In der AK30 gibt es idR mehr als 2 Starterinnen
Ich habe heute tatsächlich mal wieder richtigen Sport gemacht und war
mit dem Rennerle in der Toskana, genauer in der Chianti Region rund um Siena unterwegs. Sehr hübsch, sehr hügelig, überall "Degustazione" (besser dran vorbei fahren sonst findet man den Weg nicht wieder) und nette Ausblicke. Ich hatte mir vor der Reise das "Rennradfahren in der Toskana" Special der Tour zugelegt und bin eine der vorgeschlagenen Routen (Nr. 4) gefahren.
Die Streckenführung ist insgesamt sehr nett, lediglich der längere Anstieg in der Mitte entpuppte sich als "Strada Blanca" mit 15% Steigung - für mich nicht fahrbar.

Nachdem mir im Schotter mehrfach der
Reifen durchgedreht ist (Wiegetritt war sowieso nicht) und ich mich zum zweiten Mal an einem Schlagloch fast über den Lenker verabschiedet hatte, hab ich den Stolz den Berg runter rollen lassen und das Rad den Rest des Weges geschoben, bis es wieder halbwegs fahrbar wurde. Die Irren die die Eroica fahren sind in meinem Kopf jetzt jedenfalls noch ein ganzes Stück irrer geworden.
Hervorzuheben sind die ganz ausgezeichneten Manieren der italienischen Autofahrer. Kein Hupen (außer freundlich zur Ankündigung), kein drängeln, kein dichtes Überholen, keine leichtsinnigen Manöver vor der Kuppe oder in Kurven.

Den Deutschen (und den Schweizer) erkennt man auch ohne aufs Nummernschild zu schauen schon allein am Überholabstand.

Geworden sinds 85km mit ca. 1300hm in 4:30 - Lichtgeschwindigkeit!

Mein Speed/Cadence Sensor ist scheinbar verrutscht, deshalb klaut mir
Garmin Connect fast 10km. Der geneigte Datenjunkie möge also bitte Strava zu Rate ziehen (das nimmt die GPS-Daten und hat das Problem damit nicht) und nicht das unsägliche
Garmin-Portal.
Hier wieder ein paar Bilder für die Neider: