• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo in die Runde.
Ich war gestern auch mal wieder auf einem Wettkampf. Erlangen Triathlon. Gestartet auf der MD 2-80-20.
Training der letzten Wochen war nicht wirklich strukturiert und meist just for fun. Dann letzte Woche noch mit Husten und voller Nase rumgeschlagen. Dank heißer Zitrone und Thymian Tee war ich zum Samstag wieder so gut wie kuriert. Training war die Woche natürlich keines mehr.
Trotzdem dachte ich mir unter 5 Std sollte irgendwie klappen, Sind ja auch nur 80Km Rad und nur 20Km Laufen.

Schwimmen war dann wieder ohne Neo und ich bin ganz locker in der ersten Startgruppe durchgekommen. Ohne jeglicher Prügelei... nach langen 40min war ich fertig.
Ab zur ewig langen Wechselzone und ab aufs Rad. Da fühlte ich mich richtig wohl und so konnte ich mein Tempo fahren. In der ersten Runde, von 2, war auch ordentlich was los auf der Strecke, da noch viele von der OD die 5 Min früher gestartet sind auf der Strecke waren. Ich bin in einer 5er Gruppe gefahren und wir haben uns gut gepuscht. Ende der ersten Runde habe ich aber alle abgehängt und so bin ich die 2 Runde teilweise ganz alleine gefahren. Da schleicht sich dann ab und zu mal ein verschlepptes Tempo ein... somit bin ich die 2 Runde etwas langsamer gefahren als die erste und nach 2:17 (35,2 Schnitt) habe ich zum laufen gewechselt.
Die ersten Km gingen ganz gut unter 5er Pace aber dann merkte ich doch das fehlende Training. Am ende hatte ich dann eine 1:41 stehen. Garmin sagt zwar 19Km aber es sollen wohl wirklich 20 gewesen sein. Meistens ging es durch den Wald und ich denke da hat der Garmin aussetztet gehabt.

Letztendlich bin ich nach 4:45 ins Ziel und bin überglücklich das ich die 5Std doch soweit unterboten konnte. Damit hätte ich nicht nie gerechnet.

Garmin Daten
 
Ja, wir sind eine schöne lockere Runde zusammen gefahren, das Wetter hat ja auch mitgespielt, zum Ende hin wurde es etwas duster, aber als wir wieder vor der Haustüre waren, war es in Richtung Windrichtung wieder blau und sonnig und so habe ich noch verlängert und mir den wohl bösesten Anstieg hier in der Gegend vorgenommen. Kreinberg TwentyOne heißt das Segment, bzw die letzten 600 m Kreinberg the wall, und ja das ist eine Wand, da zeigte mir mein Garmin immer so 18% an und ich war froh die Kurbel noch rum zu kriegen, aber geschafft. Danach noch durchs Nahmer Tal nach Hause gerollt und so waren es am Ende gute 80 km - 3:08 - und 830 Hm. Mal sehen ich gönne mir gleich wohl noch ein paar Waldlaufkilometer :)

Kreinberg? Deinen Strava kann ich nicht zoomen und im Garmin hab ich den nicht gesehen.

Das steilste in Deiner Region ist m. E. :
Altenaer Kino über Angst/ Zweifelmut nach Nettenscheid
von Mühlenrahmede nach Großendrehscheid
von Bhf Letmathe nach Veserde

von der B54 über Lengelscheid zur Nordhelle (ist aber nur in Lengelscheid wirklich steil - dafür hast Du bis dahin aber schon reichlich km in den Beinen)
von Hagen Dahl zum Gipfelkreuz, aber nicht die Asmecke rauf sondern am Sägewerk rechts über Rumscheid
vom Altenaer Knerling bis Wiblingwerde hat auch ein paar giftige Ecken ...
getz mal von den RR-Strecken ausgehend.

Moin,

@Superwetti, Durchgelaufen? Wenn ja Chapeau, Chapeau! Freilichtkino!
Wenn nein = Hut ab - Tolle Leistung - Super Aktion!! - Mit netten Mitstreitern (grüß mir den Einen!) - Großes Kino!!!

@triduma, 170km bei Regen in der Zeit! = Kommentarlos!!! (Ich gehör auch zu den Bergabbremsern bei Regen;))
:daumen::daumen::daumen:

@Devilspuke , Berge haben aber den Psychovorteil:
Du kannst später beweisen, warum Du langsam warst bzw. kannst runter gucken und sofort selbst Stolz werden;)
Gegenwind ist nur kacke. Wenn ich nach nem mühseligen Anstieg wegen Regen oder Gegenwind nicht ballern kann oder will fühl ich mich betrogen. Ebenso würd ich SOFORT die Lust verlieren, wenn ich regelmäßig auf der Geraden um nen 20ger-Schnitt kämpfen müßte! Ich ärger mich schon, wenn ich (obwohl untrainiert) das Grüner Tal nicht mit der 4 vorne runterfahre ( ist ein ca. 10km Gefälle Stück bei uns, @hoppelz kennen das!;)

Gruß

"ausmSauerland"
 
@Stahlrost

Wenn ich Berge brauche fahr ich in den Harz oder Deister, hügelchen hab ich den waseberg, den Olymp und vor Ort die Deiche :D
Das reicht. Aber ich kenne das, man fährt mit 36 hin und mit 25 zurück. Bei einer RTF in der Nähe ist einer mal abgestiegen: ich hab kein Bock mehr, nur schaiz Wind . Ich fand das lustig. Andererseits wenn die kleinen harzer mal wieder am mir vorbei fliegen ätzt mich das auch an. Jeder hat so seine Stärken und Schwächen.

@all
Haben op Termin jetzt Ende August bekommen. Immerhin haben wir jetzt dadurch noch ein paar Strandtage extra bekommen.
Muss nur noch das Wetter mitmachen :daumen:
 
@Superwetti, Durchgelaufen? Wenn ja Chapeau, Chapeau! Freilichtkino!
Wenn nein = Hut ab - Tolle Leistung - Super Aktion!! - Mit netten Mitstreitern (grüß mir den Einen!) - Großes Kino!!!

Ja durchgelaufen, es gab aber wie gesagt auch keine andere Möglichkeit. Die Gruppe hat beim Tempo zwar auf schwächere Läufer gewartet, ich selbst gehörte am Ende wohl zu denen aber gehen wäre nunmal nicht gegangen, weil du dann direkt ins Fahrzeug transportiert worden wärest. Aus Sicherheitsgründern, man hätte keine Begleitung mehr gehabt. Keine Verpflegung mehr und ich hätte den Weg ja auch gar nicht gewusst. Wobei man zum durchlaufen sagen muss das wir schon 10minütige Pausen an den VP´s hatten.

Es ging ja um viertel vor zehn nach ein paar Ansprachen los und das Tempo war etwas langsamer als die geplanten 6min/km. Muss so um die 6:10 bis 6:20 gewesen sein. Es waren aber auch 74 Starter und es wurde auf die schwächeren Läufer Rücksicht genommen. Wichtig war ja der Gedanke des guten Zwecks und kein Wettkampflauf. Nach 2 VP´s waren wir unter der geplanten Zeit, da wir die erste nach 3,3km haben sausen lassen. Deswegen sollte das Tempo auf 6:30 reduziert werden um an den anderen Stationen pünktlich zu sein. Es hätten ja überall an den Verpflegungen Läufer einsteigen können und deshalb sollten wir die zu den geplanten Zeiten erreichen. Mir selbst viel das Tempo aber schwer, meinen Kollegen auch. Wir haben auf 6min trainiert und irgendwie fühlten sich die 6:30 nicht gut an aber was sollten wir machen. Bis zur Verpflegung an km33 waren wir sicherlich noch 50 Läufer die alle ihren langen Lauf fürs Marathontraining gemacht haben. Dann verließen die uns und über blieben 16 Läufer.

Die Gruppe wurde also recht überschaubar und um uns rum nur noch erfahrene Ultraläufer die sich auf 160 und 240km Wettkämpfe vorbereiteten. Die fanden schnell ihren gewohnten Rhytmus und das Tempo zog an. Einzig ein einzelner Teilnehmer sorgte dafür das wir wieder reduzieren mussten. Da er dem Tempo nicht folgen konnte. Nach einiger Zeit hat er die Gelegenheit bekommen es zum Wandertag zu machen. Da er 2 Freunde dabei hatte und eine Radbegleitung, so das er nicht alleine zurück gelassen werden musste und die Verpflegung sicher gestellt war.

Wir konnten dem Tempo der Gruppe um 6 bis 6:10/km aber recht gut folgen. Problematisch war das die Etappen die zu Beginn noch 5km lang waren jetzt länger wurden und schwieriger, da sich hm einschlichen. Eine 10km Etappe habe ich noch gut überstanden aber dann kam eine 8km Etappe bei der es erst langsam hoch ging und dann direkt in einen Wald wo es steiler wurde. 95% gingen von laufen in gehen über aber ich wollte hoch laufen, dachte das geht besser und bin dann eher oben. Naja die Beine haben es mir auf den folgenden km gedankt und ich musste am Ende der Gruppe laufen. An der VP km 50 wurde ich gefragt ob es noch geht. Mir ging es aber recht gut. Beine fühlten sich in Ordnung an, Puls war für mich in einem ordentlichen Bereich nur dem tempo von 5:55 konnte ich nur schwer folgen.

