• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Vermelde Abendrunde RR, ca. 45km / 1:43 Std. inkl ein ca. 2km langer Anstieg der mit 13% ausgeschildert ist. Nett.
 
Hier gab's ein Feierabend-Fahrtspiel (19 km), zu siebt kommt da schon etwas Dynamik auf. An jeder Welle wird Gas gegeben, 7x wellt es sich leicht nach oben, @Stahlrost - aufgepasst, das ist zu großen Teilen auch die Wettkampfstrecke beim Koberstädter ;) (Hügel dürften dir aber nix ausmachen ...)

So langsam fühlt sich das Laufen wieder gut an!
 
Mahlzeit,

@joe,
du hast dieses Jahr echt Pech mit den Reifen!
Aber Samstag super Ergebnis!!

ja dieses Jahr ist einfach die Defekthexe mit an Bord :) dafür hatte ich Jahrelang keine Defekte...an manchen Sachen war ich auch nicht ganz unschuldig :) den alten Raceking zu lange draufgelassen zB... die Hinterraddefekte an den Schwalbe Reifen kommen mir aber langsam komisch vor, jeweils ohne erkennbare Hindernisse wie scharfe Steine oder so...einfach die Stollen rausgerissen ?

vielleicht wechsel ich doch wieder auf Maxxis ... vom Team fahren wir eigentlich ja nur Schwalbe :)

am Sonntag hätte ich natürlich auch nachdem ich den Schlauch reingemacht hatte noch weiterfahren können, da war einfach die Einstellung nicht da für Platz 4 oder5 noch 3h mit der Erkältung weiter durch den Dreck zu fahren...ich hatte mich gleich am Start an den Vorjahressieger geklemmt und versucht dranzubleiben (2013 hatte ich im Ziel 3 Minuten Rückstand und diesmal wollte ich ihn eigentlich schlagen :) ) ...

jetzt muss ich erst komplett wieder gesund werden und dann geht es mit der Transschwarzwald Mittwoch nächste Woche weiter ... auf in eine efolgreichere Saisonabschlussphase...hab ja noch Rennen bis Oktober auf dem Plan...

JOE
 
Ja schon krass, dass man für ne 120km Runde ganze 120km Strecke einplanen muss. :eek:





;):p

Das haste jetzt aber mal sowas von falsch verstanden. Für Rundkurse muss man schon weit ausgreifen, anders verhält es sich, wenn man bspw. ne 40km-Strecke dann eben 3x fährt oder ne 30km-Runde 4x ;)

Gut, ich hätte erwähnen sollen daß ich Rundkurse bevorzuge ;)
 
Das haste jetzt aber mal sowas von falsch verstanden. Für Rundkurse muss man schon weit ausgreifen, anders verhält es sich, wenn man bspw. ne 40km-Strecke dann eben 3x fährt oder ne 30km-Runde 4x ;)

Gut, ich hätte erwähnen sollen daß ich Rundkurse bevorzuge ;)

Achso. Ich bin außerhalb von Rennen noch nie einen Rundenkurs gefahren. :eek: Würde mir überhaupt nicht einfallen, warum auch? Warum sollte ich mir 2x die gleiche Gegend angucken wollen? Selbst bei meinen "üblichen" Touren fahre ich nur äußerst selten die gleiche Runde 2x. Zumindest kleine Abweichungen gibt es immer.
 
Achso. Ich bin außerhalb von Rennen noch nie einen Rundenkurs gefahren. :eek: Würde mir überhaupt nicht einfallen, warum auch? Warum sollte ich mir 2x die gleiche Gegend angucken wollen? Selbst bei meinen "üblichen" Touren fahre ich nur äußerst selten die gleiche Runde 2x. Zumindest kleine Abweichungen gibt es immer.

Kann es sein daß wir aneinander vorbei reden? Auch ich fahre äußerst ungerne Rundenkurse sondern fahre lieber Rundkurse bzw. Kurse deren Streckenverlauf sich nicht mehrmals wiederholt ;)
 
@ Joe
Sind solche Ausfallquoten normal? :eek:

klar...MTB ist nix für Weicheier :-)

Quatsch...das war jetzt persönliches Mega Pech unter unseren Teamees...die Strecke ist allerdings schon kernig, viele Wurzeln und 2 technisch richtig schwierige Teile (da gab es aber jeweils Chickenways :-) ) und der Wolkenbruch Nachts hatte die Strecke einfach an ein paar Teilen sehr sehr rutschig gemacht,da hat es dann auch Fahrer erwischt die eigentlich recht gute Abfahrer sind,die an den Stellen dann aber einfach zu schnell unterwegs waren und dann passiert es auch bei denen,dass Sie auf dem Hintern bzw. dem Schultereckgelenk oder dem Schlüsselbein landen...

JOE
 
klar...MTB ist nix für Weicheier :)
JOE
Hi Joe
ich weiss, das was Du machst ist etwas ganz anderes:)
aber das muss ich doch noch eben los werden
ich habe im Urlaub nicht schlecht gestaunt, wie deine Kollegen ihr Rad unten in den Postbus packten und sich
zum Stelvio hoch bringen ließen.
desweiteren kamen uns Unzählige mit Rad im Sessellift (Trafoi - Furkelhütte) entgegen, wohl gemerkt, Berg hoch.
junge kräftige Burschen mit super Material.:D
Berg hochfahren macht den Helden wohl nicht so viel Spass;)
Gruß
Moeppes
 
Morsche,

Hi Joe
ich weiss, das was Du machst ist etwas ganz anderes:)
aber das muss ich doch noch eben los werden
ich habe im Urlaub nicht schlecht gestaunt, wie deine Kollegen ihr Rad unten in den Postbus packten und sich
zum Stelvio hoch bringen ließen.
desweiteren kamen uns Unzählige mit Rad im Sessellift (Trafoi - Furkelhütte) entgegen, wohl gemerkt, Berg hoch.
junge kräftige Burschen mit super Material.:D
Berg hochfahren macht den Helden wohl nicht so viel Spass;)
Gruß
Moeppes

waren das evtl. die Jungs von der Downhill-Fraktion? Dann wäre es verständlich, du willst nicht wirklich ein echtes Downhillbike den Stelvio hochwuchten müssen :D :eek: :idee:

Heute Abschluss des Dave-Scott-Trainings mit dem 27km-Lauf, der kommt aber erst heute nachmittag denn wir fahren jetzt nach FFM, lange und gemütlich frühstücken :D :daumen:
 
Ist doch beides möglich!
Nicht bei effizientem Training! Trainier mal strikt nach Puls oder Zeitwerten, dann wird dir die Gegend ganz schnell völlig egal!
Siehe mein Lauf heute, ich kann dir nicht sagen was da links und rechts vom Wegrand war, dafür war es effizient!

Heutiger LAuf 32 km in 2:30 h es läuft es läuft :D
 
Hi Joe
ich weiss, das was Du machst ist etwas ganz anderes:)
aber das muss ich doch noch eben los werden
ich habe im Urlaub nicht schlecht gestaunt, wie deine Kollegen ihr Rad unten in den Postbus packten und sich
zum Stelvio hoch bringen ließen.
desweiteren kamen uns Unzählige mit Rad im Sessellift (Trafoi - Furkelhütte) entgegen, wohl gemerkt, Berg hoch.
junge kräftige Burschen mit super Material.:D
Berg hochfahren macht den Helden wohl nicht so viel Spass;)
Gruß
Moeppes

na ja Kollegen... wenn Du in den 90ern einen Öko in seiner grünen Ente mit Antiatomkraftwerkaufkleber und einen braungebrannten Porschecabriofahrer siehst redest Du auch nicht von Kollegen, nur weil beide ein Auto fahren :-)

das MTB ist einfach nur ein unheimlich variables Sport und Fungerät...

ob man es jetzt beim Uphillrennen im 24h Rennen oder bei Marathons oder als reine Downhillmaschine nutzt bleibt in meinen Augen Jedem selbst überlassen und mir persönlich ist es immer lieber die Jugend macht Sport (von mir aus auch nur bergab :-) ) bzw. hat Ihren Spaß zusammen mit Kollegen in der Natur mit dem MTB , als dass sie sich nur mit Ihrem Handy und Spielkonsole betätigen...

JOE
 
Nicht bei effizientem Training! Trainier mal strikt nach Puls oder Zeitwerten, dann wird dir die Gegend ganz schnell völlig egal!
Siehe mein Lauf heute, ich kann dir nicht sagen was da links und rechts vom Wegrand war, dafür war es effizient!

@HelloKitty
Ich glaub das mit dem "Natur-Gucken" ist so ein Frauending. ;)
 
Nicht bei effizientem Training! Trainier mal strikt nach Puls oder Zeitwerten, dann wird dir die Gegend ganz schnell völlig egal!
Siehe mein Lauf heute, ich kann dir nicht sagen was da links und rechts vom Wegrand war, dafür war es effizient!

Heutiger LAuf 32 km in 2:30 h es läuft es läuft :D
:-) hatte ich vergessen, ich trainiere ja nicht effizient, sondern habe Spass dabei....:-)
 
:) hatte ich vergessen, ich trainiere ja nicht effizient, sondern habe Spass dabei....:)
Manchmal trainiere ich auch ohne Naturgucken (Bahntraining oder gelegentliche besondere Radtrainings), aber meistens mag ich das In-der-Natur-Sein beim Sport doch sehr. Und genieße die Natur.
 
Guten Morgen...
Ich war heut um zehn nach sieben im Wasser und bin 45 min geschwommen...ein Becken ganz für mich allein...Supi:-)
Vor Dienstbeginn Sport machen ist toll...
Schönen Tag!
 
@HelloKitty
Ich glaub das mit dem "Natur-Gucken" ist so ein Frauending. ;)
Stimmt :)
Wenn ich mit Frau Bauknecht unterwegs bin, erzählt die mir auch ständig von irgendwelchen Störchen und Grünzeugs am Wegrand, anstatt Druck auf die Pedale zu geben
Das macht aber nix, denn wir haben Spaß zusammen :cool:
 
Ist doch beides möglich!
..nein, ist es nicht!!!
Klar bei ner simplen GA1 Ausfahrt kannst du die Natur genießen, wobei ich fast wetten würde, dass man dabei stellenweise schon in den Rekombereich fährt.
Spätestens wenn du aber 10 - 20 minGA2 im Plan stehen hast ist es vorbei mit die NAtur betrachten. Nenn mich freudlos, aber so sieht nunmal Traingsrealität aus, zumindest wenn man ein Ziel verfolgt. Trainiere ich nur so vor mich hin, na dann kein PRoblem, da gibts ja keine Vorgabe.
Aber du hast ja großes vor :D
 
Zurück