• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Mit dem richtigen Trainer (und dementsprechend angepasstem Training) kann man durchaus erhebliche Fortschritte machen. Ich hatte 2011 mein LD-Debüt in Frankfurt in 12:54 h, 2012 auf gleicher Strecke habe ich dann 12:15 h gebraucht - beides auf eigene Faust trainiert (with a little help from my friends here in the forum :daumen: ). Danach war ich ein bisschen am Ende meines Lateins für weitere Steigerungen und habe mir einen Trainer gesucht. 2013 dann purzelten die Zeiten (über alle Distanzen hinweg), in Roth brauchte ich 10:47 h und in Köln 10:16 h. Abgesehen davon, dass Köln deutlich schneller als Frankfurt ist: 2 h sind also durchaus machbar :D

Aber du hattest keine 25! KG zu viel auf den Rippen, oder?
 
Traurige Nachricht. :(
Das kann auch davon kommen wenn man zu viel Wasser trinkt. Dadurch wird der Salzgehalt im Körper zu sehr verdünnt.

das ist leider vielen wohl einfach nicht bewusst ... der Teilnehmer ist ja inzwischen verstorben und die Bilanz vom IM ist auch sonst furchtbar ...

"Dies war beim Ironman in Frankfurt möglich, der Veranstalter hat laut Mediziner Latasch genügend Salzsticks und mineralstoffhaltige Getränke bereitgestellt. Insofern sei ihm kein Vorwurf zu machen.
Die Bilanz des Rennens war dennoch zweifelhaft. Die 3200 Teilnehmer mussten erst 3,8 km schwimmen, dann 180 km Rad fahren und schließlich noch einen Marathon laufen. 350 mussten nach dem Rennen vom Roten Kreuz behandelt werden. 23 kamen ins Krankenhaus, acht auf die Intensivstation."


das ist nicht gut :-(

Joe
 
Mit derselben Zeit stehe ich nach wie vor in der Ergebnisliste. In den Infos zum Lauf habe ich die mögliche Lösung gefunden: "Die Top 10 der Herren und Damen werden, angelehnt an die IAAF-Richtlinien, nach der Bruttozeit platziert! IAFF = (engl.) International Association of Athletics Federations". Ich warte noch auf das Feedback meiner Mailanfrage, aber das würde es erklären.
Und genau das trifft zu, hab eben Post bekommen ... "Aufgrund dessen, dass Sie unter den Top 10 der Frauen waren, wurde Ihre Zeit brutto gemessen. Das ist unsere Vorgabe und üblich bei Veranstaltungen dieser Größe." Ei wie blöd kann ich nur sein ... das ist mir hoffentlich eine Lehre!
 
das ist leider vielen wohl einfach nicht bewusst ... der Teilnehmer ist ja inzwischen verstorben und die Bilanz vom IM ist auch sonst furchtbar ...

"Dies war beim Ironman in Frankfurt möglich, der Veranstalter hat laut Mediziner Latasch genügend Salzsticks und mineralstoffhaltige Getränke bereitgestellt. Insofern sei ihm kein Vorwurf zu machen.
Die Bilanz des Rennens war dennoch zweifelhaft. Die 3200 Teilnehmer mussten erst 3,8 km schwimmen, dann 180 km Rad fahren und schließlich noch einen Marathon laufen. 350 mussten nach dem Rennen vom Roten Kreuz behandelt werden. 23 kamen ins Krankenhaus, acht auf die Intensivstation."


das ist nicht gut :-(

Joe

:(

Mein Beileid den Angehörigen.

Wie schon erwähnt, traurig und tragisch ABER : jede(r) ist für sich selbst verantwortlich. Die Veranstalter können einem nicht alles abnehmen. Ich finde man darf schon voraussetzen daß man bei einem WK bei großer Hitze auf genügend Salzzufuhr achtet und nicht zu viel reines Wasser trinkt.

Ich wollte heute abend eigentlich zum See. In Hanau habe ich dann gemerkt daß ich das Geld für den Eintritt vergessen hatte :crash: Tja, zurückfahren und Geld holen und wieder Ri. Kahl kam dann nicht in Frage, dann wäre es viel zu spät geworden und ich beim Rückweg in die Dunkelheit gekommen. Also heim, in die Laufschuhe gestiegen und eben heute die IV 3x3km mit TP und ein/auslaufen absolviert, See wird morgen abend in Angriff genommen, Geld habe ich mir schon in den Rucksack gesteckt, dann kann nix schiefgehen ;)
 
:(

Wie schon erwähnt, traurig und tragisch ABER : jede(r) ist für sich selbst verantwortlich. Die Veranstalter können einem nicht alles abnehmen. Ich finde man darf schon voraussetzen daß man bei einem WK bei großer Hitze auf genügend Salzzufuhr achtet und nicht zu viel reines Wasser trinkt.
Das sehe ich auch so.
Genausso wie jeder selbst entscheiden muss ob er wegen dem Wetter (egal ob kälte oder hitze) überhaupt startet oder auch den Wettkampf abbricht.
 
Na das wäre doch dann endlich die von langer Hand geplante Forum-Mitteldistanz!

Ich wäre dabei... :cool:
wenn es denn eine Mitteldistanz wäre. Hab auch kurz überlegt aber dann gelesen 2100m Schwimmen aber nur 76km Rad u. 20 km laufen. Das passt für mich nicht. :(
@clara226
nimm das Angebot mit dem Freistart an. :daumen:
 
Moin Moin,
hier heute no sports. Kinderdienst.

Irgendwie zeigt er mir jetzt erst Beiträge von gestren an.
@clara,
ist doch ne super Zeit! Herzlichen Glückwunsch!!
Volksläufe haben max 100 - 1000 Teilnehmer :D
alles darüber tituliere ich mal als Massenveranstaltung.
 
Guten Morgen - hier auch frische 12 Grad - gestern morgen war es auch schon frisch.

Mo/Di habe ich meinen Stahlrenner jeweils ausgeführt, mehr unter dem Motto Genussfahrten, Montag mit Ziel Eisdiele, Dienstag bin ich dann zum Teil abseits von Strasse durch den Wald gefahren, was mit den dicken Schlappen kein Problem ist.

Gestern war dann ein spontan langer Lauf dran, für länger Rad war es mir zu frisch. Am Ende hatte ich genau 2 h auf der Uhr und 21.5 km mit so 740 Hm. Die Höhenmeter passen ja gut zu der Strecke in Zofingen, wo ebenfalls so gut 700 Hm beim abschliessenden Lauf sind. Lief recht gut und konnte hinten raus das Tempo sogar leicht erhöhen. Die 5 km Runde ist ziemlich gut, Steigung dürfte der in Zofingen nahe kommen und berg runter kann man es laufen lassen, wo man ja die meiste Anpassung braucht.

Heute ein bisschen Schwimmen und eventuell noch eine kleine Genussfahrt mit dem Rad ;).
 
ein frischer Wind von Vorne pfiff mir heute um die Nase, bei einem schönen Sonnenaufgang und 11°
Gefällt mir aber eigentlich ganz gut so, dann wird man wenigstens wach
Allen einen schönen Tag:)
 
Morsche,

ein frischer Wind von Vorne pfiff mir heute um die Nase, bei einem schönen Sonnenaufgang und 11°
Gefällt mir aber eigentlich ganz gut so
, dann wird man wenigstens wach
Allen einen schönen Tag:)

typisch Mitteleuropäer, ihr seid halt Schmalkost im Sommer gewohnt, denn nix anderes ist der Mist da draußen. 11° im Juli, Hochsommer? Naja, wem`s gefällt.
Ja, ich bin hier geboren und aufgewachsen aber die Gene meines Vaters sind nunmal stärker. Ich kann mich mit dem mitteleuropäischen Sommerelend immer weniger abfinden, aber gut, unsere Familie besitzt gsd eine Ferienwohnung in der Heimat, die Sommer meiner Rente sind somit gesichert was echtes Sommerwetter angeht :D :daumen:

Heute abend also zweiter Versuch Freiwasser im Kahler See, ob ich vorsichtshalber den Neo einpacke? Es ist unfassbar wie schnell die Hitze der vergangenen Tage vertrieben wurde - auch so eine Eigenart hier in Mitteleuropa - und ich bin etwas unsicher wegen der Wassertemp. Schaunmerma.

Meine Beine sind von den IV gestern abend ganz schön angezählt. Manchmal hasse ich meinen Lauftrainer :D

Weitermachen.
 
Nachforschungen haben ergeben, das kein "sizilianisches Gen"
in unserer Familiengeschichte auftaucht.:)

Deswegen freue ich mich wahrscheinlich auch so,
das die stickige, heiße Luft aus unserer Wohnung endlich raus ist.
und ich wieder so richtig gut schlafen kann, einfach herrlich:)

Morgens um 6 Uhr sind untere zweistellige Temperaturen im Sommer ganz normal
und nix besonderes.

Für nächste Woche wünsche ich mir 20 bis 25 Grad, wenig Wind und kaum Regen,
das wären optimale Bedingungen für unsere Radtour, hauptsache nicht so ein Wetter
wie letzte Woche.:)

Jeder hat mittlerweile einen großen Haufen mit seinen Klamotten im Wohnzimmer liegen.
Morgen geht der Expeditionsleiter(ich!!!:D) dann Alles Durch und sortiert gnadenlos aus.
Ein erstes Zugeständnis( das Kopfkissen meiner Frau :rolleyes:) mußte ich bereits machen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück