lobo_viejo
nn
Nur mal zum Verständnis du bist nicht wirklich 6 Minuten mit deiner Vo2Max gefahren oder ?Zum ersten Mal 6 Minuten Vo2Max gefahren - vielleicht auch deswegen nicht ganz geschafft.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur mal zum Verständnis du bist nicht wirklich 6 Minuten mit deiner Vo2Max gefahren oder ?Zum ersten Mal 6 Minuten Vo2Max gefahren - vielleicht auch deswegen nicht ganz geschafft.
sehe ich ähnlich. ich hab ja im Nachbarthread schon geschrieben, dass ich die Intervalle "nur" mit 105% gefahren bin.Da nun von einigen geschrieben wurde das die Hfmax schnell erreicht wurde, frage ich mich ob das die Zielsetzung ist ?
Ich gehe davon aus das das regulierte Absolvieren der Intervalle Ziel ist,
Nur mal zum Verständnis du bist nicht wirklich 6 Minuten mit deiner Vo2Max gefahren oder ?
Da nun von einigen geschrieben wurde das die Hfmax schnell erreicht wurde, frage ich mich ob das die Zielsetzung ist ?
Die Angabe der HFMax bedeutet nicht, daß sie erreicht wurde.Da nun von einigen geschrieben wurde das die Hfmax schnell erreicht wurde, frage ich mich ob das die Zielsetzung ist ?
Danke für den Hinweis, dort sind knapp 14min ab 88% Hfmax protokolliert.Das Ziel ist es, die HF in den Bereich über 88% zu bringen und da möglichst lange Zeit drin anzusammeln.
Wenn man in ICU auf den Reiter "HR" geht bei der jeweiligen Aktivität, hat man dort ein schönes Diagramm, wo man mit dem Mauszeiger drüberwandern kann, um sich die kumulierte Zeit ab dem gewünschten HF-Bereich anzeigen zu lassen. Kannst ja mal gucken, wieviel Zeit Du da angesammelt hast bei dem HIT-Training.
Danke @AW312 für den Hinweis:Ich habe aus "Respekt" 5w runtergeregelt. Dazu hatte es statt 20 Grad nur 17,5 im Zimmer und durch die Minusgrade draußen kam ein schönes Lüftchen rein. Krass was die HF da auf einmal kann.
MIT:
Anhang anzeigen 1706235
HIIT:
Anhang anzeigen 1706236
Dass die HF oft erst im 2. IV den gewünschten Bereich erreicht ist im übrigen nicht unüblich. Du bist erholt und der Körper braucht ja etwas um hochzufahren. Je nach Intervalllänge befindet sich die HR dann erst zum Ende des 1. IV oder während des 2. IV im Zielbereich.Danke für den Hinweis, dort sind knapp 14min ab 88% Hfmax protokolliert.
Erst im zweiten Intervall klettert die Hf in den gewünschten Bereich.
Das bedeutet ggfls. eine Anpassung der Wattzahlen am Anfang der nächsten Woche, ich bleibe gespannt auf die Einheiten am Wochenende.
Zum Ende des Winterprogramms ist das dann LIT![]()
Ja und ich möchte darauf hinweisen, dass ich mir beim Aufbau des Planes etwas gedacht habe. Man muss nicht gleich in Panik verfallen, wenn die HF mal etwas niedriger ist und sollte nicht allzuviel am Plan verändern. Der Plan verfolgt einen Aufbau und eine klare Struktur. Wer nach jeder Einheit Intervalle verändert, trainiert nach so etwas ähnlichem wie dem Plan, aber eben nicht nach der Idee des Plans - kann sich freuen wenn es funktioniert, sollte sich hinterher aber auch nicht beschweren, wenn der Plan nicht funktioniert hat.Dass die HF oft erst im 2. IV den gewünschten Bereich erreicht ist im übrigen nicht unüblich. Du bist erholt und der Körper braucht ja etwas um hochzufahren. Je nach Intervalllänge befindet sich die HR dann erst zum Ende des 1. IV oder während des 2. IV im Zielbereich.
Eine Möglichkeit die HF schneller in den Bereich zu bekommen, sind sicherlich FastStart Intervalle, wo man zB. für 30-60 Sekunden 110% und die restliche Intervalldauer 105% fährt. Die waren letztes Jahr auch schon dabei und kommen sicherlich auch dieses mal noch.
Ja, die Möglichkeit der oft vorkommenden Abweichungen zwischen verschiedenen Geräten sind mir bewusst, ich habe aber auch keine Referenz in Form eines anderen/neueren Gerätes und auch kein Powermeter an einem meiner Fahrräder.
Aber es hat ja fast jeder hier auch schon von Abweichungen zwischen Indoor und Outdoor (Kühlung) berichtet und auch Outdoor je nach Temperatur ist der HF Verlauf bei gleichen Workloads bei mir unterschiedlich. Auch Sitzposition auf dem Ergometer ist nur begrenzt so einstellbar wie auf meinen Bikes.
Ich bin da aber kein Perfektionist sondern will einfach nur möglichst fit mit vernünftigem Aufwand über den Winter kommen und um in Intervalls.icu die Statistik benutzen zu können gehe ich davon aus sollte in den absolvierten Trainings die Wattzahl halt auch enthalten sein.
Mal schauen ob ich da noch eine Lösung finde, in Intervalls.icu den jeweiligen Plan per fit Datei runterzuladen und mit der fit Datei von meinem Pulsmesser (nach Absolvieren des Plans) zu mergen hat schon mal nicht funktioniert ...
lg