• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
In der AK30 gibt es idR mehr als 2 Starterinnen ;)



Ich habe heute tatsächlich mal wieder richtigen Sport gemacht und war mit dem Rennerle in der Toskana, genauer in der Chianti Region rund um Siena unterwegs. Sehr hübsch, sehr hügelig, überall "Degustazione" (besser dran vorbei fahren sonst findet man den Weg nicht wieder) und nette Ausblicke. Ich hatte mir vor der Reise das "Rennradfahren in der Toskana" Special der Tour zugelegt und bin eine der vorgeschlagenen Routen (Nr. 4) gefahren.

Die Streckenführung ist insgesamt sehr nett, lediglich der längere Anstieg in der Mitte entpuppte sich als "Strada Blanca" mit 15% Steigung - für mich nicht fahrbar. :( Nachdem mir im Schotter mehrfach der Reifen durchgedreht ist (Wiegetritt war sowieso nicht) und ich mich zum zweiten Mal an einem Schlagloch fast über den Lenker verabschiedet hatte, hab ich den Stolz den Berg runter rollen lassen und das Rad den Rest des Weges geschoben, bis es wieder halbwegs fahrbar wurde. Die Irren die die Eroica fahren sind in meinem Kopf jetzt jedenfalls noch ein ganzes Stück irrer geworden. :eek:

Hervorzuheben sind die ganz ausgezeichneten Manieren der italienischen Autofahrer. Kein Hupen (außer freundlich zur Ankündigung), kein drängeln, kein dichtes Überholen, keine leichtsinnigen Manöver vor der Kuppe oder in Kurven. :daumen: Den Deutschen (und den Schweizer) erkennt man auch ohne aufs Nummernschild zu schauen schon allein am Überholabstand. :mad::(

Geworden sinds 85km mit ca. 1300hm in 4:30 - Lichtgeschwindigkeit! :cool:
Mein Speed/Cadence Sensor ist scheinbar verrutscht, deshalb klaut mir Garmin Connect fast 10km. Der geneigte Datenjunkie möge also bitte Strava zu Rate ziehen (das nimmt die GPS-Daten und hat das Problem damit nicht) und nicht das unsägliche Garmin-Portal.


Hier wieder ein paar Bilder für die Neider:

14047294_10210665182208511_952879422303448201_o.jpg


14054448_10210665177568395_5231374135057728922_o.jpg


14063718_10210665182568520_6913510359149159987_n.jpg


14047170_10210665184648572_8490019379743496936_o.jpg


13962934_10210665183288538_3407147716801518632_o.jpg


13987428_10210665184328564_1570806113904403196_o.jpg


14066370_10210665184528569_3467755457490866851_o.jpg


14067772_10210665185528594_1352974111737748571_o.jpg


14068347_10210665185968605_3718883770576453546_o.jpg
Cool, Eva, gleich ein paar QOMs abgeräumt! :daumen:
 
Erst macht mich @Sportopfer mit ihren Urlaubsfotos neidisch und dann kommen auch noch
die ganzen Fotos aus schön dekorierten Hobbyräumen.
Da kann ich als Mieter einer 08/15 Wohnung nicht mithalten.
Startnummern, Ergebnislisten usw. sind in Kisten verpackt auf dem Dachboden.
 
Also nicht zu tapern kann ich nicht unbedingt gutheißen. Ok, der eine Punkt ist die maximale Leistungsfähigkeit. Du solltest aber auch möglichst ausgeruht an den Start gehen, weil du jedes einzelne Körnchen Energie im Rennen brauchen wirst ... eine Langdistanz darf man nicht unterschätzen :)

Dass du ganz ohne Druck starten willst und das Rennen genießen - das finde ich sehr, sehr gut!

Ich werde ganz bestimmt nicht zum Randa oder hoch nach Sant Salvador fahren, oder Sa Calobra stürmen, aber meine Lieblingstour zum Kloster Betlem werde ich definitiv am Mittwoch machen, desweiteren am Donnerstag Ri. Manacor auf den Cami Son Gener durch ein stilles Seitental fahren. Beide Touren dauern so 2-3 Std, wobei die Betlem-Tour einiges an Hm hat aber das is mir wurscht, hab dann ja noch 2 Tage zum regenerieren :D

Heute abend gab es nen LaLa über Trails und "schweres Gelände", welches es hier eigentlich nicht gibt, also habe ich versucht eine Strecke mit vielen zusätzlichen Trails zu laufen die ich früher mit dem MTB oft gefahren bin. Leider sind einige Trails nicht mehr vorhanden bzw. derart zugewachsen daß ich nur mit einer Machete durchgekommen wäre, zweimal musste ich umkehren weil definitiv kein durchkommen mehr war :mad:

Geworden sind es 29,43km in 2:41 Std, ob ich die Tour so nochmal laufe weiß ich nicht denn die Wege waren teils sehr stark zugewachsen und ich hab einiges an Kratzern durch Dornengedöhns abbekommen, außerdem viele Brennnesseln gestreift, jetzt brennen die Beine.......ist aber halb so schlimm.
 
Eine Frage an die, die bereits den Ötztaler gefahren sind: Gibt es das Streckenprofil auch in einer Version, die man sich klein ausdrucken und in die Oberrohrtasche stecken kann? Die Fassung auf der Ötzi-Website funktioniert nur in groß, zu kleinteilig gestaltet ... https://ext.soelden.com/radmarathon/orm2014/hoehenprofil.jpg
Moin@clara226 an der kleinen Startnummer die an den Lenker kommt ist das Streckenprofil drauf. Die Startnummer kann man so am Lenker befestigen das man das Streckenprofil während des Fahrens sieht.
 
Moin Moin,
der Triduma Keller ist wirklich beeindruckend.

@all,
heute gehts dann auf in Richtung Müritz. Ich hoffe mal das Wetter spilet mit und wird nicht so heiß.
Allen Startern dieses WE gutes Gelingen.

Heiß wird es nicht, warm aber schon. Samstag morgens um die 16°, Höchstwert um die 23°, dazu Sonne und Wolken im wechsel. Regen scheint kein Thema zu sein.

Hau rein!! :daumen:
 
Cube-in dangast unbedingt Rhabarber Kuchen im Kurhaus essen! Gruß an meine alte Heimat, bei guten Wetter kann man bis Wilhelmshaven schauen!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Tag2 Donnerstag 01.09. / Ankum - Köln 227km/ 1950hm
https://www.strava.com/routes/6191156

Tag3 Freitag 02.09. / Köln - Bingen am Rhein 160km / 1550hm
https://www.strava.com/routes/6191250

Der zweite Tag ist schon ein Brett - zu bedenken ist das wir oft West/ Südwestwind haben - ist zwar schon ziemlich flach geplant - hinter Neviges kommt dann aber nochmal ein schöner Anstieg - lässt sich aber nur mit großem Umweg umfahren.
Ich persönlich würde keine Strecken > 6-7 h Fahrzeit planen (normal wohl eher Richtung 5-6, sprich 110-130 km), da ist man mit Pausen meist auch schon gute 8-9 Stunden unterwegs. Wie ist den die Gepäckfrage gelöst.
 
So, und da wir ja ein paar Randonneure haben, die das ggf. interessiert hier auch noch ein paar Bilder vom Start der 1001 Miglia:

Anhang anzeigen 364018
Wettkampfbesprechung

Anhang anzeigen 364019
Pasta Party: Parmaschinken + Melone als Vorspeise, Al Dente Nudeln mit Tomatensoße, Linzertorte (oder das italienische Pendant dazu), Wasser, ein Brötchen und für den Genießer gabs auch noch gekochte Kartoffeln bei Bedarf.

Anhang anzeigen 364025
Radschau

Anhang anzeigen 364026

Anhang anzeigen 364027

Anhang anzeigen 364028

Anhang anzeigen 364029


Anhang anzeigen 364030
Warten auf den Start

Anhang anzeigen 364031
Die erste Startgruppe (Gestartet wurde in 25-30 Mann starken Gruppen, jeweils im Abstand von 10min)

Anhang anzeigen 364032
nur einfach zu wenige Frauen auf den Fotos, Eva schnapp Dir ein Rad und los :-)
JOE
 
nur einfach zu wenige Frauen auf den Fotos, Eva schnapp Dir ein Rad und los :-)
JOE

Ich war kurz versucht... Aber dieses "nicht schlafen" finde ich einfach Abschreckend. Außerdem muss ich mir dann die Haare schneiden. Die sechs Frauen, die ich gezählt habe, hatten ausnahmslos Kurzhaarfrisuren...
 
Ich war kurz versucht... Aber dieses "nicht schlafen" finde ich einfach Abschreckend. Außerdem muss ich mir dann die Haare schneiden. Die sechs Frauen, die ich gezählt habe, hatten ausnahmslos Kurzhaarfrisuren...

Wenn du Hin-Rückfahrt und Verdienstausfall bezahlst komm ich vorbei :D :p
 
Zurück