• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@Adrenalino
Hast Du schon mal an das Wort "Übertraining" gedacht?
Das was man in letzter Zeit so von Dir ließt geht immer mehr in die Richtung.
4,5 km sollten im austrainierten Zustand nur ein paar Wochen vor dem Jahreshöhepunkt Ironman eigentlich absolut kein Problem machen. Außerdem sollte die Ausdauer und der Fettstoffwechsel so weit trainiert sein, dass für einen langen Lauf in dieser Trainingsphase keine Nahrungszufuhr notwendig ist.
Auch Trainingsmüdigkeit, ständige Unzufriedenheit und Nörglerei deuten auf Übertraining hin.
Denk mal darüber nach und pass die nächsten Wochen auf auf Dich auf!
 
@Sportopfer @Hoppel1
Ich bin an vielen Gärten vorbei gekommen aber merkwürdigerweise wurde trotz des tollen Wetters nirgends gegrillt, da hätte ich definitiv um Wasser oder sogar Cola gebeten. Keine Menschenseele, nirgends! :eek:

Meine Freundin hat ncht geschimpft aber sie besteht darauf daß ich in Zukunft Geld mitnehme.

Daß die Jungs an der Fähre so locker drauf sind wusste ich nicht. Ich wollte nicht das Risiko eingehen zur Fähre zu laufen und dann nicht mitgenommen werden, das hätte nämlich noch viele zusätzliche km bedeutet.
@MartinL
Ja, werde ich machen, keine Bange :)

Nachtrag : die Nörgelei bezieht sich auf die Temposachen beim Laufen. Schwimmen und Radfahren machen weiterhin viel Spaß, wenn mir auch heute der Wind schon schwer zugesetzt hat ::)
 
Glückwunsch an die Ötzis!

@Adrenalino
Ist ja nochmal gut ausgegangen. Zumindest der Fährentyp in Rumpenheim kennt mich mittlerweile und hat mich schon öfter kostenlos mitgenommen. Er schüttelt immer den Kopf weil ich keine 10er Karte kaufe und meint, das wäre viel billiger... :) Ich bin mir ziemlich sicher, wenn du die Situation erklärt hättest, wär das kein Problem gewesen. Es geht da ja um 20ct oder so...



Kann jemand oranges Lenkerband empfehlen? Nach der Tour (und insgesamt nur 2500km :eek: ) ist das Lizard Skin Lenkerband, das ich auf dem Crosser habe durch. :( Vielleicht ist mein Schweiß zu aggressiv...
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch an die ôtzis!!!! Sauber gemacht!

Adrenalino, immer Handy und 5 Euro dabei haben, Mensch, Mensch, Mensch, sowas kann auch schief gehen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
So Ausdauerschwimmen macht in der Art keinen Sinn, wenn es am Stück sein soll werfe alle 1-3 Bahnen eine Bahn Brust ein, da wirst Du einen viel höheren Trainingseffekt haben. Der Wechsel sollte erfolgen wenn man stilistisch schlechter wird oder müde. Sogar ein Wechsel jede Bahn ist besser als dieses durchschwimmen.

Als halber Nichtschwimmer kann ich da nicht mitreden, würde aber auf @pXpress Meinung vertrauen, denn er ist ein alter Hase.
 
Glückwunsch an die drei Ötztaler!!!!!
Auf Jürgen ist Verlass, da gibt man eine Vorgabe auf Facebook:

"Joe, hat dir ja die Zeit vorgegeben 8:15. Hau rein, aber Du machst das schon."

Und er erfüllt sie fast auf die Minute genau.
Schade, dass solche Leute nicht zum Sportler des Jahres gekürt werden. Sie hätten es eher
verdient als mancher Vollprofi.
 
Ich bin an vielen Gärten vorbei gekommen aber merkwürdigerweise wurde trotz des tollen Wetters nirgends gegrillt, da hätte ich definitiv um Wasser oder sogar Cola gebeten. Keine Menschenseele, nirgends! :eek:

Diese Erfahrung mache ich immer wieder. Wir wohnen mitten in Münster und die Häuser haben alle Gärten, die fast nie
benutzt werden. Wir waren heute Nachmittag die ganze Zeit im Garten und fühlten uns wie auf dem platten Land, so ruhig war es.
 
Kühtai! Brenner! Jaufenpass! Timmelsjoch!
Ötztaler Radmarathon 2015 - wirklich ein Traum!
So brutal (besonders die Abfahrten!) und so hart (rauf!) hatte ich ihn nicht in Erinnerung.
So heiß war es wohl noch nie- in St. Leonhard z.B. >35°C - herrlich!
Um 6:45 los, erst mal ca. 32km Abfahrt nach Oetz (ø 50 km/h) dann ca 18.5 km rauf auf's Kühtai (1200 Hm) anschließend rasende Abfahrt nach Kematen und weiter nach Innsbruck. Dann den recht unspektakulären Brennerpass (35 km mit 777 Hm) und wieder schnelle Abfahrt nach Sterzing. Dort gehts 15.5 km mit 1130 Hm den Jaufenpass hoch. Den finde ich am brutalsten da es durchgehend gleichmäßig 2 stellige Prozentwerte (12) hoch geht; auch die Abfahrt nach St. Leonard hat es in sich! Brutal (auch mal >94.9 km/h)! Eine Serpentine jagt die nächste mit spektakulären Aussichten im oberen Teil, außerdem ist die Straße zu großen Teilen nicht die beste.
Ja und schon geht es das unbeschreibliche Timmelsjoch (28.7 km mit 1759! Höhenmetern) nach oben. Dann "nur noch" die letzte Abfahrt nach Sölden! Eine absolute Empfehlung die komplette Veranstaltung für jeden (trainierten) Radsportler! EIN Traum! Brutal und genial! Reine Fahrzeit ist 10:08 Std, meine offizielle Fahrzeit (inkl. Verpflegungsstopps) war heute 10:39 Std. - Bei meinem wenigen längeren Radeinheiten (die mit Abstand längste -1 Fahrt in Mallorca mit 160 km!) bin ich damit sehr zufrieden! Hoffentlich nächstes Jahr (mit anderem Training) wieder. :)
P.S. "Schöne Kühe" auf der Fahrbahn am Kühtai und bei den Abfahrten gehören hier einfach dazu! Augen auf!
- Danach noch mit dem Unvergleichlichen @triduma Essen gewesen, klar war er schon frisch geduscht!:daumen:

image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Als halber Nichtschwimmer kann ich da nicht mitreden, würde aber auf @pXpress Meinung vertrauen, denn er ist ein alter Hase.
Ich vertraue ihn da und ich weiß ja sogar das es so ist aber was bringt mich eine Woche vor dem WK noch trainingstechnisch weiter? Ich hatte halt keine Zeit Rad und Schwimmen zu trainieren, da der Marathon dieses Jahr höhere Priorität hat und wollte nur testen ob ich krampffrei durchkomme.
 
Ich weiß nicht wie es bei @Adrenalino ist, aber als ich meine ersten langen Läufe machte war " Handy " noch ein Fremdwort
und als Gewohnheitstier habe ich es später auch nie mitgenommen, Ausnahme ist das Radfahren.

Ich bin bei den langen Läufen wenns warm ist in klassischer Laufkleidung unterwegs, Sprinterhose, Trägershirt, die Hose hat hinten eine kleine Tasche in die Gels und Isopulver portioniert reinpassen aber das war es auch schon. Wie ich schon sagte, wo soll man ein Mobiltelefon unterbringen? Ich kann diese Taschen für den Oberarm nicht leiden und solche Gürtel mit Taschen schonmal gar nicht, furchtbar.

Wie gesagt, in Zukunft wird Geld mitgenommen. Außerdem schau ich jetzt immer im Netz nach ob eine der Brücken am Mainuferweg gesperrt ist ;)
 
Ich habe meins auf den langen Läufen in der Hand. Habe zwar auch eine Oberarmtasche aber die Nutze ich nicht.
 
Ich bin bei den langen Läufen wenns warm ist in klassischer Laufkleidung unterwegs, Sprinterhose, Trägershirt, die Hose hat hinten eine kleine Tasche in die Gels und Isopulver portioniert reinpassen aber das war es auch schon. Wie ich schon sagte, wo soll man ein Mobiltelefon unterbringen? Ich kann diese Taschen für den Oberarm nicht leiden und solche Gürtel mit Taschen schonmal gar nicht, furchtbar.

Wie gesagt, in Zukunft wird Geld mitgenommen. Außerdem schau ich jetzt immer im Netz nach ob eine der Brücken am Mainuferweg gesperrt ist ;)
Phone hab ich immer in der Hand beim laufen!
 
Zurück