• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlammschlumpf - Aufbau Cyclocross aus Belgien

Anzeige

Re: Schlammschlumpf - Aufbau Cyclocross aus Belgien
Es gibt so Tage, da macht man lieber nix am Rad. Wollte mich um die HR-Nabe kümmern. Heizlüfter an, Garage schön mollig warm, Wanne drunter. Aufgeschaubt. Ruscht mir das Ding aus der Hand auf den Wannenrand. Die Wanne verwandelt sich in eine Wurfmaschine und katapultiert die Kugeln quer durch die Garage :( :crash:

"One of these days, I'm going to cut you into little pieces…"

 
Der Vorbau hat eine Bohrung für den vorderen Bremszug. Leider passen dort keine Anschlaghülsen hinein, ich könnte lediglich eine davor setzen. Zuvor war gar keine montiert.
Anhang anzeigen 536097

Hmm, ich würde da ja ein Gewinde rein schneiden und einen einstellbaren Anschlag wasteln.

M6-16-Adjusting-Bolt-Bicycle-Brake-Levers-Regulator-Screw-Bolt-Steel-screws.jpg_220x220.jpg


Das erleichtert Dir nachher die Einstellung der Bremse.
 
Da Du da nur in Alu schneiden mußt, bekommst Du dafür eigentlich alles im gut sortierten Baumarkt oder bei Zgonc

Dann benötigst Du noch eine Gewindetabelle wie diese Metrische

http://www.kaltenleitner.at/kaltenleitner/technik/mechanik/gewinde_metrisch.htm

Damit kannst Du dann von der Anschlagschraube mit einem Meßschieber die Gewindegröße und darüber den Kerndurchmesser ermitteln. Mit einem Bohrer in genau dem Kerndurchmesser die im Vorbau vorhandene Bohrung erweitern, oben leicht anfasen (das geht mit einem Bohrer der zwei Nummern größer ist per Hand und dann mit dem passenden Gewindebohrer und einem passenden Windeisen ein Gewinde schneiden. Zum Abschluß auch auf der Unterseite wie oben anfasen. Fertig
 
Ich denke, ich werde es für die erste Iteration des Aufbaus so lassen, aber ich finde die Idee gut. Bei meinem Glück (siehe oben) kreiere ich aus der Sollbruchstelle eine Mußbruchstelle. ;) Ggfs. tausche ich nochmal die Bremshebel mit welchen, die einen verstellbaren Anschlag haben.
 
Welche Sollbruchstelle?

Derart durchbohrte Vorbauten gibt es doch spätestens schon seit den 30er Jahren. Das wurde von den großen Constructeurs angefangen, führte dann zu deren Vorbau-Eigenkreationen bis zu gescheiten Ahead-Vorbauten in den 40ern und 50ern und wurde von den kleineren und weniger angesagten Rahmenbauern übernommen. Später (aber auch nur, weil dieser sportliche Zweig erst später kam) hielt das dann sogar im Cross-Sport Einzug. Dann gab es noch bei den MTBs und BMX in den Achtzigern die Reinkarnation.

Ganz Frankreich war damit also über Jahrzehnte unterwegs und viele Meisterschaftskilometer über Stock und Stein haben die störungsfreie Funktion bewiesen. Selbst die wenig zimperlichen MTB und BMX Jungs konnten nicht klagen.
 
Durch mein gestriges Mißgeschick fehlen mir trotz Suche einige Kugeln. :( Ich habe die Kugeln nun versuchsweise eingesetzt um abschätzen zu können, wieviele fehlen.

Hat evtl. jemand min. 6 Kugeln Ø 5 mm und 2 Kugeln Ø 6 mm über und würde mir diese gegen ein kleines Entgeld überlassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch mein gestriges Mißgeschick fehlen mir trotz Suche einige Kugeln. :( Ich habe die Kugeln nun versuchsweise eingesetzt um abschätzen zu können, wieviele fehlen.

Hat evtl. jemand min. 6 Kugeln Ø 5 mm und 2 Kugeln Ø 6 mm über und würde mir diese gegen ein kleines Entgeld überlassen?
Ich würd Dir gern welche schicken, aber ich hab nur 4.762mm 3/16 " oder 6.3mm 1/4" Kugeln. Magst nochmal genau messen? Ich verschicke gegen Porto.

Gruß ...
 
Durch mein gestriges Mißgeschick fehlen mir trotz Suche einige Kugeln. :( Ich habe die Kugeln nun versuchsweise eingesetzt um abschätzen zu können, wieviele fehlen.

Hat evtl. jemand min. 6 Kugeln Ø 5 mm und 2 Kugeln Ø 6 mm über und würde mir diese gegen ein kleines Entgeld überlassen?

Dito, habe auch nur 4.762mm 3/16 " oder 6.3mm 1/4" Kugeln. :daumen: Mess bitte nochmal
 
Danke, @blow.torch und @Quick Nick für Eure Angebote. Bei mir versagt gerade die Technik, ich wollte zwei Fotos hochladen.
Ich habe leider meinen Meßschieber nicht dabei; laut dem Meßschieber hier könnte es tatsächlich 6,x sein, aber auch 5,x. Nach den 4,762 sieht es nicht aus.
Vielleicht muß ich das auf nächste Wo. vertagen, wenn ich wieder daheim bin oder einen anderen Meßschieber auftreiben.
 
...und besser einen ganzen Satz wechseln. Einzelne Kugeln zu wechseln kann kontraproduktiv sein.
 
Tja, was Dein zweites Maß (5,x) da ist - zöllig gibt es 7/32" 5.556 mm. Bei dem verwendeten Schätzungsplastik kann das hinkommen oder auch nicht ;) (lt Onkel Sheldon: Bearing balls: high end Campagnolo front hubs (9 x 2))
 
Ich habe gerade noch einmal geschaut: 7/32 Zoll (5,556 mm) habe ich noch, schicke ich Dir zu, wenn Du mich unterhältst ;)

Einen zweiten Messschieber habe ich leider nicht gefunden...
 
Ich habe gerade noch einmal geschaut: 7/32 Zoll (5,556 mm) habe ich noch, schicke ich Dir zu wenn Du mich unterhältst ;)

Danke! :)

Einen zweiten Messschieber habe ich leider nicht gefunden...

Ich habe einen hübschen, gescheiten Meßschieber, aber leider nicht hier. Habe nur etwas Fahrradwerkzeug mitgenommen; das ich einen Meßschieber benötigen könnte, auf die Idee bin ich nicht gekommen... :)
 
Zurück