• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Guten Morgen,
MdRzA geht bei uns nicht da es heute Nacht ziemlich viel Schnee rausgehaut hat.

Meinen Daum Trainer habe ich nach einem Indoor-freien Winter 2014/2015 wieder aktiviert. Triduma hat mich ganz heiß auf Zwift gemacht und ich bin im Moment am studieren wie man das mit dem hinbekommt. Man braucht dazu 2 ANT+ Sticks. Einen habe ich von Garmin. Einen zweiten muss ich bei Ebay oder Amazon wohl kaufen - oder hat einer von euch einen rumliegen der keine Verwendung mehr hat?
Als weitere Hardware braucht man ein Android Handy oder Tablet mit Android 4.4. was auch noch beschafft werden muss. Dazu eine Software für 35 EUR die die Daten dann "übersetzt" bündelt und steuert.
Ob sich wohl der ganze Aufwand lohnt für kurz/kurz im Winter im Wohnzimmer?
 
Morgen!
...Man braucht dazu 2 ANT+ Sticks. Einen habe ich von Garmin. Einen zweiten muss ich bei Ebay oder Amazon wohl kaufen - oder hat einer von euch einen rumliegen der keine Verwendung mehr hat? Als weitere Hardware braucht man ein Android Handy oder Tablet mit Android 4.4. was auch noch beschafft werden muss. Dazu eine Software für 35 EUR die die Daten dann "übersetzt" bündelt und steuert. Ob sich wohl der ganze Aufwand lohnt für kurz/kurz im Winter im Wohnzimmer?
Wenn man da noch den eigenen Stundenlohn für die Frickelzeit und das Recherchieren ansetzt, dann ist das Stages bald billiger. Aber ich würde es natürlich auch versuchen. :):cool:
Ich hab bei meiner letzten Session gemerkt, dass meine HF bei gleichbleibender Leistung und TF um circa 10 Schläge steigt, wenn ich aus dem Basislenker in den Aufsatz wechsle. Das muss ich mal weiter beobachten, für so Sachen ist das echt super, weil man jegliche Umwelteinflüsse quasi abschaltet.
Ansonsten beginn Halbmarathontraining für den Frankfurt-HM Anfang März. Sub1.40 ist das Minimalziel, Sub1.35 wäre optimal, dann Konzentration auf sub40 auf den 10er.
 
Morgen!

Wenn man da noch den eigenen Stundenlohn für die Frickelzeit und das Recherchieren ansetzt, dann ist das Stages bald billiger. Aber ich würde es natürlich auch versuchen. :):cool:
Am besten funktioniert das fahren in Zwift mit einer Rolle die die Smart funktion hat und ANT+
Mit einer Stages oder andern PM System kann man zwar auch in Zwift fahren aber die Bremse der Rolle wird nicht dem Gelände angepasst.
Das ganze ginge auch mit einem Garmin Trittfrequenz und Speedsensor am Rad das man auf der Rolle hat aber auch hier keine Bremsveränderung wenn man Berg hoch oder runter fährt. Macht also alles wenig Sinn und auch Spaß
 
Hier weiterhin nichts gutes. Seit 4 Tagen ertrage ich mein Leben nur noch mit Schmerztabletten, Ok seit gestern sind es verschreibungspflichtige Tropfen. Morgen einen Termin beim HNO, mal gucken ob der helfen kann.
 
hoffentlich nicht mit dem Vorder oder Hinterreifen :)
JOE

Da bin ich froh das die Velberter Radwege und Strassen schon wieder sauber sind - hatte ja mal wieder meine Pumpe in IS vergessen, heute hat nur der pünktlich zum Feierabend einsetzende Regen gestört - hab aber trotzdem die 2 h für heute voll gemacht, schön locker durch die Gegend gerollt (ab und zu den Berg hoch musste man doch etwas strampeln) ;)- Heute morgen hatte ich mich noch um 5 Minuten beschissen, mal wieder den Garmin zu spät angestellt. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Nabend zusammen,
ich war heute am Vormittag wieder 2Std.20 auf der Rolle in Zwift unterwegs. Wurde da von einer etwa 10 Fahrern großen Gruppe lauter Austrailier überholt und gleich durchgereicht. :( Keine Chance dran zu bleiben. :idee: Die hatten alle Pro4 hinter ihrem Fahrer Namen stehen.
Am Nachmittag dann noch ein 21 km Lauf. Leider hab ich seit gestern nicht mehr viele möglichkeiten vernünftig zu laufen. Alle Wege entweder eingeschneit oder vereist. :crash:

@Adrenalino willkommen Daheim. Hab gesehen du bist auch schon wieder in der Heimat gelaufen.
 
Salve,

@triduma @ alle
Ja, bin wieder da und auch schon gelaufen, hab mal angetestet wie das hier so ist bei +6° :confused:

Solange es nicht kälter wird soll es mir recht sein, außerdem bitte keine weiße Pest, also Drecksschnee :mad:
Für den Rest der Woche ist Training auf Sparflamme angesagt, nächste Woche steige ich wieder voll ein. Bin ja viel geradelt auf Mallorca, diese Reize soll der Körper jetzt mal schön verarbeiten. Morgen bissl Schwimmen, ansonsten Stabi und etwas Rolle zum Beine lockern. Wetter für`s W-Ende sieht sehr bescheiden aus, da auch nur lockere Sachen.

Wenn ich mir die weiteren Aussichten für Mallorca ansehe könnte ich heulen. Weiterhin trocken, sonnig und bis zu 20° warm.

Soviel steht mal fest. Wenn ich, wenn wir, irgendwie nochmal zu ner größeren Summe Geld kommen wird ne Wohnung oder ein kleines Haus auf Mallorca gekauft. Für`s überwintern. Ich hab auf Mitteleuropäischen Winter absolut keinen Bock!
 
hoffentlich nicht mit dem Vorder oder Hinterreifen :)
JOE

Mit beidem. Die Racing Ralph mögen in der Kurve zwar eiern, aber in Sachen Glasresistenz sind sie doch beachtlich. Auf dem Heimweg habe ich drei weitere Scherbenhaufen gefunden, die heute Morgen noch nicht da waren.

Außerdem schwimmen gewesen im Rebstockbad. Ich versteh einfach nicht warum so viele deutsche Schwimmbäder glauben, diese Anarchiebecken wären eine gute Idee, vor allem wenn es voll ist. :rolleyes: Man könnte locker 3x so viele Leute in diesem Becken schwimmen lassen, wenn man Leinen einziehen würde. :mad:
 
Mit beidem. Die Racing Ralph mögen in der Kurve zwar eiern, aber in Sachen Glasresistenz sind sie doch beachtlich. Auf dem Heimweg habe ich drei weitere Scherbenhaufen gefunden, die heute Morgen noch nicht da waren.

Außerdem schwimmen gewesen im Rebstockbad. Ich versteh einfach nicht warum so viele deutsche Schwimmbäder glauben, diese Anarchiebecken wären eine gute Idee, vor allem wenn es voll ist. :rolleyes: Man könnte locker 3x so viele Leute in diesem Becken schwimmen lassen, wenn man Leinen einziehen würde. :mad:

Weil doch alles, was im Ausland gut klappt ( prinzipiell eingeleinte Bahnen, egal wie klein das Schwimmbad ist ) keinstenfalls auf Deutschland übertragen werden kann! :rolleyes: Außerdem, wo kämen wir denn hin wenn sich Tante Gerda und Tante Rosi nicht mehr beim durchs Wasser treiben lassen über Gemüsepreise bei Aldi unterhalten könnten :D
 
Weil doch alles, was im Ausland gut klappt ( prinzipiell eingeleinte Bahnen, egal wie klein das Schwimmbad ist ) keinstenfalls auf Deutschland übertragen werden kann! :rolleyes: Außerdem, wo kämen wir denn hin wenn sich Tante Gerda und Tante Rosi nicht mehr beim durchs Wasser treiben lassen über Gemüsepreise bei Aldi unterhalten könnten :D
Normal müsste es doch bei der deutschen Gründlichkeit und Genauigkeit umgekehrt sein.
Alles Eingezäunt und Abgeleint in genauestens vorgeschriebenen Bahnen. :D
 
Ich verstehe nur Bahnhof.
Schnee ist noch da, Temp um die Null.
Schwimmbad immer perfekt, immer 8 abgeleinte Bahnen.
 
Moin Moin,
tja dann lasst uns alle zum ADJ ziehen und da mal das Schwimmbad besuchen :D

Hier weiterhin Schonung!
Schneefall bei -6°C Winter :D
Wenigstens ein bisschen!
 
Moin
Am besten funktioniert das fahren in Zwift mit einer Rolle die die Smart funktion hat und ANT+
Mit einer Stages oder andern PM System kann man zwar auch in Zwift fahren aber die Bremse der Rolle wird nicht dem Gelände angepasst.
Ich hab ja auch nur ein Rotor-PM und einen "dummen" Trainer, es ist natürlich langweiliger als wenn sich der Widerstand automatisch verstellt, aber doch um Längen interessanter als einfach nur so fahren. Für Intervalle hat es andererseits auch wieder Vorteile, weil es eben keine "Umwelteinflüsse" der Strecke gibt. Man eiert dann eben mit 100W und 7km/h den virtuellen Berg hoch. :confused:
Normal müsste es doch bei der deutschen Gründlichkeit und Genauigkeit umgekehrt sein.
Alles Eingezäunt und Abgeleint in genauestens vorgeschriebenen Bahnen. :D
Das ist wahrscheinlich wie mit dem Tempolimit auf Autobahnen oder, um den ganz großen Vergleich zu bringen, den Waffengesetzen in den USA. Es gibt keinen sinnvollen Grund dafür den Status Quo beizubehalten, eine Änderung führt aber zu einem massivem Aufschrei in der Bevölkerung.
 
Moin all!

Ich bin heute Nacht wieder zu Hause angelandet, nachdem ich knapp 8 Std. im Auto gesessen habe.. :mad:

Heute werden wir uns erstmal wieder einleben / einkaufen und dann ein wenig sporteln.

Jetzt wird der Kaffee getrunken und eure ganzen Beiträge gelesen, mal schauen was passiert ist. ;)

Gruß Joe
 
ich habe gestern auch nochmal das hier schöne Wetter genutzt und bin eine Runde mit dem Renner gefahren. Ich habe ja jetzt den Stages PM am Rad und finde es sehr schön jetzt auch Wattwerte zu haben, meine getretenen Watt sehen zwar nach aussen hin total mickrig aus, aber aufs Gewicht umgerechnet sieht das schon anders aus :rolleyes:Habe mal einen Berg getestet und richtig getreten und bin dann mit 234 Watt im Schnitt da hoch, das war schon sehr anstrengend :eek:
Abends dann noch beim Schwimmtraining 65 min geschwommen. Wir haben einen neuen Trainer, bzw. wir haben jetzt überhaupt einen Trainer und da geht es doch ziemlich ab, sehr fordernd, anstrengend und kurzweilig. Bin gespannt wie sich das in den Schwimmzeiten auszahlt.
Das Wetter geht hier zum Glück noch, auch heute noch halbwegs trocken, aber der Wetterbericht sagt dass es auch hier kälter und weißer werden soll. Wegen mir muss das nicht sein :cool:
Gleich ein Läufchen :daumen:
 
Zurück