• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
So, habe mein Rad zum Händler gebracht, da ich auch einen neuen Steuersatz brauche, der nicht
vorrätig ist, bekomme ich das Rad erst am Mittwoch wieder.
Lauftraining ist also angesagt, obwohl ich noch nicht 100%ig schmerzfrei bin, nützt nichts da muss
ich durch.
 
Schön war heute der Fahrradausflug von Hopfgarten im Brixental zum Großglockner. Der Pass Thurn von Kitzbühel nach Mittersil dazwischen war quasi zum warmmachen.

Toll mal wieder einen Berg der HC-Kategorie zu fahren. Oben am Fuschertörl war noch richtig Schnee und bei ca 7 Grad hat Schneeregen eingesetzt so dass ich es vorgezogen hatte nicht noch die 100hm auf Kopfsteinpflaster zusätzlich auf die Edelweißspitze zu fahren.

@triduma
Nächste Woche ist doch der Glocknerkönig? Ich hab mal auf die Uhr geschaut und Strava bringt auch das Segment von Ferleiten zum Fuschertörl. 1:21h inclusive 2 kurzen Fotostops. Du wirst so um die 1 Std brauchen?
image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade 30 Minuten locker gelaufen (5km) jetzt ein bischen couching und morgen dann der erste 30er seit 10 Jahren. Bin mal gespannt wie es wird. Bin auch noch am überlegen ob ich sie komplett alleine laufen werde oder nur die ersten 15km und mich dann dem Lauftreff anschliesse. Mal schauen.
 
Schön war heute der Fahrradausflug von Hopfgarten im Brixental zum Großklockner. Der Pass Thurn von Kitzbühel nach Mittersil dazwischen war quasi zum warmmachen.

Toll mal wieder einen Berg der HC-Kategorie zu fahren. Oben am Fuschertörl war noch richtig Schnee und bei ca 7 Grad hat Schneeregen eingesetzt so dass ich es vorgezogen hatte nicht noch die 100hm auf Kopfsteinpflaster zusätzlich auf die Edelweißspitze zu fahren.

@triduma
Nächste Woche ist doch der Klocknerkönig? Ich hab mal auf die Uhr geschaut und Strava bringt auch das Segment von Ferleiten zum Fuschertörl. 1:21h inclusive 2 kurzen Fotostops. Du wirst so um die 1 Std brauchen?
Anhang anzeigen 236924
Hey @MartinL.
hast ja gar nichts erzählt das du auf den Glockner fahren willst.
Absolute Hammer Tour und ein super Foto. Gratuliere zu der Leistung. :daumen:
Ja, ich fahre da am Sonntag in einer Woch hoch. Beim Glocknerkönig ist der Start in Bruck und das Ziel am Fuschertörl.
Da hast du auch ein Strava Segment.
Für mich wird das ein Saisonhigligt und ein richtiger Test.
Ich bin das letzte mal 2007 den Glocknerkönig mitgefahren und hab da 1:27:20 gebraucht.
Bin damals dritter der Ak geworden und stand sogar mit Paul Lindner auf dem Podest. :D
Wenn das Wetter am Sonntag in einer Woche passt hoffe ich schon es in 1:30:00 zu schaffen.
Von Bruck bis Ferleiten 30 min. und von Ferleiten bis zum Fuschertörl 1 Std. Bin gespannt ob das was wird.
Bin ja seit dem letzen Glocknerkönig auch 8 Jahre älter geworden.
Gruß
triduma
 
Nabend.

Ich war heute zum ersten Mal (aktiv) im Fitnessstudio (Trainerstunde mit Vermessung, Einführung, Trainingsplanerstellung, blabla) und fühle mich in meinen Befürchtungen (aktiver Verfall deutlich fortgeschritten) bestätigt. Nach 10min auf dem Crosstrainer völlig alle, dann jeweils ein Durchgang an allen Geräten mit Baby-Einstellungen und platt. Um es mit Max Worten zu sagen: Ich bin ein Wrack. :(

Aber es soll ja Liebhaber geben, die sowas restaurieren. :oops:


Ich überlege, mir für den Sommer an den Crosser Slicks oder Semi-Slicks zu bauen (im Moment sind die Racing Ralph drauf), da ich eh hauptsächlich auf der Straße oder Waldautobahn mit dem Ding fahre. Hat jemand ne Empfehlung?
 
Fahre die Conti cyclocross speed .
Gerade wieder den neuen Crosser damit ausgestattet.
Fahre ebenfalls nur waldautobahn und Straßen.
6 bar und selbst im Sommer bei Regen eine Alternative zum Renner .
 
Moin Moin,
@ wrack Eva,
na dann mal ran!! Das wird musst nur Bedingungslos dranbleiben und Ausreden heute nicht ich habe Muskelkater, weil den wirst du haben, zählen nicht.
ERstmal immer schön in kleinen Dosen, nicht 0 - 100 sondern 0 - 10 ; 10 - 15, 15 - 20 usw.....

@ all,
heute früh nen kurzen Brötchenhollauf und dann Schwiegereltern zum Flieger bringen, wenn wir dann schonmal in Berlin sind, gleich noch nen Zoobesuch dranhängen!!
 
Moin Moin,
... wenn wir dann schonmal in Berlin sind, gleich noch nen Zoobesuch dranhängen!!
Seit wann "arbeiten" den unsere Politiker Samstags????
Oder meintest Du mit Zoo gar nicht den Reichstag?:rolleyes:

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: Moin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir gab es gestern nur Schwimmen zum Teil mit, danach ohne Shorty, im Vergleich bei 5x 100 waren die Zeiten gar nicht so weit auseinander, sprich so 1-5s vom ersten bis zum letzten. Insgesamt waren es dann 2000 m in 45 Minuten.
Heute dann einen Lauf bei uns im Stadtwald, wieder Höhenmeter gesammelt, muss ja in Hinblick Zofingen etwas selektiver trainieren, im lockeren Tempo knapp 10 km in unter einer Stunde und so 400 Hm gemacht. Passte, das Revier, bzw, die Runde werde ich wohl im Sommer öfters nutzen ;).
 
Es ist geschehen. Ich war wieder Schwimmen (mit Unterstützung von @Faraday und einer Entenfamilie). Zum ersten Mal seit Januar, aber den Cutoff für den nächsten Sprint hätte ich auch mit Pausen geschafft. :cool:
Mehr als 100m am Stück finden die Arme sehr uncool, wobei ich nicht weiß, ob dafür die Trainingspause oder das Gewichtstraining gestern verantwortlich ist.

Anschließend noch auf dem Wochenmarkt gewesen und den Einkauf erledigt, jetzt Couch, später Kekse backen. :)


10906420_10207203760275126_1315249220495385800_n.jpg
 
Gestern eine flottere Runde durch die Felder in Unna heute morgen dann 5 x 1 km laufen mit 5 x 20 Backsquats mit 21 kg und dann 4 x 8 Pull up. Heute nachmittag dann eine Geburtstagsausfahrt mit zwei unserer Neffen mit den Fatties zur Eisdiele :D

Allen Wettkämpfern vom Wochenende viel Erfolg :daumen: und gutes Wetter :cool:
Was sind denn Backquats und Pull ups??? Gibt es denn dafür auch deutsche Bezeichnungen? :idee:Ich glaub ich werd alt. :(
 
Zurück