• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Die erste Woche nach dem Urlaub ist auch schon wieder rum, zack ist man wieder voll im Trott :eek:
Sportlich gab es die Woche einen schönen Mix aus allem :cool: und heute das Highlight
:D:D:DMein neuer Renner :D:D:D und die erste Ausfahrt


IoqsD86fMNOeK3VPfCWM-1rlBFQX0LsnjEoxQjJUAgBUNscByqd-uAWD23dQxZd4bK-uokvVOsH3qHvmHhvBixRir4AbZJYoaONtQeSBFjDkFSq58Tkyhwvr_01kfA0mHyBwIv29_kXA5p7k5ewBuqsvTVhYmBfw5Fdo9vYyPLJZsX8ecCMzE6Rc1yOgbmrf-7W3lcql1R2raihJ0EZk_oVLrSRVEQ97-x-MJc4vr1cL6ijTZwVs-l6Er2K0BIITf8SSh7CC9TMojAnXwD7K4G3-9tv0BcZAUkUcMngrFSwXBOtG0zCyHBVbcEL2L1WXXyBFY1d2fLjx1kbEDC5oEBQiKPEUxrPM_0VKvCLuVrXOY78Zhvdk6XiCcwvEyiFW1mIwKKAch6aHGFz6Y-7CjIhRRjRSaci7ItFA93m_7B3_GuGXrGsGb6k6dHhyhbuD9A3-wwFaXMLdul6Jb6tYEFEN8USfiSzThbykW2dnY3hs2wHhwDS8GBycQCWFxUFkCjFDJ7-98HIDic7UH1b8kijH6pucGgKHtN5ICW71SIji-wxoKOcofFJoKqK46hjfgSV-KvY5YkifXE91E-mMbvHR-cxZ-yo=w1645-h925-no


Fährt sich sehr schön und schaltet und bremst hervorragend. Schlauchtasche wird noch getauscht, aber die war grad halt dran.
Kein Bild von deinem neuen Renner. :(
 
Sportopfer, von mir auch ganz herzlichen Glückwunsch .

Ich freu mich zu lesen, dass es bei Dir aufwärts geht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich seh es auch nicht.

Mein Rollen Renner hat eine Frischzellenkur bekommen damit er wieder auf die Straße kann.Foto kommt noch.
Neuer Lenker mit Vorbau, LRS, Rollen, Kette und gelpolster unterm lenkerband. (man wird ja älter) die neuen SPD's muss ich nur noch montieren. Dann steht der Ausfahrt nix mehr im Wege.
 
Hatte mich am späten nachmittag dann doch noch entschieden ne Freiwassereinheit zu machen nachdem die Sonne öfters zu Besuch war. Heute gab's 2,1 km Schwimmen in 30:45 min
https://connect.garmin.com/modern/activity/1168253532

Hab mal etwas Gas gegeben, hat gut geklappt. Zwei Foddos habsch gemacht : -

20160514_172257-01.jpeg
20160514_175553-01.jpeg
 

Anhänge

  • 20160514_175553-01.jpeg
    20160514_175553-01.jpeg
    210,9 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mich am späten nachmittag dann doch noch entschieden ne Freiwassereinheit zu machen nachdem die Sonne öfters zu Besuch war. Heute gab's 2,1 km Schwimmen in 30:45 min
https://connect.garmin.com/modern/activity/11682535320
Hab mal etwas Gas gegeben, hat gut geklappt. Zwei Foddos habsch gemacht : -
Tapfer! Bei mir hat es nach den ... äh ... Umständen heute morgen wie erwartet nicht mehr zum Schwimmen gereicht, aber die geforderten 3 h Rad mit ein bisschen Intensität und den Koppellauf habe ich hinbekommen. Sieht so aus, als ob der Neo dieses Jahr beim ersten Einsatz gleich Salzwasser sieht.
 
Ich habe das auch mal auf einer Ausfahrt mit @TiJoe und gesagt:

Ich bin ja eigentlich ein Couchpotatoe und muss mich zu fast jeder Bewegung zwingen. Das fällt mir deutlich einfacher, wenn ich ein gutes Ziel habe. Kontinuierliche Fortschritte helfen eben so. Aber das Training an sich macht mir vielleicht in einem von vier Fällen Spaß. Ich tue es trotzdem, weil mir die Wettkämpfe Spaß machen oder weil ich weiß, dass es gut für meine Gesundheit ist.

