• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ich fühle mit dir, ich mache eine ähnliche Leidensgeschichte durch. Schulterbruch, verprügelt worden, Corona und aktuelle gerade, am ersten Arbeitstag nach Corona, Finger gequetscht und gebrochen. :mad: und das alles innerhalb eines Jahres 🤮
WTF, verprügelt worden??? Um Himmels willen......

Ist bei mir ewig her daß ich ne körperliche Auseinandersetzung hatte. Gsd.
 
Ja, ich hatte das Rad noch zwischen den Beinen. So wurde ich dann umgeschubst und dann folgten Tritte.
Bin sprachlos. Hatte zwar schon oft sehr aggressive Auseinandersetzungen mit Autofahrern, aber handgreiflich ist noch keiner geworden, ist alles bisher verbal abgelaufen. Weia.....
 
Bin sprachlos. Hatte zwar schon oft sehr aggressive Auseinandersetzungen mit Autofahrern, aber handgreiflich ist noch keiner geworden, ist alles bisher verbal abgelaufen. Weia.....
Dann muss ich solche Leute wohl magisch anzieht. Ich hatte schonmal eine Backpfeife kassiert und wurde danach bespuckt. Am Ende gab es aber 80 Tagessätze und Fahrverbot.
 
Salve,

hier Tag 5 der Quarantäne. Ja, Omikron hat mich erwischt, wie und von wem? Keine Ahnung. Bei der Vorsicht, die ich bisher habe walten lassen, bin ich absolut ratlos wie das passieren konnte. 3 Tage ging es mir sehr schlecht, heute ein ganz klein wenig besser. Freitag könnte ich mich freitesten, mal sehen wie der Selbsttest hier zu Hause verläuft.
Kann jetzt schon sagen, wenn das ein milder Verlauf ist dann will ich nicht wissen wie sich ein starker Verlauf anfühlt.
Frau Adrenalino ist seit gestern auch positiv, kein Wunder, wie will man sich in einer 3-Zimmer-Wohnung isolieren??
Bin mal gespannt was als nächstes auf mich wartet. Herz & Blutdruckprobleme, Achillessehnenentzündung, Rippenbruch, jetzt Omikron - ich hab die Schnauze mittlerweile gestrichen voll! :mad:
Au weh, dich erwisch es aber heftig.:(
Ich bin bisher von Corona verschont geblieben. Oder zumindest hab ich nichts bemerkt.
Hoffentlich bleibt das auch so. So eine Infektion wäre momentan der Supergau für mich.
Am 18.03. geht´s ja für 14 Tage nach Malle.
 
Au weh, dich erwisch es aber heftig.:(
Ich bin bisher von Corona verschont geblieben. Oder zumindest hab ich nichts bemerkt.
Hoffentlich bleibt das auch so. So eine Infektion wäre momentan der Supergau für mich.
Am 18.03. geht´s ja für 14 Tage nach Malle.
Naja, ich hab halt bei meiner Arbeit sehr viele Kontakte mit Kundschaft, zwar alles mit Maske, aber anscheinend war da wohl doch jemand dabei der eine derart hohe Virenlast hatte daß es mich erwischt hat. Oder man läuft in die Aerosolwolke von jemanden rein der kurz zuvor kräftig genossen hat. Was weiß ich, passiert ist passiert.

Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich bis Malle meine Kontakte quasi auf null reduzieren. Klar, Arbeit muss sein, aber privat würde ich mich bis zum Urlaub mit niemanden mehr treffen.
 
Auch hier so viele "bad news" ich weiß auch nicht so richtig, hab auch ein schlechtes Gewissen wenn ich mit Sport normal weiter mache.... Corona und Krieg hinterlässt ein großes Gefühlschaos. Auf jeden fall allen hier gute Genesung!
 
Salve,

hier Tag 5 der Quarantäne. Ja, Omikron hat mich erwischt, wie und von wem? Keine Ahnung. Bei der Vorsicht, die ich bisher habe walten lassen, bin ich absolut ratlos wie das passieren konnte. 3 Tage ging es mir sehr schlecht, heute ein ganz klein wenig besser. Freitag könnte ich mich freitesten, mal sehen wie der Selbsttest hier zu Hause verläuft.
Kann jetzt schon sagen, wenn das ein milder Verlauf ist dann will ich nicht wissen wie sich ein starker Verlauf anfühlt.
Frau Adrenalino ist seit gestern auch positiv, kein Wunder, wie will man sich in einer 3-Zimmer-Wohnung isolieren??
Bin mal gespannt was als nächstes auf mich wartet. Herz & Blutdruckprobleme, Achillessehnenentzündung, Rippenbruch, jetzt Omikron - ich hab die Schnauze mittlerweile gestrichen voll! :mad:
Klingt echt suboptimal!
Ich wünsche Dir gute Besserung in allen Punkten!
 
Naja, ich hab halt bei meiner Arbeit sehr viele Kontakte mit Kundschaft, zwar alles mit Maske, aber anscheinend war da wohl doch jemand dabei der eine derart hohe Virenlast hatte daß es mich erwischt hat. Oder man läuft in die Aerosolwolke von jemanden rein der kurz zuvor kräftig genossen hat. Was weiß ich, passiert ist passiert.

Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich bis Malle meine Kontakte quasi auf null reduzieren. Klar, Arbeit muss sein, aber privat würde ich mich bis zum Urlaub mit niemanden mehr treffen.
Ich reduziere meine Kontakte so gut wie möglich aber das ist gar nicht so einfach.
In die Arbeit und zum Einkaufen gehen muss ich ja.
Und für Sonntag in einer Woche bin ich beim Bienwaldmarathon in Kandel angemeldet.
Der Lauf war vor zwei Jahren der erste der wegen Corona abgesagt wurde und darf nun erstmals wieder stattfinden. Etwas über 1200 Teilnehmer. Ich hab über 400km Anreise.
Allerdings frage ich mich angesichts der horrenden Spritpreise ob ich mir in Zukunft so lange Wege zu Wettkämpfen überhaupt noch leisten will.
 
Jaja, das mit den Auseinandersetzungen ist so ne Sache. Ich frage mich auch immer, wann es mal zu einer echten Klatsche kommt. Und vor allem wer die dann bekommt. Also ob ich einstecken oder austeilen muss :-) Das lässt sich glaube im Vorfeld nicht beantworten. Gerade hier im Raum FFM trifft man doch häufig auf aggressive Autofahrer oder Hundebesitzer oder Wanderer oder oder. Natürlich gibt es auch genug aggressive Radfahrer, das ist keinesfalls einseitig. Aber vielleicht kommt man ja auch drumherum und man wird von sowas verschont... ich hoffe es.
 
Auch mal ein Lebenszeichen von mir. Nach meinem Ironman habe ich erstmal mehrere Gänge runter geschaltet, nachdem ich zuvor zwei Jahre komplett durchtrainiert hatte. Der Plan für dieses Jahr waren zehn Strecken von etwas mehr als 42 Kilometer für den guten Zweck. Kurz vor dem ersten Lauf im Januar hatte ich plötzlich extreme Schmerzen im linken Vorderfuß. Bedeutete vier Wochen Pause und ich musste irgendwie von vorne anfangen. Hatte ich vor einem halben Jahr noch eine 5 KilometerZeit von unter 21 Minuten, brauche ich inzwischen 24 Minuten.

Ab und zu gehe ich noch auf die Rolle, das hält sich aber doch in Grenzen, ein Schwimmbad hat mich lange nicht mehr gesehen. Im Juli bin ich für den70.3 Dresden angemeldet aber momentan verspüre ich noch keine Motivation. Mal sehen wann ich mich wieder aufraffen kann vernünftig zu trainieren.
 
Auch mal ein Lebenszeichen von mir. Nach meinem Ironman habe ich erstmal mehrere Gänge runter geschaltet, nachdem ich zuvor zwei Jahre komplett durchtrainiert hatte. Der Plan für dieses Jahr waren zehn Strecken von etwas mehr als 42 Kilometer für den guten Zweck. Kurz vor dem ersten Lauf im Januar hatte ich plötzlich extreme Schmerzen im linken Vorderfuß. Bedeutete vier Wochen Pause und ich musste irgendwie von vorne anfangen. Hatte ich vor einem halben Jahr noch eine 5 KilometerZeit von unter 21 Minuten, brauche ich inzwischen 24 Minuten.

Ab und zu gehe ich noch auf die Rolle, das hält sich aber doch in Grenzen, ein Schwimmbad hat mich lange nicht mehr gesehen. Im Juli bin ich für den70.3 Dresden angemeldet aber momentan verspüre ich noch keine Motivation. Mal sehen wann ich mich wieder aufraffen kann vernünftig zu trainieren.
Wenn ich immer eine Langdistanz hinter mir hatte war ich mehr motiviert als zuvor. :)
Nach einer Woche locker ging das Training wieder richtig los. Meistens schon mit dem Ziel bei der nächsten Langdistanz etwas besser zu sein. :cool:
Länger als eine Woche Pause (locker Trainieren)hab ich nie gemacht.
Ich hatte ja immer mehrere lange Wettkämpfe im Jahr. Triathlon, Radmarathons oder Marathon.
Da kann man sich keine lange Pause leisten. Der Formverlust wäre zu groß und der Wiederanfang zu schwer.
 
Wenn ich immer eine Langdistanz hinter mir hatte war ich mehr motiviert als zuvor. :)
Nach einer Woche locker ging das Training wieder richtig los. Meistens schon mit dem Ziel bei der nächsten Langdistanz etwas besser zu sein. :cool:
Länger als eine Woche Pause (locker Trainieren)hab ich nie gemacht.
Ich hatte ja immer mehrere lange Wettkämpfe im Jahr. Triathlon, Radmarathons oder Marathon.
Da kann man sich keine lange Pause leisten. Der Formverlust wäre zu groß und der Wiederanfang zu schwer.
wenn man das so wettkampforientiert betreibt wie Du (und ich seit November auch wieder) geb ich dir 100% Recht , je älter man wird ist jeder Pausentag ein Schritt zurück ( bei jeder Sucht braucht man täglich Nachschub sonst wäre es ja keine :) ) ... solange der Körper es verkraftet , und keine Krankheiten kommen,die man auch mit viel Sport nicht ausschließen kann, glaube ich dass wir uns dadurch sogar gerade auch im fortgeschrittenen Alter dauerhaft gesund und leistungsfähig halten können ... in diesem Sinne gesund bleiben (bzw. wieder werden an die Angeschlagenen) und Spaß am Sport allerseits
der JOE
und wieder mal ein paar Bildchen natürlich outdoor only aus den letzten (Trainings-) Tagen aus dem südbadischen Vorschwarzwald ...
IMG_20220301_145603.jpg

IMG_20220303_162726.jpg

IMG_20220304_083050.jpg

IMG_20220305_134240kleiner.jpg


nach 20min FTP darf man so aussehen ...
 
wenn man das so wettkampforientiert betreibt wie Du (und ich seit November auch wieder) geb ich dir 100% Recht , je älter man wird ist jeder Pausentag ein Schritt zurück ( bei jeder Sucht braucht man täglich Nachschub sonst wäre es ja keine
Hallo zusammen,
habe zwar die ganze Zeit mitgelesen, konnte mich aber nicht aufraffen hier aktiv zu werden.
Leider habe ich nicht mehr die Motivation von Joe, hoffe aber dass im Frühjahr wieder mehr Freude
am Sport aufkommt. Die letzten drei Monate waren für mich wirklich hart, da ich ja kein Zwift habe
musste ich vom Wetter her fast nur bei "grau in grau" und Wind und Regen laufen und fahren.
Bin zwar noch nicht in einer Sinnkrise, frage mich aber manchmal schon "warum machst du das alles
noch mit 73?".
Na ja, wie oben schon gesagt, das Frühjahr kommt und bei Sonne sieht alles schon wieder ganz anders
aus!
Wünsche euch allen alles Gute und Gesundheit bzw schnelle Genesung.
Liebe Grüße
Albert
PS
1. Werde weiterhin hier mitlesen und mich hin und wieder einbringen.
2. Am 15.3. bekome ich meine vierte Impfung.
 
Zurück