• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,
heute Vormittag war es ziemlich bewölkt hier. Hat genau für einen langen Trainingslauf gepasst.
40 km in 3Std.16 :) Mal sehn ob ich heute auch noch ne Runde mit dem Rennrad fahre. Nächsten Sonntag ist dann schon der Ötztaler Radmarathon und eine weitere Woche später der erste Herbstmarathon den ich mitlaufen will.
@Mad Max bin auf deinen Bericht vom Müritz Ultralauf gespannt. Echt eine tolle Leistung von Dir.
Auf den 2. ges. und 1. Ak hat ja angesichts der Streckenlänge gar nicht viel gefehlt. :daumen:
 
Hallo zusammen,
heute Vormittag war es ziemlich bewölkt hier. Hat genau für einen langen Trainingslauf gepasst.
40 km in 3Std.16 :) Mal sehn ob ich heute auch noch ne Runde mit dem Rennrad fahre. Nächsten Sonntag ist dann schon der Ötztaler Radmarathon und eine weitere Woche später der erste Herbstmarathon den ich mitlaufen will.
@Mad Max bin auf deinen Bericht vom Müritz Ultralauf gespannt. Echt eine tolle Leistung von Dir.
Auf den 2. ges. und 1. Ak hat ja angesichts der Streckenlänge gar nicht viel gefehlt. :daumen:

Ruhetag (habe ich heute gemacht) ist für dich wohl ein Fremdwort.
Jeder Andere würde nach 40 KM die Beine hochlegen und Du denkst schon wieder an die nächste Trainingseinheit und
die ist für dich auch noch am gleichen Tag!
Wahnsinn!!!
 
Ruhetag (habe ich heute gemacht) ist für dich wohl ein Fremdwort.
Jeder Andere würde nach 40 KM die Beine hochlegen und Du denkst schon wieder an die nächste Trainingseinheit und
die ist für dich auch noch am gleichen Tag!
Wahnsinn!!!
@Allmü ich will ja nur die Beine wieder ein wenig locker fahren. :)
Außerdem iss ich zu viel da muss ich auf eine ausgeglichene Kalorienbilanz achten. :confused:
Wie sieht es bei Dir aus? Berlin Marathon???
 
Wie sieht es bei Dir aus? Berlin Marathon???

Leider nein.
Aus rein sportlicher Sicht war 2016 bisher ein verlorenes Jahr und das Schlimme daran ist, dass ich nicht
mehr so viele Jahre habe.
Bin aber im Augenblick wieder motiviert und möchte auch noch ein paar Wettkämpfe mitmachen, vorausgesetzt
es reicht noch fürs hintere Mittelfeld.
Liege oft mit mir selber im Clinch, warum tust du dir das alles an, andererseits geht es ohne auch nicht.
Was erzähle ich viel, ihr kennt doch auch dieses auf und ab und den ewigen Kampf gegen den inneren Schweinehund.
 
Moin Moin,
so da bin ich wieder.
Die Müritz war ein Abenteuer wie immer. Viele bekannte Gesichter. Etwas Druck wurde im Vorfeld ja bereits aufgebaut, da ich als einer der Mitfavoriten gehandelt wurde. Freitag Abend gabs ein Fischbrötchen und das Versprechen der Belegschaft, bei Top 20 gibts 1 kostenlos :D
Samstag früh 7:30 Uhr fanden wir uns im Hafen von Waren (Müritz) ein und es wurde erstmal gefachsimpelt und geschaut wer ist da, wer in welcher Verfassung usw. pünktlich zu 8 Uhr erfolgte der Start. Wir liefen fast wie erwartet zu schnell an, bis km 20 hatte sich dann eine kleine Gruppe von 6/7 Leuten gebildet.
14054785_1239061022795366_257013816_n.jpg

mit dabei Anja Müller, die spätere Siegerin der Frauen, sie konnte es nicht ab, wenn man zu ihr auflief und zog jedesmal das Tem,po auf 4:35 min/km an, nur um dann wieder auf 4:55 min/km zu fallen. Na gut, das hatte sich nach VP 2 erledigt
14088864_1239066342794834_1152618107_n.jpg

von da an gab es ein regen Wechsel in der Gruppe, jeder hatte so seine Hochs und seine Tiefs.
Ab km 38 wußte ich, bei diesem Lauf geht was. Die Beine waren gut und ich konnte mich sehr gut verpflegen, hatte bis zu diesem Zeitpunkt keinerlei muskuläre Probleme udn auch das Wetter spielte mit.
14088741_1239070652794403_1486090264_n.jpg

