• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab grade eine mail vom Bayerischen Triathlonverband bekommen das ein Verfahren gegen mich wegen der teilnahme an einem nicht genehmigten Triathlon eingeleitet wurde. :(
 
Oh nein, Du hattest es ja im vorwege schon angesprochen.
Shit....
Was ist die höchste Diszipilinierung die droht?
 
Jepp, Rattfahn. Sagt mein Trainer auch so ;)

Ziege Du bist ne Gute
Woher weißt Du das? :D

Ansonsten: Ballern, immer Ballern !

Du schaffst das ....
Ay ay Sir!
Danke :daumen:

Hier der übliche Wahnsinn:Job bis 12 , 21 km nach Hause traben dann Tour gucken und Garten oder Kajak .
Erfolgreiche Woche noch ...
Bis 12 arbeiten ist echt Wahnsinn :eek::p
 
Morsche,

Ich hab grade eine mail vom Bayerischen Triathlonverband bekommen das ein Verfahren gegen mich wegen der teilnahme an einem nicht genehmigten Triathlon eingeleitet wurde. :(

ist einerseits natürlich blöd aber andererseits wusstest du ja was dich erwartet bzw. hast es ja explizit erwähnt daß es dir egal ist wenn sie dich sperren. Ich würde so argumentieren wie es war : du hast dort aus Solidarität mit einer Jubiläumsveranstaltung teilgenommen! Ehrlichkeit fährt am besten. Mehr als en paar Monate Sperre sollten dabei nicht rausspringen, in der DTU Sportordnung steht :

27 a.6 Bei der Festsetzung der Zeitdauer der Sperre ist der Grundsatz der
Verhältnismäßigkeit zu beachten. Die festgesetzte Zeitdauer der Sperre muss in
einem angemessenen Verhältnis zu dem sanktionswürdigen Verhalten des
Athleten stehen. Dabei sind die Schwere des Verstoßes und das Maß des
Verschuldens zu berücksichtigen.

Also, für eine so kleine Veranstaltung sollte aus Gründen der Verhältnismäßigkeit mehr als ein paar Monate nicht rausspringen, wenn überhaupt. Du hast di ja sonst nie was zuschulden kommen lassen.

Wolltest du dieses Jahr nochmal bei nem Triathlon starten?
 
Ich bin ja weiß Gott kein Liberaler, und halte auch ein professionelles Umfeld (gern auch staatl. geregelt) im PROFIsport für wichtig und sinnvoll.
Aber so einen Schxxx konnt ich vor 20 Jahren im Billard-Sport (Spielhallen- und Kneipenturniere, eben Jedes Turnier, welches für NULL-Gegenleistung keine Gebühren an den Landesverband abdrückte) nicht ab, und verstehe es bis heute nicht.
Dummes Machtinteresse einiger Weniger, die Manchem den Spaß nehmen:(

Übrigens Einer der Gründe, warum ICH die 3 geplanten Tri´s nächstes Jahr als Jedermann bestreiten werde und nicht die OD-Version nehme!
Durch die Tageslizens rechnet sich das "upgraden" nicht, zumindest nicht für mich!
Bei MD oder LD( die sind eh so teuer, da kommt es auch nicht mehr drauf an;)) kann ich das ja nachvollziehen (Versicherungstechnisch und so ...), allerdings wer Sowas "laufend" finished hat den Freizeitsportlersektor auch schon lange verlassen;)

@triduma , vllt. bauen die das Verkünden der Sperrung ja in ne Verbandsehrung für Deine Leistungen ein ...:cool:

Im Ernst:
- schalt mal Deinen Verein ein!
- nutz doch mal die örtliche Presse, bisher hab ich doch nur "endgeile" Berichte von Dir gelesen.:daumen: Die schmücken sich doch sonst gern mit Dir, dann können die auch mal was tuen ...:rolleyes:

Meine Meinung

"imSiuerlann"
 
Kann man eigentlich in zwei Landesverbänden sein? Gibt ja so "Online-Vereine" wie die Hardtseemafja, Team Erdinger oder Tri City?
 
