das ist ja noch schlimmer als 38er auf 21mm... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip mußt Du solange mit dem Luftdruck spielen bis dieses schwammige Gefühl für Dein Systemgewicht verschwindet und nicht nach irgendwelchen Tabellem einen theoretisch idealen Luftdruck einstellen. Das hat aber nix direkt mit der Innenmaulweite zu tun, denn die Schwammigkeit bekommt man auch bei einer Innenmaulweite mit 18mm und 60mm MTB Reifen, wenn der Luftdruck zu niedrig ist. Ich nehme aber an, das weißt Du alles :daumen:

Wenn Volumen und Maulweite nicht zueinanderpassen, bringt mehr Luft auch nix. Ja, fährt dann weniger schwammig. Dämpft aber auch nicht mehr.
 
Ich finde das Steuerrohr etwas gewöhnungsbedürftig ausgeformt. Das kommt auf der Webseite nicht so rüber.
Ich hab leider nur das Gravel von vorne fotografiert, aber im Internet wird man bestimmt fündig.
Ich will nicht sagen, dass es hässlich ist, aber vielleicht nicht jedermanns Geschmack. 🙈
Ich weiß nicht, ob es ein Update bekommen hat, aber 2023 hatte ich auf Mallorca den als Leihrad.
Fuhr sich super, klasse Kiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob fettarmen ein Update bekommen hat, aber 2023 hatte ich auf Mallorca den als Leihrad.
Fuhr sich super, klasse Kiste.
🙈 Fettarme??

Das glaube ich dir, so lesen sich die Tests auch. Nur das Auge fährt ja immer mit. Ich finde es ungewöhnlich , nicht ganz so elegant. Das Zitat "das ist ja hässlich" fiel in meinem Umfeld dazu aber auch sehr spontan.. ich hatte das Frameset bei gt2.bike im Fokus.
Ist halt Geschmackssache und auf den Fotos bei KTM selbst erkennt man es nicht wirklich. Mehr wollte ich gar nicht mitteilen.
 
"der Rahmen"... aber ich musste auch 2mal lesen, bis ich verstanden habe, was Autocorrect da vermutlich gemacht hat ;-)
 
Wie läuft das denn mit dem Ersatzsatz? Welchen muss man da in den Warenkorb legen?
Man konnte einen der beiden Alulaufräder (Road PION, Gravon Aluminium) mit in den Warenkorb legen und hatte den Rabatt automatisch, ohne Gutschein bekommen. Stand direkt bei dem Angebot der Gravon 500. Haben sie aber schon wieder rausgenommen.
 
Man konnte einen der beiden Alulaufräder (Road PION, Gravon Aluminium) mit in den Warenkorb legen und hatte den Rabatt automatisch, ohne Gutschein bekommen. Stand direkt bei dem Angebot der Gravon 500. Haben sie aber schon wieder rausgenommen.
Ah so. Danke! Dann ist das Angebot nicht mehr so interessant.
 
Hätte vielleicht jemand einen CB Code von Rabe Bike für mich?
 
Zurück