Ein Ironman war ein tolles Ziel aber leider ist das jetzt abgehakt und scheinbar ist "ein schneller Ironman" kein so verlockenendes Ziel. Immerhin muss das Ziel so gut sein um mich dazu zu bewegen morgens um fünf bei Kälte und Regen aus dem warmen Bett auszusteigen und die Laufschuhe zu schnüren obwohl ich weiß, dass die Einheit weh tun wird... Das ist wohl keine leichte Aufgabe.
Ich hatte den Eindruck, dass du an den Mehrtages-Radtouren große Freude hattest. Vielleicht ist das eine Basis?
 
alles gut gegangen, Material und Fahrer wohl auf, aber ziemlich groggy:)
https://connect.garmin.com/modern/activity/1168339436

der böige Wind und die Kälte haben die Fahrt sehr anstrengend werden lassen
und das Tempo deutlich nach unten gedrückt
Morgens noch aus nördlichen Richtungen wechselte der Wind dummerweise im Laufe des Tages auf Süd West.
Bei jediglich ca 40 Starter, die gemeinsam los fuhren war man ganz schnell alleine auf der Strecke
Dennoch einige nette Gespräche mit einigen tiefenentspannten Randonneuren führen können.
Bis auf einige wenige Regen und Hagelschauer sind wir relativ trocken durchgekommen.

unvorstellbar noch eine Nacht dran zuhängen, ich war sowas von durchgefroren, jetzt habe ich eine Ahnung
welche mentale Stärke es braucht dann einfach weiter durch zuziehen.
 
Ich hatte den Eindruck, dass du an den Mehrtages-Radtouren große Freude hattest. Vielleicht ist das eine Basis?

Ja, ds werde ich auf jeden Fall weiter betreiben. Aber das taugt leider nur für 1-2 Urlaube im Jahr. Irgendwas brauche ich, das mich anspornt um den Verfall für den Rest des Jahres zu verhindern.
 
Morsche,

wie es wohl @MartinL bei seinem Brevet ergangen ist oder noch geht? Im südlichen Bayern soll es ja viel geregnet haben, weiß aber net genau ob die Strecke im Regengebiet lag.
Ja, leider im Regengebiet, besser gesagt im Unwettergebiet.
Im Radio wurde zur Startzeit Unwettermeldung für Weißenburg und Umgehung gemeldet. 30 min vor dem Start zogen schwere schwarze Wolken auf und zum Start wolkenbruchartige Regen wie aus Kübeln. Der Startpunkt wurde verlegt, dass nicht über den unbefestigten Feldweg gestartet werden musste. So kannte sich mein Garmin nicht mehr aus, da von der Route der Startpunkt quasi zum Zielpunkt wurde und der Garmin total abgestürzt ist. Kein Tastendruck mehr möglich. Musste also warten bis der volle Akku leer wurde. Das war nach ca. 5 Stunden da GsD das Licht eingeschaltet war und es dadurch schneller ging.
Jetzt aber zum Wesentlichen. Bereits schon am Ortsschild von Treuchtlingen bis auf die Haut nass. Regenjacke und Überschuhe halfen nichts. Wie ein Monsunregen die erste halbe Stunde, dann nur noch normaler Landregen. Nach ca. 1 1/2 Stunden, als langsam die Körperwärme das Regenwasser in den Klamotten und Schuhe erwärmt hatte und es erträglicher wurde, wieder ein heftiger Wolkenbruch. Und wieder alles nass. Durch und durch aber vom Empfinden noch viel kälter als der erste Guss. Bis zur ersten Verpflegung habe ich mir schon ausmalt wie ich in Plech, d.h. nach 200 km völlig durchnässt und ausgefroren auf direkten Weg nach Bayreuth nach Hause fahre, da es von dort aus nur noch ca. 40 km sind und mich heiß dusche und mit frischen Klamotten dann weiter fahre.

Aber etwa 1 Std. vor der ersten Kontrolle „Oberpfälzer Wald“ bei km 133 sollte es mit dem Regen gewesen sein. In der Raststätte den Garmin mit dem Akkupack gestartet zum aufladen und auf die noch feuchten Klamotten eine Windstopperjacke darüber gezogen. Von da an bestes Wetter rüber in die Fränkische Schweiz. Dafür kalt bis in die Morgenstunden teilweise unter 5°C . Ich bin ständig mit den alten Randonneursskollegen mitgefahren. Alle waren irgendwie von der Nässe, Kälte und „durchzechter Nacht" gezeichnet und keiner wollte richtig Tempo mehr machen. So hatten wir im Ziel nach 410 km mit 3.800 hm einen Schnitt von 24 km/h und alle froh uns nach den anfänglich harten Stunden durchgekämpft und den Schweinehund besiegt zu haben. Mal wieder ein Erlebnis. Bei schönem Wetter kann jeder fahren :p

Irgendwie aber gut, dass nicht so schnell gefahren wurde. Nächsten Samstag schon der Helgoland Marathon und dann die Woche drauf das 600 km Brevet. Werden 3 stramme Wochen werden.... :rolleyes::cool:

P1010243.JPG



P1010262.JPG



P1010270.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück