• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
bei nasser Fahrbahn bergab bremsen ist so ziemlich ganau das, was man tunlichst vermeiden sollte...auf trockenem Untergrund lass ich ja noch mit mir reden :)

Joe
um Ehrlich zu sein:
Ich bremse auch im trockenen bei unbekannten Abfahrten!
Beziehungsweise "mache auf" (richte mich auf)
Bin da ein ziemlicher Schießer, weil ich keine gute Technik habe:(
Speziell Linkskurven bergab:rolleyes:= nicht meine Welt!
 
Zum Thema Bergab fahren und bremsen,
Ich hab seit meine Tochter auf der Welt ist wie so eine art Blockade im Kopf, vor knapp vier Jahren den Brocken( RR/MTB) immer volle kanne runter. Mittlerweile bin ich deutlich langsamer, ich hatte keinen Sturz oder so, war plötzlich da. Ob das gut oder schlecht ist wird sich nächstes jahr in dem ein oder anderen rennen zeigen.
 
@Allmü
Was macht das Marathontraining für den Berlin-Marathon?

Es war bisher, sportlich gesehen, ein verkorkstes Jahr.
Bin aber, wie schon geschrieben, im Augenblick voll motiviert und habe Spaß am Training.
Vor ein paar Jahren hätte ich mich noch, auch in der Kürze der Zeit, für Berlin in Form gebracht,
aber da der Zahn der Zeit an mir nagt, glaube ich nicht, dass ich es noch schaffe.
Habe mein Wettkampfambitionen aber noch nicht aufgegeben, bis zur M70 möchte ich es
noch versuchen, habe also noch 3 Jahre.
 
Es war bisher, sportlich gesehen, ein verkorkstes Jahr.
Bin aber, wie schon geschrieben, im Augenblick voll motiviert und habe Spaß am Training.
Vor ein paar Jahren hätte ich mich noch, auch in der Kürze der Zeit, für Berlin in Form gebracht,
aber da der Zahn der Zeit an mir nagt, glaube ich nicht, dass ich es noch schaffe.
Habe mein Wettkampfambitionen aber noch nicht aufgegeben, bis zur M70 möchte ich es
noch versuchen, habe also noch 3 Jahre.
Schade wenn es bei nicht klappt für Berlin rechtzeitig fit zu werden. :(
Da meint man bei der Anmeldung, dass genügend Zeit ist bis zum Tag x und ruckzuck ist es schon wieder Herbst .... :rolleyes:
Triduma und ich hätten Dich gerne auf der Marathon-Messe getroffen um noch einen vom Forum persönlich kennenzulernen.
 
Sogar das Wetter stimmte! Du siehst, man kann auch in Deutschland Urlaub machen.
Ich fahre zwar auch lieber in den Süden ( ich gebe es ja zu, wegen der Sonne ), aber landschaftlich und
kulturell hat Deutschland schon einiges zu bieten.

Schon richtig aber der heutige Tag zeigt mal wieder eindrucksvoll, dass stabiles Sommerwetter hier einfach kaum möglich ist : Dauerregen bei 17°. Da kann die Kultur noch so sehenswert sein, bei derartigen Dreckswetter schau ich mir keine Sehenswürdigkeiten an.
 
Ich bin ehrlich gesagt auch ein Schi**er bei Abfahrten geworden. Nach einem recht schweren Sturz vor einigen Jahren bergab, brems' ich lieber einmal zu viel als zu wenig. Nachdem ich Papa geworden bin, fährt eh immer etwas weniger Risikobereitschaft mit. Aber mei....is halt so :)

Vernünftige Einstellung, gerade als junger Familienvater.
Obwohl, wenn man die Klasse und Erfahrung von Jürgen und Joe hat ist das alles kein Problem.
Angst ist oft ein schlechter Berater.
 
Triduma und ich hätten Dich gerne auf der Marathon-Messe getroffen um noch einen vom Forum persönlich kennenzulernen.

Das hätte ich auch sehr gerne, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Übrigens gibt es seit 2016 auch in Münster Brevets über 200, 300 und 400 KM, wäre doch mal ein
Anreiz das Münsterland kennen zu lernen.
Ich glaube @Moeppes ist das 200 oder 300KM Brevet mitgefahren.
 
Schon richtig aber der heutige Tag zeigt mal wieder eindrucksvoll, dass stabiles Sommerwetter hier einfach kaum möglich ist : Dauerregen bei 17°.
Da hast du es ja noch warm.
Hier Dauerregen bei 13° und Wind :mad: :crash:
Null Motivation auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen. :(
Also heute außer 50 min. Krafttraining nix gemacht.
@Allmü wie schon @MartinL geschrieben hat ich hätte mich auch gefreut dich kennen zu lernen.
Gruß
triduma
 
Heute der LaLa durch den Hochtaunus bei krassem Mistwetter - im Taunus selbst hatte es nicht mehr als 10 bis 12 Grad, das ganze bei teils starken Dauerregen. Erst ab dem W-Ende soll es besser werden, was ein Glück dass ich letzte Woche schon viel Rad gefahren und geschwommen bin, bei dem Dreckswetter kann ich mich gerade so fürs Laufen aufraffen.

Der Lauf war technisch sehr schwer weil die Trails durch den vielen Regen dieses Jahr stark ausgewaschen sind, viel freier Felsen und Steine, das war alles glatt wie Schmierseife. Besonders bergab war kein Tempo möglich, aber Sinn und Zweck des Laufs war ja, solche Bedingungen zu trainieren.

25km in 2:51 Std mit 971hm, Garmindaten:

https://connect.garmin.com/modern/activity/1284724390

Foddos, teils verschwommen weil die Linse nass geworden ist :

20160802_124614-01.jpeg
20160802_125125-01.jpeg
20160802_110335-01.jpeg
20160802_132721-01.jpeg
20160802_150820.jpg
 
Guten Abend! Ich soll mal fragen wer den Marathon in ffm läuft...
Also: läuft jemand ffm?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Vernünftige Einstellung, gerade als junger Familienvater.
Obwohl, wenn man die Klasse und Erfahrung von Jürgen und Joe hat ist das alles kein Problem.
Angst ist oft ein schlechter Berater.
"kein Problem" ist relativ :-) klar fährt es sich mit etwas Erfahrung lockerer bergab...idR ist Bremsen ja schon ok,sonst bräuchte man die ja nicht am Bock...die Probleme entstehen aber (das weiss ich aus eigener Erfahrung) eigentlich erst durch falsches Bremsen ...Dauerbremsen...zu spät bremsen...in der Kurve (nass oder Rollsplit) zu stark bremsen ... zu viel Hinterbremsen Einsatz statt mit der Vorderbremse das Tempo kontrollieren :-)

JOE
 
Zurück