mehr und mehr dezimierte sich unsere TRuppe. Die Frage die blieb war, wann würde Jan Prochaska von hinten auflaufen, er kam dann auch, allerdings später als ich erwartet hatte und nahm mir bis ins Ziel "nur" 15 min ab :D
zur Halbzeit lag ich auf Platz 5/6 nachdem der Führende aufgeben musste bzw. in Röbel 1h pausiert hat, auf Platz 5 und hatte Blickkontakt auf Platz 4 und 3 . Mein Hexchen sorgte an den VP dafür, dass ich auch immer meine Reserven auffrischte.
14101724_1239027166132085_1361247183_n.jpg


14101663_1239027386132063_1968943192_n.jpg

was die Damen am VP zu: " Der frisst Ihnen ja aus der Hand" annimierte.
Ab Röbel km 50 wurde es merklich schwerer, aber ok das war zu erwarten und dennoch versuchte ich locker durchzulaufen.
Beim Überlaufen des ein oder anderen angeschlagenen Läufers wurde kurz gefragt ob alles ok ist oder man helfen könne und weiter ging es.
Dann kurz vor Klink überholte ich den bis dahin 3 Paltzierten, er kassierte mich beim VP den er komplett ausließ wieder. Der Spruch, wenn du den jetzt nicht überholen lässt bist du 3ter, entfachte neue Kraft. Also nochmal konzentrieren und auf den letzten 8,6 km ansaugen.
nach 2 km war ich dran, mutig vorbei und etwas Gas, damit er nicht dranbleiben kann. Die letzten beiden km dann entspannt reinlaufen ins Ziel.
14111837_1239028102798658_1637285710_n.jpg

und nach ner Massage
14054683_1239027566132045_693506104_n.jpg

gabs erstmal ein Bier (mit Sohn von Lauffreund Marshallek)
14102050_1239026922798776_549868313_n.jpg


und warten auf die Siegerehrung
14054804_1239027476132054_1754144425_n.jpg


anschließend ging es mit Pokal Fischbrötchen holen :D
und dann entspannen:
14089581_1239027722798696_386878808_n.jpg

14089335_1239027886132013_1101988020_n.jpg

Hier die Fakten: 75 km in 6:26 h
 
Leider nein.
Aus rein sportlicher Sicht war 2016 bisher ein verlorenes Jahr und das Schlimme daran ist, dass ich nicht
mehr so viele Jahre habe.
Bin aber im Augenblick wieder motiviert und möchte auch noch ein paar Wettkämpfe mitmachen, vorausgesetzt
es reicht noch fürs hintere Mittelfeld.
Liege oft mit mir selber im Clinch, warum tust du dir das alles an, andererseits geht es ohne auch nicht.
Was erzähle ich viel, ihr kennt doch auch dieses auf und ab und den ewigen Kampf gegen den inneren Schweinehund.
Hi @Allmü Schade das es mit dem Berlin Marathon nichts wird.:(
Natürlich kenn ich auch diesen Kampf mit dem inneren Schweinehund und mit den Gedanken warum tu ich mir das alle an.
Meinst du ich gehe sehr gern noch zum Radfahren wenn ich wie heute früh schon einen 40 km Lauf gemacht habe
Ich denke halt es tut mir trotzdem gut und irgendwie fühle ich mich danach lockerer. Wenn ich meinen Leistungsstand auch nur einigermaßen halten will hilft es halt nix. Da muss ich so trainieren.
 
Hallo @Mad Max super Bericht und tolle Bilder.:daumen:
Was ich aber nicht verstehe, dir ist es doch oft zu warm.
Warum läufst du dann mit Knielanger Hose und Shirt und nicht wie die meisten auf den Fotos mit ganz kurzer Laufhose und Ärmellosen Singlet?
Wäre doch viel luftiger.
Ich wünsch Dir gute Erholung
Gruß
triduma;)
 
Salve,

boah was für ein Trainingstag :confused:

Um die Mittagszeit herum bin ich losgekommen. Wetter sah einigermaßen aus, zwar stark bewölkt aber auf dem Regenradar war weit und breit nix gefährliches zu sehen. Geplant war ne längere Tour durch einen Teil der Wetterau wo ich noch nie mit dem Rad gefahren bin, so im Bereich Ortenberg. Da haben wir ja letztens einen Ausflug hingemacht und die Gegend sah schön aus. Die Tour versprach mehr als 100km und mehr als 1000hm.

