• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am

Ach was, ich hab ja noch ne Polar RC3 GPS die auch schon zweimal beim Service war. Mit der war ich bspw. mal im Regen trainieren ( Regen soll in Mitteleuropa durchaus ab und an mal vorkommen hab ich mir sagen lassen ) und danach war sie mausetot.

Was soll dieser Unsinn, eine Multisport-Uhr ( Schwimmen geht allerdings nicht ) die schon bei einem Regenschauer in die Knie geht? :confused:
 
Meine vivoactive zeigt jetzt zwar km an aber die rundenzeiten macht er immer noch auf 1,6 km?!?! Das nervt.
Ideen?


Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Wahrscheinlich hast du diese Seite schon längst gefunden? Da wird beschrieben wie man die Rundendistanz anpasst :

https://www8.garmin.com/manuals/web...UID-97010D91-30E5-42CD-871D-ED17CA77C5AC.html

Da steht :

TIPP: Sie können
GUID-2BF058C6-2FF9-4930-9A0C-BC35A255B1F7-high.svg
wählen und eine benutzerdefinierte Distanz eingeben, wenn Auto Lap aktiviert ist.
 
Ach ja, Sport gab`s auch noch. Vormittags wie immer Schwimmen, aber eher locker und unspektakulär, dient im Moment nur der Erhaltung. Da es laut Wetterbericht zumindest bis zum späten Nachmittag trocken bleiben sollte bin ich Mittags mit dem Rad los. Wetter war schlicht eine einzige Zumutung, trüb, grau, kühl, windig, und natürlich fing es schon viel früher an zu regnen damit ich auch ja schön nass werde und das Rad anschließend wieder geputzt werden darf :mad: :crash:

81,4km mit 700hm in 3 Std, anschließend noch ein kurzer zügiger Koppellauf bei dem es - natürlich - weiter regnete, naja nass war ich ja eh schon :rolleyes: Waren dann 7.5km in knapp 37min.
 
Moin Moin,
mich hats dann erwischt, erkältet :(
Na was solls kurieren wir halt bisschen dran rum.
Also ich muss sagen die Suunto tut klaglos ihre Pflicht. Nutze allerdings auch nie HF.
 
Ich kenne es nur für Garmin, und die haben durchaus den Ruf (und ich hab es im Umfeld oft genug mitbekommen und darüber gelesen), dass die neuen Produkte nicht wirklich ausgereift sind. Bei anderen Hersteller fehlt mir die Erfahrung.
Ich kann mich da für Garmin anschließen. Aber wenn es erstmal abgehangen ist passt es meistens. Naja, bis auf den hin und wieder ausrastenden Brustgurt. Heute beim Loslaufen 170er Puls gehabt. Sicher dat. Insgesamt aber mal wieder nen "langen"Lauf gemacht. Knie hält. Evtl doch mal wieder nen HM nächstes Jahr :bier:

Polar meide ich wie der Teufel das Weihwasser, die hatten Mitbewohner in meiner WG zum Beginn meiner Laufkarriere. Waren sauteuer und am End nicht besser/zuverlässiger als meine 70€ Sigma-Uhr. Meiner Meinung nach konnten die sich nur so lange halten, weil HF theoretisch auch beim Schwimmen funktioniert und es gefühlt die ersten Pulsuhren waren auf dem Markt. Was sie jetzt gerade mit ihrer Plattform abziehen wird aber nach hinten losgehen.
 
Ich kann mich da für Garmin anschließen. Aber wenn es erstmal abgehangen ist passt es meistens. Naja, bis auf den hin und wieder ausrastenden Brustgurt. Heute beim Loslaufen 170er Puls gehabt. Sicher dat.
Brustgurte sind aber auch Verschleißteile, egal welcher Hersteller. Ein Jahr regelmäßige Nutzung, und er ist hinüber.
 
Brustgurte sind aber auch Verschleißteile, egal welcher Hersteller. Ein Jahr regelmäßige Nutzung, und er ist hinüber.

Da gehe ich ja noch mit aber nach gerade mal nicht ganz 4 Monaten? Wie auch immer, sobald der Adidas-Gurt hier ist geht der Garmin-Gurt auf die Reise, genauso wie der Conti-Reifen. Ärgerlich, das alles :mad:
 
Da gehe ich ja noch mit aber nach gerade mal nicht ganz 4 Monaten? Wie auch immer, sobald der Adidas-Gurt hier ist geht der Garmin-Gurt auf die Reise, genauso wie der Conti-Reifen. Ärgerlich, das alles :mad:
4 Monate sind ein bisschen kurz, allerdings! Dein Reifen kann seine Beschädigung im Übrigen aber auch mal beim Fahren bekommen haben ...
 
@Adrenalino, was hatte denn dein Reifen für eine Beschädigung? :idee:
Stell dir vor ein Kunde dem du die Haare geschnitt hast kommt nach 4 Monaten und beschwert sich weil seine Haare wieder so lang sind wie vor dem schneiden. :p:D

Der Reifen ist an der Flanke beschädigt, ein Loch, es sieht aus wie aufgeplatzt :confused: Wäre ich jetzt an einem Bordstein hängen geblieben oder so o.k, da kann es schonmal so eine Beschädigung geben. Ist mir aber definitiv nicht passiert, ich achte da sehr drauf.

Daß Haare nachwachsen ist ein Natürlicher Prozess, daß ein Reifen ohne äußere Einwirkung eine Beschädigung bekommt, und das nach ein paar Monaten, ist finde ich nicht so natürlich......
 
Zurück