• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schauff Cross Rennrad

in meinem Profil sind ein paar neue Detail Fotos. Evtl. fällt jemanden etwas zu der hinteren Bremsstrebe, der Unterrohrzugführung oder dem Aluklotz auf dem Oberrohr ein. Könnte ja sein das dies Typisch für einen Hersteller ist?
Ein identisches Stronglight N 34Tretlager habe ich heute an meinem ollen 86er Peugeot Pseudo Rennradrahmen entdeckt. Werde dann aus zwei eins machen....
 
Diese Aludinger auf dem Oberrohr sind Bremszugstopper, wie sie gern an von Alu-MTB-Rahmen verwendet wurden. Ursprünglich war da wohl eine Verlegung kpl. in der Hülle, welche mit Bremszugschellen befestigt war.
 
..und es geht weiter!
LRS neu gefettet, eingestellt und gereinigt(Wie bekommt man eigentlich die Speichen sauber?). Mafac Racer Cantis montiert. Die werden aber noch poliert und bekommen neue Klötze(ja, die sind auf den fotos verkehrt herum ;)).
large_IMG_20130127_145809.jpg
]
large_IMG_20130127_145838.jpg



large_IMG_20130127_145904.jpg
 
gib bitte mal bescheid, wo die klötze herkommen, und die speichen putze ich mit dem ausrangierten spülschwamm, wenn sie aus niro sind - deine sehen aber nach echtem rost aus?
sollte die grüne seite aber schaffen, aber da könnte man auch über kompletttausch nachdenken...
 
also schwamm und viel spüli!
danke für den link - da die mafac cantis (vom hörensagen) nicht sooo doll bremsen, nimmt man wohl die lachsfarbigen?
 
erste Bremse ist angeschlossen :) Ich finde selbst mit abgenudelten Gummies bremst das ganz ordentlich... wird wohl recht einstell intensiv sein

large_IMG_20130128_151318.jpg
 
Was meinst du mit klappert am Vorbau? Der Bremszug liegt doch an. Je nach dem wie weit der Vorbau rausgezogen ist, passt das besser/schlechter.. Ich habe vorne und hinten Shimano Halter die auch ein bisschen Spiel ermöglichen.. In modern gibt es auch winkelstücke um den Bremszug weg zu lenken.

Mir stellt sich gerade die Frage, nach dem am besten dazu passenden Lenker tape? Ich bin für Vorschläge offen.
 
rote Hüllen hatte ich noch, die bleiben bis zum nächsten Winter dann wird "es" restauriert.... Der Sattel ist ein brauner Wildleder "Dolphin" ich glaube auch von Selle. Die Überzieher der Mafac Comp. Hebel sind auch Braun. Ich dachte zuerst an braunes Lenkerband, dann an blaues und war zum Schluß bei rot angekommen :)
Ich werde wohl weiss nehmen. Gibt es eines das gut/einfach abwaschbar ist?

Ich fahre das jetzt erstmal mit Strassen Übersetzung und Strassen Reifen. Bis zum nächsten Winter habe ich dann hoffentlich die richtigen Wunsch Teile zusammen

Danke für die links JUR/roykoeln
 
unbedingt pelten weiß - wegen pumpe und decal, und wenn der sattel ein turbo ist, erst recht!

Pelten weiß finde ich gut, aber eine Pumpe am Crosser?

Rudiwachs die Bremshebel solltest Du noch etwas höher montieren, selbst für einen Straßenrenner wären die mir zu weit unten. Anhaltspunkt: Verlängerung Unterkante Lenker = Unterkante Bremshebel, bei Crosser darf es nach Belieben auch ruhig noch ein bisschen höher sein.
 
im Moment ist das ja nun ein Strassen Rennrad von daher passt die pumpe(Ich traue den Schlauchreifen auch noch nicht)...
Ich brauche auf jedenfall ein dickes Lenkerband aber das sollte auch einigermaßen pflegeleicht sein, weil ich da auch gerne mal mit Ölflossen anpacke ;)
Okay, es wird wohl das Pelton in Weiss :) Wird noch mit Textilband unterfüttert...
Schaltungs technisch habe ich mich für die Jagwire Lenkerendendinger entschieden auch wenn das Finish eigentlich zu modern ist.. in Silber wird es wohl einigermaßen unauffällig sein...
 
Zurück