@
Stahlrost
Die meisten Bademeister/innen die ich bisher erleben durfte, kennen diese Regeln nicht, und wenn man sie darauf aufmerksam macht dann zucken sie mit den Schultern nach dem Motto "mir doch egal" oder "wir wollen unsere Badegäste nicht mit unnötigen (!) zusätzlichen Regeln belasten"
Ich habe es in Narbonne ( Südfrankreich ) erlebt daß sich die Angestellten ans Becken gestellt und mit einer Stoppuhr (!) geprüft haben wie schnell / langsam man auf ner Bahn unterwegs ist. Wer auf der "falschen" Bahn unterwegs war wurde höflich aber bestimmt gebeten, die Bahn zu wechseln
Dort waren, wie es sich für ein gescheites Sportbad gehört, die Bahnen nach Schwimmstil und Geschwindigkeiten eingeteilt, herrlich
So habe ich es auch in Montpellier, Carpentras und Avignon erlebt, in Basel, Bari, Genua, Livorno usw........