• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
TaTaTaTa ich habe heute auch meine ersten Runden bei Zwift gedreht :daumen::D:)
Das ist ja einfach nur genial und hat bestimmt einen hohen Suchtfaktor :cool: ich glaube das ist genau mein Ding.
Ich weiss nur noch nicht wie ich die bunten Bildchen hier reinstellen kann, habe mit dem Handy ein paar geschossen, aber ich weiss nicht wo sie sind :eek:
 
Nach ein paar technischen Startschwierigkeiten mit Inas Rolle und Zwift, sprich alter ANT-Stick und so, was wir dank Ihrer Schwester die neue rumliegen hatte gelöst haben, bin ich dann zu einem Lauf aufgebrochen. Hier war nix glatt, heute Nacht weiß ich nicht, da mussten wir ja nicht raus.
Auf der Runde hatte ich nur ein so 1.5 km langes Waldstück wo mal auf 100 m es vereist war, aber generell kein Problem. So hatte ich am Ende 16 km, 1:25 h und 200 Hm waren auch im Weg.
Dann nach Kaffee und KH-Zufuhr auf Ina gewartet und sie dann kurz eingewiesen bis alles konfiguriert und gestartet war und sie dann auf die Strecke geschickt - ich bin dann in die Parallelwelt raus und bin auch noch 1:37 h gute 40 km mit 560 Hm gefahren, trotz Vorbelastung Laufen lief das doch noch ganz rund die Berge hoch. Jetzt gab es nochmal Kaffee und Kekse, bevor es nachher eine selbstgemachte Pizza gibt.
 
TaTaTaTa ich habe heute auch meine ersten Runden bei Zwift gedreht :daumen::D:)
Das ist ja einfach nur genial und hat bestimmt einen hohen Suchtfaktor :cool: ich glaube das ist genau mein Ding.
Ich weiss nur noch nicht wie ich die bunten Bildchen hier reinstellen kann, habe mit dem Handy ein paar geschossen, aber ich weiss nicht wo sie sind :eek:
Die Bilder landen auf dem Rechner, auf dem Zwift läuft. Die App auf dem Handy ist quasi nur eine Fernbedienung.
 
Die Bilder landen auf dem Rechner, auf dem Zwift läuft. Die App auf dem Handy ist quasi nur eine Fernbedienung.
bin auch zufällig unter "eigene Bilder" auf den neuen Ordner ZWIFT gestossen ... und da waren sie dann :)
klarer Fall von blindes Technikhuhn findet auch mal ein Korn
JOE
 
Draußen war mir die Welt heute noch zu eisig (jenseits der Wege), und mir schrieb auch ein Freund, dass im Wald noch alles vereist sei und er sein Training abgebrochen hätte. Also wieder Zwift, heute mit diversen technischen Problemen. Zunächst fuhr ich durch ein menschenleeres Richmond, und später hatte ich immer wieder Aussetzer des Signals vom Kickr, mal Ant+ und mal Bluetooth, wie es aussah. Darum sind's am Ende nicht mehr als 2 h geworden, und ich habe mehrmals zwischendurch neu gestartet uvm.

Einmal wenigstens hab ich mir das grüne Trikot ersprintet, und mal eins dieser Tron-Bikes gesehen. Und gestern war ich auf dem klassischen Stahlrad unterwegs.

2016-01-22_20095125.jpg
2016-01-23_1416212.jpg
2016-01-23_1512286.jpg
2016-01-23_17003025.jpg
 
@Hoppel1
Willkommen bei Zwift! Habe Dich auch am Streckenrand stehen gesehen und gehofft, dass ich Dich irgendwo auf der Strecke treffe. Du und Clara seid aber erst losgefahren kurz bevor ich nach 1,5 Std. aufgehört habe. Wäre gerne länger gefahren aber die Erkältung hat mich immer noch ziemlich im Griff. Vielleicht klappt auch morgen eine gemeinsame Fahrt? Wenn ich es heute richtig gesehen habe ist ab morgen wieder Wattopia dran.

@clara226
Man kann schön die „Ride-On’s“ auf dem 4. Bild in Deiner Trikottasche sehen, die ein wenig rausschauen :). Trotz dass ich 2 ANT-Sticks und ein Android-Tablett als Datenemulatur für die Daum-Ergo Daten verwenden muss, hatte ich bisher noch nie irgendwelche technische Probleme. Wenn die Verbindung steht ist kontinuierliches Fahren möglich. Joe hatte heute ja auch Probleme. Vielleicht waren es auch nur Internet-Probleme bei euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,
hier war dann am späten Nachmittag auf den Straßen und auf meinem Radweg das Eis und der Schnee auch sehr gut weggetaut.
So konnte ich auch noch einen 2Std. Lauf machen. :)
@Hoppel1 und @bikehumanumest-rennrad willkommen bei Zwift. :daumen:
Wegen den ANT+Verbindungsabbrüchen am besten ist es den ANT+ Stick an ein etwa 1m USB Verlängerungskabel anstecken und näher an die Rolle bringen.
Wie @MartinL schon sagte, ab morgen wird bei Zwift wieder in Watopia gefahren.
 
bevor ich die Einheit abspeichern konnte
In Zwift selbst sind die Einheiten aber alle gespeichert. Du kannst sie da manuell .fit herunterladen und in Strava oder Garmin Connect etc. importieren.

Man kann schön die „Ride-On’s“ auf dem 4. Bild in Deiner Trikottasche sehen, die ein wenig rausschauen :)
Ach ich dachte, dass die per Default zu dem Trikot gehören (war das für die 100 km). Interessant :-)
 
@Hoppel1
Willkommen bei Zwift! Habe Dich auch am Streckenrand stehen gesehen und gehofft, dass ich Dich irgendwo auf der Strecke treffe. Du und Clara seid aber erst losgefahren kurz bevor ich nach 1,5 Std. aufgehört habe. Wäre gerne länger gefahren aber die Erkältung hat mich immer noch ziemlich im Griff. Vielleicht klappt auch morgen eine gemeinsame Fahrt? Wenn ich es heute richtig gesehen habe ist ab morgen wieder Wattopia dran.

@clara226
Man kann schön die „Ride-On’s“ auf dem 4. Bild in Deiner Trikottasche sehen, die ein wenig rausschauen :). Trotz dass ich 2 ANT-Sticks und ein Android-Tablett als Datenemulatur für die Daum-Ergo Daten verwenden muss, hatte ich bisher noch nie irgendwelche technische Probleme. Wenn die Verbindung steht ist kontinuierliches Fahren möglich. Joe hatte heute ja auch Probleme. Vielleicht waren es auch nur Internet-Probleme bei euch?
ja definitiv...Probleme bei der W-Lan Stärke und das Notebook (musste ja schon die Grafikkarte etwas updatehn um überhaupt was zu sehen etc.) heute sind dann auch bei einer Sitzung die bikes ohne Fahrer an mir vorbei ?
Die unvollständigen Fit Dateien hab ich auch gefunden,eine war aber ganz kaputt und nicht in Strava hochladbar...die dabei erzielten Zeiten (im Sprint zB) sind aber im Programm hinterlegt...nur die Km hat es mir bei der 14 Tage Frei Version nicht angerechnet,somit musste ich heute nochmal die 10Km fahren um die entsprechenden Goodies zu bekommen :) hohe Felgen...
muss auch zugeben, dass ich grösstenteils mein eigenes GA Programm gefahren bin,was ich auf dem Trainingsplan hatte (3h 100-128Puls) ok, ab und zu hab ich mich da dann auch mitreissen lassen und den Pulsbereich nach oben verlassen :)
Hinterrad fassen ist auch draussen nicht so meins :) aber vielleicht lerne ich das jetzt bei ZWIFT, weil man merkt schon dass es etwas bringt...
JOE
 
Moin Moin,
hier tauts jetzt.
Na gut gehen wir mal bisschen Laufen und schauen wo es geht.
Ich bin echt gespannt ob sich zwift gefahre auf die WK LEistung auswirkt.
DEnn spult man da sein Training wie geplant ab oder lässt man sich doch hinreißen mal etwas mehr auf
die Pedale zu drücken?
 
Morsche,

jetzt hab ich gestern tatsächlich meine Laufeinheit noch net hochgeladen, sowas. Bin recht hügelig gelaufen, die Wege sind so gut wie frei, nur an ein paar sehr schattigen Stellen war Vorsicht angesagt weil da noch ein paar Eisplatten waren. Ansonsten alles paletti, wenn auch sehr sehr matschig :confused:
Heute Radfahren, und das Wetter ist katastrophal - kalt, nass und neblig :mad: Ich hoffe daß sich zumindest der Nebel bis mittags etwas auflöst, ich glaube es gibt kaum etwas ekelhafteres als bei derartigen Bedingungen draußen zu fahren.......wenigstens der Nebel soll weg, kalt und nass, mei, das gibts im Winter halt oft genug.
 
Hallo,
ich hab dann heute auch mal einen langen Trainingslauf gemacht. :)
37 km in 3Std.7
Glatt und rutschig war es zum Glück auf meiner Laufstrecke nicht mehr aber ziemlich zäh war es trotztdem.
Vielleicht lag es ja daran das ich gestern Nachmittag erst 27 gelaufen bin.

@Mad Max ob das wie du schreibst "Zwift gefahre" sich auf die WK Leistung der Fahrer auswirkt wird man schwer beurteilen können.
Wenn aber dadurch jemand ein wenig mehr trainiert, Abwechslung und Spaß daran hat dann hat es sich doch schon gelohnt.
 
Nach dem Umzug gestern war ich heute auch unterwegs, meinen "langen" Lauf machen. Es geht immer noch schneckig voran, aber immerhin geht es voran. Nachdem ich diese Woche mangels Licht auch nicht radeln konnte hat der Schweinehund einen Aufwind bekommen, insofern bin ich froh, die Woche dann doch mehr oder weniger erfolgreich abschließen zu können.

1km vor Schluss noch einen Radfahrer getroffen, der grade den "in Laufschuhen auf dem Radweg" Marathon erfunden zu haben schien. Er war echt happy über mein Angebot, mit mir nach Hause zu kommen und da seinen Schlauch zu wechseln (warum auch immer man bei diesen Wetter- und Straßenverhältnissen ohne Ersatzschlauch unterwegs ist...). Also direkt noch ein paar Karma-Punkte gesammelt. Jetzt gehts Duschen, dann nach Darmstadt und heute Abend nach Egelsbach, Vereinssitzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir heute auch ein etwas längerer Lauf. Geworden sind es 19,5 in knapp 2Std, inkl 350Hm. Gleich meine neuen Hoka Stinson probiert. Laufen wie in Watte, fühlt sich gut an.
Nachher nochmal aufs Ergo.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Denk dran:
Hammer WLS ist Deine Glaskugel für D´Dorf = Alle 3 Zeiten addiert ergibt so ziemlich Deine Zeit für den FrühjahrsMara
Viel Spaß!

Gruß

"ausmSauerland"
Hey,

aufgrund von Knieproblemen beim Aufbau höherer Umfänge laufe ich nur Halbmarathon, aber das mal ambitioniert dieses Jahr. Dafür immer noch zuwenig Umfang, aber ich muss etwas vorsichtig sein..

Dazu kommen diverse sehr positive Veränderungen im privaten Bereich (:

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
Zurück