Nach der VP mit Kraftkugeln und Spezi ging es dann die nächsten 4km wieder gut aber die folgenden 3 bis zur nächsten VP zogen sich wieder für mich. Die anderen liefen aber nur wenige Meter vor mir und viel besser ging es ihnen auch nicht. Einer hatte mir seinem Magen zu kämpfen ein anderer mit Waden und Knien. Mir tat nichts weh nur die Beine waren etwas schwer. 6:15/km waren noch in Ordnung aber schneller ging es nicht mehr.

Nach der zweitletzten VP kam ich auch nicht mehr richtig zu kräften und lief am Anfang hinten aber nach und nach gesellten sich die anderen zu mir und irgendwann war ich wieder mittendrin. Letzte VP 2km vor dem Ziel war nur noch obligatorisch. Wir mussten dort halten weil da jemand selbstgemachten Tee ausschenkt aber nötig wäre das nicht mehr gewesen.

AM Campus sind wir dann super von Familie und Freunden empfangen worden und da wusste man wofür man das gemacht hat.
@Allmü kam auch direkt zum gratulieren. Familie und Freunde hatten dann Pokale und Medaillen gebastelt und nach einem Bier erfolgten die offiziele Übergabe der Schecks und die Ansprachen der Veranstalter und der Uniklinik. Insgesamt sind über 26000 € zusammen bekommen, zu denen wir 12.372 € beisteuern konnten.

Nach der Scheckübergabe konnten wir endlich duschen, da es kalt wurde und noch eine Wurst essen. Dann ging es zurück zu einem Rockkonzert von dem wir auch noch einen Teil des Erlöses als Spende bekommen. Da habe ich dann ein paar Bier getrunken um verloreren Kohlenhydrate aufzufüllen.

Hier die Garmin-Daten. Bei Strava steht ein Schnitt von 8:18/km. Da fließt die Gesamtzeit mit Pausen mit ein. Bei allen anderen die mit mir gelaufen sind zeigt Strava nur die Laufzeit an. Macht es bei mir normalerweise auch nur, jetzt aber nicht, keine Ahnung woran das liegt.
 
Bormio ist hässlich und maßlos überteuert, da merkt man die Nähe zu den Skigebieten. Und du brauchst nicht glauben daß im Sommer die Preise niedriger sind weil Nebensaison, von wegen! Da würde ich eher Ponte di Legno empfehlen, gute Infrastruktur, bessere Preise und ein Städtchen mit echtem Flair. Außerdem sind von dort aus die meisten Pässe wie von Bormio aus gut zu erreichen, klar, mehr Anfahrt, aber mehr km sind doch kein Problem, oder? :D
Geprüft, ist mir zu weit weg ;) In Bormio hab ich auch bereits eine Unterkunft gefunden, und bei Streetview sieht es erstmal nicht hässlich aus. Ich werde berichten. Trotzdem danke für den Tipp!
@Moeppes: Danke! Ja, du hast schon aufgelistet, was mich so interessiert - es ist ja nicht so, dass ich bereits ein halbes Dutzend Artikel/Beiträge aus der TOUR und der Roadbike gelesen hätte :D
 
@Stahlrost von den genannten bin ich einige schon gefahren, Kreinberg ist aber definitiv das schlimmste was ich je mit RR gefahren bin, kannst ja mal probieren, ich hatte schon 34/32 und das war schon grenzwertig, zum Beispiel Bahnhof Letmathe Verserde ist Kindergarten dagegen ;)
 
@Stahlrost von den genannten bin ich einige schon gefahren, Kreinberg ist aber definitiv das schlimmste was ich je mit RR gefahren bin, kannst ja mal probieren, ich hatte schon 34/32 und das war schon grenzwertig, zum Beispiel Bahnhof Letmathe Verserde ist Kindergarten dagegen ;)
Stells mir mal genauer rein - wie gesagt: Kreinberg sacht mir auf Anhieb nix, was mich wundert!!!

Nettenscheid hat sogar 25% auf dem Schild und Großendrehscheid sind war nur 300m wirklich steil, aber die sind es wirklich.
Die km davor zwischen 5 und 12% - gefühlt!

Bhf Letmathe bin ich entweder gejoggt oder mit dem ATB, fand ich auch nicht so steil, aber @Moeppes ist da anderer Meinung!
Daher meine Erwähnung!;)
 
Was ist so wichtig daran, welche 300-Meter-Rampe nun am steilsten ist? Man baut bei Bedarf solche fiesen kleinen Drecksdinger halt in die Ausfahrt ein, ja. Ich verstehe es nicht wirklich, ernstgemeinte Frage.
 
Was ist so wichtig daran, welche 300-Meter-Rampe nun am steilsten ist? Man baut bei Bedarf solche fiesen kleinen Drecksdinger halt in die Ausfahrt ein, ja. Ich verstehe es nicht wirklich, ernstgemeinte Frage.
Ob Du Sie (die Rampen) überhaupt schaffst!
Für mich sind diverse Rampen und das Gefühl am Gipfel oft Gradmesser meines Fitnessstandes!

Ernstgemeinte Antwort

"ausmSauerland"

P.S.: Für viele sind es nur kleine Drecksdinger, für Manche ne fast unüberwindbare Hürde, an der man scheitern kann, aber nicht muß!

P.P.S.: 25% aufm Schild ist m.E. kein kleines Drecksding sondern eine Frage der Ehre! Und da ich nicht in den Alpen wohne, ist soetwas auch Hier selten.
Ich wollte nur von Christopher wissen, wo sein Drecksanstieg ist, da ich mich eigentlich SEHR GUT hier auskenne und den Anstieg auf der groben Stravakarte nicht sofort identifizieren konnte.
Und vllt. konnte ich Ihm ja auch mal nen Gässchen aufzeigen, welches ER mal ignoriert hat.
Kein Schwanzvergleich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Du Sie (die Rampen) überhaupt schaffst!
Für mich sind diverse Rampen und das Gefühl am Gipfel oft Gradmesser meines Fitnessstandes!

Ernstgemeinte Antwort

"ausmSauerland"
Interessant, dafür fände ich sie viel zu kurz, mir geht's ja eher um Ausdauer als um Schnellkraft. Für diesen “Gradmesser“ nehme ich hier einen Anstieg, ca. 3 km lang, ca. 8% steil.
 
Interessant, dafür fände ich sie viel zu kurz, mir geht's ja eher um Ausdauer als um Schnellkraft. Für diesen “Gradmesser“ nehme ich hier einen Anstieg, ca. 3 km lang, ca. 8% steil.
Es hat niemand behauptet das, es nicht länger und dafür moderat ist;)
Mein steilster Favorit hier = angucken, dann weißt Du hfftl. was ich meine;)
 
Also ich Ich kenne MD mit 2-2.5 Schwimmen 80-90 Rad 20-21 Laufen, weiß nicht was daran falsch ist. So stand es zumindest mal in der Sportordnung.
ok, hätte klassische MD schreiben sollen mit 1,9 - 90 -21,1.

Ich schreib ja:
Naja fast!

Positive Thinking!

Wobei ich persl. auch ne 5:15 o.k. finde;)
5:15 h ist nicht fast sub 5 :D ist wie 4:15 mara kein sub 4 ist.
Die Leistung von Stump ist schwer i.O. die will ich gar nicht schmälern!! Nur deine Hochrechnung relativieren.
 
Es hat niemand behauptet das, es nicht länger und dafür moderat ist;)
Mein steilster Favorit hier = angucken, dann weißt Du hfftl. was ich meine;)
Interessante Namen für die Straßen/Wege dort, hat die sich ein OSM-Scherzkeks ausgedacht oder heißen die offiziell so? Als da wären: Schreck, Zweifelmut, Angst und Anschlag ... :eek:
 
ok, hätte klassische MD schreiben sollen mit 1,9 - 90 -21,1.


5:15 h ist nicht fast sub 5 :D ist wie 4:15 mara kein sub 4 ist.
Die Leistung von Stump ist schwer i.O. die will ich gar nicht schmälern!! Nur deine Hochrechnung relativieren.
Deswegen sagte ich ja mit 80 und 20 konnte ich mir das vorstellen. 10 mehr Rad und 1 mehr Laufen - 100M schwimmen = ~ 20 - 22 min mehr Zeit.
 
Interessante Namen für die Straßen/Wege dort, hat die sich ein OSM-Scherzkeks ausgedacht oder heißen die offiziell so? Als da wären: Schreck, Zweifelmut, Angst und Anschlag ... :eek:
Fahr Sie, dann weißt Du warum Sie so heißen, wobei Anschlag nur giftig ist, wenn Du schon 3-stellig bist (hatte ich 1x und da war ich fit = Never Ever) und von Rhönsal aus;-)
Sind offizielle Straßen- / Ortschaftsnamen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück