• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
MoinMoin,
na dann will ich mal.
Müritzlauf 2015
Am Freitag fuhr ich mit meinem Lauffreund Thomas nach Waren an die Müritz, es stand die 3. Umrundung der Müritz auf dem Plan.
Einchecken in der Turnhalle immer wieder schön, die gleichen Leute wie jedes Jahr ein Blick in die Starterliste zeigte es sind gute Leute am Start.
Mit Latnik (Streckenrekordhalter) Vanicek und Prochaska (Mehrfachsieger), Dirk Kiwius starke Leute. Ok Top Ten war Minimalziel, sub 6 Erstziel!!
Samstag früh ordentlich gefrühstückt und ab gings zum Start. Punkt 8 Uhr Startschuss und es ging los. Die ersten 30 km war es noch schön "kühl" max. 19°C so konnte ich meinen geplanten schnitt von 4:45 min/km sehr gut Laufen und lag auf einem guten 2. Platz. Verpflegung klappte auch anstandslos alle 2,5 km Trinken alle 5 km Essen. Meine Radbegleitung Thomas überwachte dies gnadenlos. Ab Rechlin km 33 verläuft die Strecke nur noch über Freiflächen, kein Schatten, kein Lüftchen und das bei 27/28°C. Thomas hatte ab da keinen so leichten Job mehr. Ich bekam (aufgrund der Sonne??) Kopfschmerzen. Lief aber erstmal weiter. Immer drauf achtend den Schnitt nicht zusehr fallen zu lassen. Das klappte bis nach Röbel (km 50) noch ziemlich gut, auch wenn mir da schon ab und an schwindlig wurde. Egal es ist ein WK und da wird gebissen. In Zierzow dann der völlige Blackout, da läufst du parallel zur Bundesstr. bergan und am Gipfel biegt man 90° rechts ab und nach 400 m kommt die Verpflegung, lt. Thomas habe ich da bereits die komplette Radwegbreite gebraucht, ich konnte weder Leute erkennen noch kommunizieren, Kopfschmerzen Schwindlig schwarz vor Augen. Verpflegung gegriffen und fast zu Boden gegangen. Ok, Kreislauf also völlig hinüber aber 18 km vor dem Ziel Aufgeben? Niemals!! Traubenzucker rein, Cola drauf, Wasser über den Kopf und weiterlaufen mit kurzen Gehstücken, immer weiter!! Sicher nicht die cleverste Variante aber eine funktionierende. Thomas übeerwachte stets mein Ess und Trinkverhalten und trieb mich dazu an. Ich wurde langsam wütend auf mich und meinen nicht funktionierenden Körper. Wer kennt nicht Over the Top mit Stallone? ALso Mütze Schirm nach hinten und Brille auf. Und dann schön in die Fresse, solange der Kopf sagt Laufen geht das auch.
Ich wurde überholt Jan Prochaska kam vorbei, einige andere bekannte Läufer, aber ich lief ja noch. Klink letzter VP nur noch 10 km jetzt aufhören wäre auch doof, also weiter weiter, ist da vorne nicht ein Läufer der mich zuvor überholt hatte? Doch doch, den will ich also lauf und ich lief ging lief und sammelte noch 2 Leute wieder ein. Dann endlich Strandbad Waren, noch 2 km also nochmal alles motivieren und laufen laufen
Letzte Kurve du hörst das Ziel du siehst das Ziel Kopfsteinpflaster arg böse, wenn der Körper müde ist. Dann Zieleinlauf. Uhr drücken. In die Knie gehen. Liegen! Aus!!!
Fazit: Wärme und ich werden keine Freunde.
Mein 1. Ziel sub 6 deutlich verfehlt, Minimalziel Top Ten erreicht.
Zufrieden bin ich nicht, aber auch nicht unglücklich. Neuer Angriff 2016
Was werde ich an meinem Training ändern müssen, die langen Läufe häufen und länger machen 50 - 60 km. Dazu sicher auch langsamer.
WAs ich jetzt probiert hatte funktioniert bis 50 km.

Daten: http://www.strava.com/activities/375491989
 
Bilder gibts auch :D
eZjrbslSuE_DqwtDGE156_9xmheoJZzAw2xx5Sc8UsE=w781-h521-no
BCBN08xAWxCtvKf5ne-BFoU6igHnPmP6c8ub3I3BUmc=w781-h521-no
KgpFU6GOH70NaaXYUE4c0soVThgf4VaSx-KOaM9MWS0=w781-h521-no
cQYdeE8G83PUfJxyBXGe1FtYdeq_WRm5_FxWAr7Wkns=w291-h194-no
SQm-UfzepF5xrac5jVK5XJCeQLvjsq2DkWsK8hGmrIQ=w781-h521-no
ETOYSYTW3DtPPWeruVbZUYBEiSPgInBJJRNq3EQp6wk=w781-h521-no
DYsfmh4k3RUP9pNnmyDtXBj94U8qkllv70TJWeKHcaM=w815-h611-no
u_vOt7PtIxgH9RmsV5aWTH9UpjoaQZFB-lqUfZxp9NQ=w815-h611-no
 
@ max, Hut ab vor der Leistung!:daumen: aber ne Story über einen "Einbruch" kann mir nicht gefallen:(.
Trotzdem noch ne Superzeit!

Radbegleitung?? Ist das denn erlaubt oder sogar "normal" bei Ultraläufen?
 
Hallo zusammen,
ich bin auch zurück vom Halbmarathon Geiselhöring. 2. Platz ges. und Sieg in der Ak 50 mit 1:22:48.
Ist zwar schön nur um ein paar sec. den Gesamtsieg verpasst und die Ak überlegen gewonnen zu haben aber damit kann ich nicht zufrieden sein.:( Auch nicht mit der Zeit die ich gelaufen bin. Hatte noch ziemlich Probleme mit dem hinteren linken Oberschenkel vom 10 km Wk letztes Wochenende. :(
Jetzt erst mal noch ne kurze Runde mit dem Renner ausfahren.
 
Bei mir gab es dieses WE Big Weekend :eek: mir fehlte ja wegen meiner Erkältung die MD letzte Woche und deshalb haben wir beschlossen dieses WE ordentlich was zu machen.
Freitag ging es los nach der Arbeit mit 3 km schwimmen, schnell nach Hause, dort waren die Räder schon präpariert, nur schnell umziehen und eine flotte Runde gedreht. Kaum zu Hause mussten wir schon zum Geburtstag.
Samstag morgen dann wieder die TT´s gesattelt und eine längere Runde, natürlich auch wieder schnell :eek: gedreht und anschließend angelaufen
Heute morgen noch ein langer Lauf :daumen: So langsam kann Mallorca kommen :bier:
 
Salve,

nach dem LaLa gestern mit EBS fühlten sich meine Beine heute morgen wie schon geschrieben zerstört an. Dennoch bin ich dann zu einer TE von 3,5 - max. 4 Std. gestartet mit anschließendem kurzen lockeren Koppellauf. Im TS-Plan stand flach Rad fahren aber darauf hatte ich keine Lust. Das Wetter war schön und ich wollte versuchen ein paar hm zu fahren aber den Schnitt dennoch zwischen 29km/h und 30km/h zu halten, komplett 30km/h wäre natürlich schön gewesen.

Auf Ri. Wetterau und Büdinger Hügelland. Schon auf den ersten km hatte ich schwer zu kämpfen, zum einen mit den sehr müden Beinen, zum anderen mit dem sehr starken Ostwind. Sturmböen aus Südost machten ein fahren auf dem Auflieger wie schon in Frankreich quasi unmöglich, denn jedesmal wenn mich so eine Böe traf hatte ich große Probleme das Rad gerade zu halten :eek:

Profiliert bzw. wellig bis Hain-Gründau, dann den längeren aber gleichmäßigen Anstieg Ri. Büdinger Hügelland in Angriff genommen. Ging erstaunlicherweise recht gut, nach dem Anstieg hatte ich dann Rückenwind und nutzte dies auch schön aus :D

Von Büdingen aus durch die Wetterau, mittlerweile drehte der Wind immer wieder auf West und kündigte den Wechsel zu Schlechtwetter an :(

Druck konnte ich gut machen, aber wehe ich musste stehenbleiben, dann spürte ich die Beine deutich!

112km mit 29,6er Schnitt und knapp 900hm, passt :daumen:

Anschließend noch ein kurzer, lockerer Koppellauf. Etwas schnelles hätte ich nicht geschafft!

Ob ich morgen wie gefordert lang koppele wird sich zeigen. Die kommende Woche wird knallhart was die Arbeit angeht, ich weiß nicht ob ich mich da zu intensiven Einheiten motivieren kann. Mallorca ist in 4 Wochen, groß aufbauen kann ich jetzt nix mehr aber vieles kaputtmachen. Schaunmerma! Auch bezügl. WK kommenden Sonntag bin ich noch zu keiner Entscheidung gekommen, derzeit steht mir eher der Sinn nach einer intensiven TS-Plan-Einheit. Da wäre quasi ein TrainingsTria gefordert mit 1 Std. Freiwasser, 3 Std. intensives Radfahren und 1:30 Std. hartes Laufen.

Im September mache ich auf alle Fälle nochmal eine SD, wird wohl Alzenau werden weil da Freiwasser dabei ist :)
 
Super durchgezogen @Mad Max!

(allerdings könnte man das auch als unvernünftig bezeichnen, wenn der Kreislauf hinüber ist, man keine Menschen mehr erkennt oder kommunizieren kann etc und dann noch 18km weiterläuft. Aber Du bist ja kein junger Hüpfer mehr und kennst Dich und Deinen Körper recht gut...allerdings kann das auch mal schief gehen. Trotzdem: Hut ab fürs Durchziehen und auch für die Platzierung...ich finde es klasse, wie Du dich läuferisch in den letzten 4-5 Jahren entwickelt hast!)
 
@Mad Max
Was ich noch anmerken wollte zum Müritz-Lauf. Du hast ja geschrieben, du und die Wärme, ihr werdet keine Freunde. Das müsst ihr auch nicht, dennoch könntest du darüber nachdenken deine Wärme/Hitzeresistenz zu trainieren! Onkel Greif empfiehlt das ja auch ausdrücklich!

Vorausgesetzt natürlich du kannst das privat und beruflich miteinander vereinbaren. Aber, unsere Saisonhöhepunkte finden nunmal, egal ob Läufer, Trias oder RR/MTB-orientiert, hauptsächlich in der warmen/heißen Jahreszeit statt. Und wie wir dieses Jahr und auch schon im Juli / August 2013 gesehen haben kann es auch in D mal länger anhaltend warm bis heiß werden.

Ich halte aufgrunddessen dann und wann eine TE bei ebensolchen Bedingungen für unerlässlich!

Mag sein daß deine ultrafrühen Einheiten besser Berufs&Privatleben-kompatibel sind, aber ich denke daß sich ab und an ne Hitze-Einheit planen lässt. Und dann, da bin ich mir sicher, kommst du mit Bedingungen wie gestern besser zurecht :)
 
Hi in die Runde. Da, laut den derzeitigen Wetterkarten, nächstes Wochenende noch mal schön werden soll möchte ich zum BBQ einladen.
Da noch einiges von dem 18ten Geb. meines Sohnes übrig ist, denke ich wäre das eine schöne Gelegenheit auf ein RRN BBQ. Wer nicht aus RMG kommt, Übernachtungsplätze sind vorhanden.
Mann kann das auch super mit einer kleinen Runde durch den Taunus oder Limburg/Weilburger Land abrunden oder einen netten Hügellauf. Ausschwimmen dann im Pool :D Oder einfach nur BBQ mit Planschen im Pool, wer will.
Das ganze dann am Samstag 29.8.
Wer Zeit und Lust hat, einfach hier melden oder PN an mich, dann bekommt Ihr die Adresse. Im groben ist es im Dreieck Usingen/Idstein/Bad Camberg.
:bier: Also auf, wird bestimmt Lustig!!! :bier:
 
Radbegleitung ist erlaubt bei den Ultraläufen, solange sie nicht verboten ist und solange man keine anderen behindert.
Für mich war sie mental wichtig. Durch die relativ kurzen Stücken (10 km) zwischen den VP und den nochmaligen wasserstellen alle 4 - 5 km dazwischen braucht man diese aber nicht unbedingt.

Zum Thema istz es clever bis an das Limit und auch einen Schritt weiter zu gehen, nunja ist 75 km bei 28°C laufen clever??
Ich denke Thomas hätte mich schon gestoppt, wenn er gemerkt hätte es geht gar nicht mehr. Aber solange man isst und trinkt und Salz zuführt, erholt man sich auch aus solchen tiefs. Die im Ultrasport gar nicht so selten sind.
 
Zurück