triduma
Kilometerjunkie
Solche Typen waren meist in jüngeren Jahre sehr erfolgreiche Amateure oder fast Profis.So, jetzt hätte ich mal ne Frage. Es geht um den Hartfüssler-Trail. Ich bin Jahrgang 1970, der Typ, der gewonnen hat, Jahrgang 1974, also 4 Jahre jünger als ich.
Der ist diese wirklich schwierige und anstregende Strecke in 4:51 Std. gelaufen, nein, ich würde sagen er ist sie geflogen![]()
![]()
Mich macht eine solche Leistung, vor der ich echt meinen Hut ziehe, sprach-aber auch fassungslos.
Ich würde von mir sagen daß ich Trainingsfleißig bin, und der langsamste bin ich nun auch nicht. Ich mache Tempo-und IV-Einheiten, auch dann wenn ich nicht gut drauf bin, dann eben in der Geschwindigkeit die möglich ist.
Also ich meine HALLOOOOO? Der Typ war schon geduscht, umgezogen, hatte was gegessen, ist zu seiner Siegerehrung gegangen und hat. als ich schlagskaputt zu meinem Auto gekrochen bin, gerade seine Sachen gepackt und ist abgedüst. Er stand nämich genau neben mir, wir sind am Abend vorher in`s Gespräch gekommen. Spanier, mit Frau und 2 Kindern aus Spanien angereist, nix Profi, Hobbyläufer so wie viele von uns, beruflich baut er Autos zu Wohnmobilen um. Er trainiert, so wie ich, morgens und abends, am W-Ende auch mal aber da will auch die Familie was von ihm haben
WAS und vor allem WIE muss man trainieren um mit diesem Hintergrund derart unglaubliche Zeiten laufen zu können oder zumindest um in die Nähe von derartigen Zeiten zu kommen?
Hat da jemand ne Antwort drauf? Und kommt mir jetzt bitte nicht mit diesem Talentgedöhns![]()
Ist doch bei Radmarathons, oder Lauf Marathons das gleiche. Oft sind die ganz schnellen Ak.ler früher gute Amateure gewesen. Die müssen gar nicht mehr so viel trainieren und halten lange ein gutes Niveau.