Ich war dann nach ca. 30min auch schon recht flott mit nem 29er Schnitt unterwegs, es lief echt gut, plötzlich tauchte wie aus dem Nichts eine schwarze Gewitterwand über mir auf. Was dann losbrach hab ich in der Form "live" noch nie erlebt. Ein regelrechter Sturm aus Hagel und Extremregen, ehrlich ich hab sowas noch nie erlebt, die Straße war bedeckt vom Hagelkörnern und man musste schwer aufpassen nicht zu stürzen weil es so rutschig war :mad: :crash: Anhalten, bloß nicht, es gab nix zum unterstellen, und außerdem war es durch den Hagel sehr kühl geworden, da hätte ich mir den Tod geholt, so klatschpatschnass wie ich war.

Ich hab mir in den Archivkarten des Regenradars diese Gewitterzelle bei Kachelmannwetter herausgesucht, die Farbe Rot bis Dunkelrot steht für ca. 80L Regen auf den Quadratmeter :eek:

Genau in dem dunkelroten Bereich war ich drin :
Gewitter.jpg


Danach hat es dann für gut 30min noch weiter stark geregnet, mein Schnitt war natürlich dahin weil die Straßen durch Dreck, der durch den Starkregen von danebenliegenden Äckern auf die Straßen gespült wurde, teils sehr rutschig waren. Kein Spaß mit so schmalen Reifen durch Dreck zu fahren, mein Rad sieht aus :(

Dann hab ich unterwegs noch nen Abzweig verpasst und bin nicht die Strecke gefahren die ich eigentlich wollte, habe dann quasi abkürzen müssen, der Rest der Strecke war aber auch sehr schön. Mittlerweile hatte es aufgehört zu regen und es blieb für ca. 2 Std. trocken, aber kurz vor Ilbenstadt erwischte mich der nächste Starkregenschauer und ich war wieder völlig durchnässt und in den Schuhen stand das Wasser :mad:

Zu Hause hab ich erstmal die total nassen und verdreckten Klamotten entsorgt, meine Schuhe zum trocknen auf den Balkon gestellt und bin dann mit trockenen Laufsachen noch locker laufen gewesen. Da blieb es dann gsd trocken wenn es auch recht kühl und sehr windig war. Fast schon Herbstfeeling......

Die Radtour hatte 107km in knapp 4 Std, das Laufen war 7km in 47:30min.

Unterwegs :
20160821_154657-01.jpeg


20160821_170925-01.jpeg
 
Moin Moin
Hallo @Mad Max super Bericht und tolle Bilder.:daumen:
Was ich aber nicht verstehe, dir ist es doch oft zu warm.
Warum läufst du dann mit Knielanger Hose und Shirt und nicht wie die meisten auf den Fotos mit ganz kurzer Laufhose und Ärmellosen Singlet?
Wäre doch viel luftiger.
Ich wünsch Dir gute Erholung
Gruß
triduma;)
ich habe für mich noch nicht die passenden Laufhosen gefunden, entweder sie flattern zu doll oder sind zu eng. Dreiviertelhose schützt mich sehr gut vor Sonnenbrand auf den Oberschenkeln.
Singlet bin ich auch noch am experimentieren, da gibts aber meist den Konflikt mit dem Trinkrucksack und dem Scheuern.
Aber ich arbeite an einer Optimierung.

@all,
heute und morgen werrde ich die Füße noch stillhalten und dann wieder langsam ins Training einsteigen.
Viel mehr beschäftigt mich derzeit die Aussage der Bundesregierung: Die Bürger sollen sich Notfallvorräte für 10 Tage zurechtlegen.
Klingt für mich verdammt nach einem kommenden Krieg. Genauso fängt sowas an, also achtet drauf, wenn ihr heute einkaufen geht und es Hamsterkäufe gibt. Der angegebene Grund, Gefahr eines Terroranschlags, ist für mich von soweit hergeholt, denn selbst wenn es einen Anschlag geben sollte, so ist dieser auf ein kleines Areal begrenzt und bedroht nicht die GEsamtbevölkerung. Nein ich bleibe dabei, diese Regierung versucht uns unter fadenscheinigen Gründen auf etwas vorzubereiten, was wir nicht wollen.
 
Moin Moin

ich habe für mich noch nicht die passenden Laufhosen gefunden, entweder sie flattern zu doll oder sind zu eng. Dreiviertelhose schützt mich sehr gut vor Sonnenbrand auf den Oberschenkeln.
Singlet bin ich auch noch am experimentieren, da gibts aber meist den Konflikt mit dem Trinkrucksack und dem Scheuern.
Aber ich arbeite an einer Optimierung.

Bezügl. Hose, wie wäre es mit so einer?

shopping


Mit so einer laufe ich ganz gerne, die flattern nicht so stark wie manch andere weit geschnittene. Was das scheuern und Singlet angeht, da hast du recht. Ich muss mich immer mit ner speziellen Creme einschmieren, Achselbereich, Schultern, Nacken, wenn ich den Rucksack nutze, sonst habe ich katastrophale Scheuerstellen. Mit nem leichten Unterhemd und nem Singlet wäre das Scheuerproblem mit Rucksack nur im Nacken vorhanden aber wenn es richtig warm wird dann laufe ich lieber mit nem Singlet als mit nem Shirt.

Viel mehr beschäftigt mich derzeit die Aussage der Bundesregierung: Die Bürger sollen sich Notfallvorräte für 10 Tage zurechtlegen.
Klingt für mich verdammt nach einem kommenden Krieg. Genauso fängt sowas an, also achtet drauf, wenn ihr heute einkaufen geht und es Hamsterkäufe gibt. Der angegebene Grund, Gefahr eines Terroranschlags, ist für mich von soweit hergeholt, denn selbst wenn es einen Anschlag geben sollte, so ist dieser auf ein kleines Areal begrenzt und bedroht nicht die GEsamtbevölkerung. Nein ich bleibe dabei, diese Regierung versucht uns unter fadenscheinigen Gründen auf etwas vorzubereiten, was wir nicht wollen.

Seh ich ähnlich, Terroranschlag ist Quatsch, diese Maßnahme stammt ja aus den 80ern. "Wir" sind ja in den 80ern "politisiert" worden, mitten drin im Kalten Krieg und dem Wettrüsten. Uns war damals klar, wenn es zu einem Atomkrieg kommt ( und die Gefahr bestand ja tatsächlich ) dann nutzen auch diese Notvorräte nichts, denn die hätten das Dahinsiechen nach einem Atomkrieg nur verlängert.

Ich hab eher den Verdacht daß das ganze wie ne Art Beschäftigungstherapie ist, man will die Leute ruhig halten, ihnen was "zu tun" geben, das Gefühl, sie könnten was gegen die m.M.n. an den Haaren herbei gezogene "Terrorgefahr" tun.
 
Hab ich was verpasst? Sollte ich in Italien bleiben?



Michael kam heute Morgen um zwei Uhr ins Ziel, etwa 7 Stunden später als ursprünglich geplant. Die Miglia will er v.a. wegen schlechter Orga und noch schlechterer Straßenbeläge nie wieder fahren.
 
Guten Morgen...
Wir haben ne neue Mitbewohnerin :)
10 Wochen alt und soooooo unglaublich süß :)
Schönen Tag!
425027

425027-2su7e26tm9rd-20160821_203841-medium.jpg
url]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich was verpasst? Sollte ich in Italien bleiben?
Wettertechnisch wird es hier auch schön warm endlich ... aber damit kann man dich ja nicht locken :-)

Im Ernst: 2012 hat die Bundesregierung wohl die Erneuerung des vernachlässigten Themas Zivilschutz angeschoben, diese Woche sollen die Ergebnisse vorgestellt werden, u.a. mit Empfehlungen für die Bevölkerung, für Notfälle Vorräte für einige Tage anzulegen (was ja keine dumme Idee ist). Unglücklicherweise wird das mit dem Thema Terrorgefahr verquickt, so dass viele Medien und Leute in alarmistische Töne verfallen ...
 
Sie haben es meines Erachtens gerade im Radio sehr anschaulich erklärt. In Zeiten des Kalten Krieges gab es diese Empfehlungen immer und man wusste auch welche Sirene was bedeutet. Heute wäre auf Notfälle keiner mehr vorbereitet und wüsste nicht was zu tun ist.
Da es aber trotzdem jederzeit ein Notfall geben könnte, hätte man sich darauf geeinigt wieder Notfallempfehlungen auszusprechen. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
 
Na Joe , am Mountainbike gucken ?
Schurter führt in Brasilien


Im Herbst des Lebens ☀️
klaro :) immer vom besten lernen :)
wobei mich schon interessiert hätte wo der Strassenweltmeister gelandet wäre ohne Defekte,aber wie Frischknecht sagt , Platten sind meist Fahrfehler ... Manuel (Fumic) hatte ja einen Kettenriss ... genau so blöd ... :(
JOE
 
Zurück