veloklingelis
Aktives Mitglied
- Registriert
- 8 Oktober 2020
- Beiträge
- 1.194
- Reaktionspunkte
- 945
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey, nicht in die Suppe spucken!So eine Tour steht und fällt ja mit dem Wetter, und da habt ihr wirklich Glück gehabt,ob dein Mann bei Dauerregen genau so begeistert gewesen wäre von dem Radfahren.
Hm... Warum nimmst du keine indexierten Daumenschalthebel aus dem MTB-Bereich für den Lenker? Hinten hast du doch sicher 7fach, oder? Da gab's (meine ich) was von XT.Die neuen Schalthebel sind inzwischen auch dran. Schalten gut, auch wenn Friktion hinten (vorne hatte ich das schon) noch etwas Gewöhnung braucht.
Den Ständer finde ich etwas opahaftDen Mittelbauständer habe ich auch wieder dranmontiert, ist ein Esge/Pletscher. Ich habe zwar herausgelesen, dass Mittelbaustäder kontrovers sind, aber wie er das Rad ohne immer abstellt ist mir ein Graus. Da habe ich schon als er regelmäßig meine Toscana gefahren ist einen Herzkoller bekommen und ihn auch schon ein paar mal zurecht gewiesen. Irgendwann hat es mir dann gereicht, da habe ich den Ständer wieder dran montiert. Natürlich es ohne mit ihm abzusprechen. Keine 24h gab es Anschiss, was es den soll mit dem Ständer an seinem Rad (auf einmal war es wieder sein Rad, wenns ums putzen und pflegen geht ist es das nicht) und das das so nicht abgesprochen war. Es durft dann aber trotzdem bleiben.
Die alten Shimano MTB Hebel mag ich von der Haptik nicht. Das Kunststoff fühlt sich eklig an, die Rapidfire Habel waren daher immer das erste was abkam. Die Hebel beim Wheeler finde ich auch igitt und erwarte daher von den Shimano Daumies auch nicht viel mehr, habe sie doch auch einen Kunststoff Überzug. Von Suntour gibt es noch welche ohne Kunststoff, aber schwer zu finden und nicht ganz günstig.Hm... Warum nimmst du keine indexierten Daumenschalthebel aus dem MTB-Bereich für den Lenker? Hinten hast du doch sicher 7fach, oder? Da gab's (meine ich) was von XT.
Ich weiß, nur war der Ständer schon am Rad dran. Und da wo er dran war ist der Lack schon weg und das Chrom sichtbar. Ich habe schon an einen Hinterbauständer gedacht, der von der Koga ist aber nicht leicht aufzutreiben (und den von der Koga gebe ich nicht her!). Ich hatte auch bedenken was so ein Ständer vielleicht mit dem Chrom macht. (der Mittelbauständer hatte daran keinen Schaden angerichtet, nur der Lack abgeblättert, schien mir daher die sichere Nummer).
..und beim rückwärts schieben bleibt die Kurbel nicht dran hängen.
Stimmt, da habe ich gar nicht dran gedacht ...Zum Korb: da soll der Rahmen auf jeden Fall einen Durchstieg haben, denn mit Korb (und ggf. noch Füllung drin) muss man das Bein höher heben zum auf- und absteigen. Außer, man hat sich eine Technik angewöhnt, das Bein elegant zwischen Lenker und Sattel übers Oberrohr zu schwingen, ohne irgendwo anzustoßen.
Ein Beiner !Das ist sogar der gleiche Ständer, wenn ich es richtig sehe (wobei ich das 2. Bein nicht sehen kann). Ich finde den halt auch potthässlich. Der hat am Tretlager jedoch auch den Lack komplett weggerubbelt, dort ist nun das Chrom zu sehen. War auch einer der Gründe, wieder den zunehmen, so ist der Lackschaden verdeckt. (der Ständer war auch unglaublich dreckig und dadurch schwergängig, auch gar nicht mal leicht zu reinigen. Der wird dort halt auch sehr eingesaut ähnlich wie der Walzendynamo der Koga)
Was besser ist, kann ich gar nicht beurteilen, aber hatte vorher schon schon mitbekommen, dass die Mittelbau kritisch betrachtet werden. Qualitativ gefällt mir der von der Koga am besten, aber treib den mal auf.