@triduma Bist Du den unter Deinem Triathlonverein gestartet - wir hatten hier in NRW auch mal so einen ähnlichen Fall mit dem Swim&Run in Köln, was am Ende dann für den Vereinskollegen glimpflich abgegangen ist ohne Sperre, aber das war schon einiges an Aufruhr, Hauptgrund war aber Querelen zwischen Veranstalter und Verband..

Rein rechtlich steht es halt so in den Satzungen drin, ist halt für den Verband die einfachste Lösung, da sie gegen die Veranstalter nicht so richtig Handhabe haben. In NRW können das 9 Monate Sperre sein.

Normal müsstest Du ja eine Anhörung bekommen haben, kennst Du noch mehr die davon betroffen sind, da kann man sich ggf. beraten lassen, der ausrichtende Verein kann ja da ggf. auch Stellung zu beziehen.
 
Ja, ich bekomme das Disziplinarverfahren noch als Einschreiben zugesandt und danach soll eine schriftlicht Anhörung sein.
Den kleinen Tirschenreuther Triathlon gibt es seit genau 30 Jahren und das war vor 27 Jahren mein allerester Sportwettkampf.
Gestartet bin ich nicht für meinen Triathlonverein sondern für die Wasserwacht Tirschenreuth die auch der Veranstalter des Triathlons ist.
Zum Jubiläum wollte ich halt mal dabei sein. Ich denke es droht ein Lizenzentzung mit Wettkampfsperre für maximal 12 Monate.
Kann auch noch sein das ich die kosten für das Verfahren tragen muss.:(
 
Hab nochmal nachgelesen - die hängen sich ja an dem Startpass auf den Du haben wirst, da Du dich damit verpflichtest nur an genehmigten Veranstaltungen teil zu nehmen. Ob das alles rechtlich immer zu halten ist, ist natürlich eine andere Sache, dafür bräuchte man dann einen Anwalt der sich mit sowas auskennt.

Wir hatten damals in der ersten Stellungnahme so argumentiert, das die Info zwar vom Verband gekommen war, aber nicht an die Athleten weiter gegeben wurde, was aber auch recht dünn war, ob es reicht das der BTV auf seiner HP darauf hinweist ist natürlich auch dünn. Da hinter dem Swim&Run ein kommerzieller Anbieter stand wurde sich dann irgendwann geeinigt.

War die Veranstaltung früher den genehmigt ? Die haben auf jeden Fall Langeweile wenn die die Ergebnislisten abgleichen.

Zukünftig hilf da wohl nur unter 'falschen' Namen zu starten...
 
Wäre es evtl. eine Möglichkeit Anzubieten, dass du die Mitgliedschaft umgehend beendest und dann für einen Verein meldest, der nicht dem BTV angehört?
Sperren werden die dich wohl ohnehin, machen ja auch große Hinweise auf der Homepage. Da der BTV aber aus der DTU ausgeschlossen ist müsste ein Start im restlichen Bundesgebiet möglich sein. Und eigentlich auch der Start mit einem Startpass aus nicht-Bayern in Bayern, es sei denn die DTU sperrt dich auch.
 
dann sind Allmü & Superwetti aus dem nördlichen Raum um Osnabrück

Hallo,
ich habe schon wieder einen Leserückstand von einigen Seiten und kann gar nicht mehr auf alles antworten.
Eins muss ich aber klarstellen, ich komme aus Münster und nicht aus Osnabrück. Für uns Preußen-Fans ist Osnabrück das,
was für einen Schalker Dortmund ist, nämlich ein "no go " !!!!!
@Berg.amont.ziege , auch von mir ein herzliches Willkommen.
 
...das birgt aber anderen Risiken!! Beispielsweise, wenn du dich verletzt, andere verletzt usw.

Ich meine jetzt auch nicht generell, sondern ggf. nur für die eine kleine Veranstaltung.
Das mit den Passwechsel wird so während der Saison nicht klappen und ich denke triduma ist seinem Verein schon ziemlich verbunden. Vielleicht mal auf dem kleinen Dienstweg Hafu kontaktieren, der ist ja im Vorstand, wenn ich das richtig gesehen habe beim BTV.
 
Zurück