Es sitzt bombenfest. Warum liefert man sowas vormontiert aus?!?![]()
Versuch es mal mit kippeln+ziehen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es sitzt bombenfest. Warum liefert man sowas vormontiert aus?!?![]()
Versuch es mal mit kippeln+ziehen
Tut sich gar nix.Ich lege mal meine Hände kurz ins Eisfach und versuche es heute nachmittag nochmals. Ist ja gut zu wissen, daß es so gut hält.
Traue mich kaum, die Frage hier zu stellen, aber Google hat mir nicht geholfen, somit gebe ich mich mal der Lächerlichkeit preis.
Das Innenlager ist angekommen, aber wie bekomme ich die linke Lagerschale von dem Ding ab?Beherzt dran ziehen? Beim Einbau wird es in die Schale gepreßt, sofern ich das richtig verstanden habe.
konterring drüber zu werfen und mit ner grossen Zange ziehen?
Ach ja, ich befürchte das Die das Eisfach nicht so viel bringt.
Wenn der Alu stärker als das Stahlgehäuse schrumpft wird es nicht lockerer.
Aber die rechte Seite bekommst Du doch bestimmt ab,Es sitzt bombenfest. Warum liefert man sowas vormontiert aus?!?![]()
Fette den Außenring des Lagers aber ein, bevor das ganze Ding eingebaut wird. Sonst sitzt es nach ein paar Jahren wirklich bombenfest - im Rahmen.
Aber die rechte Seite bekommst Du doch bestimmt ab,
dann baust Du es halt von der anderen Seite ein.
Oder ist das so ein Teil wo eine Seite fest ist?
Ich glaube, man könnte die rechte Seite ebenfalls demontieren, weil man bei den NECO-Innenlagern die Lagerschalen wohl tauschen kann. Aber eigentlich ist die fest mit dem Rest des Lagers verbunden und man demontiert nur die linke Schale.
K.A. wie man die rechte Schale demontiert. Ist die auch aufgepresst oder verschraubt? Ich hatte noch nie so ein Teil.
Und die Gewindeschalen auch mit Montagepaste einsetzen![]()
Ich glaube, man könnte die rechte Seite ebenfalls demontieren, weil man bei den NECO-Innenlagern die Lagerschalen wohl tauschen kann. Aber eigentlich ist die fest mit dem Rest des Lagers verbunden und man demontiert nur die linke Schale.
K.A. wie man die rechte Schale demontiert. Ist die auch aufgepresst oder verschraubt? Ich hatte noch nie so ein Teil.
Die Rechte müsste verpresst sein, die habe ich noch nie abbekommen. Wozu auch
Ein Tipp noch die Lagerschalen abwechselnd festziehen. Also linke reknstecken - rdchte reinstecken. Dann links 2-3 mal festschrauben, dann rechts 2-3 mal. Sonst flutscht die Patrone nicht so recht in die Schale und die Welle sitzt nicht exakt mittig.