Die Pulswerte können auch vom Fieber kommen, ist halt die Frage wie "schlimm" die Abweichungen waren.
Wenn der
Garmin Brutgurt leer wird setzt er immer wieder aus, dann ist es Zeit für eine neue Batterie.
Wenn du das System mit dem Sender mit den Druckknöpfen hast, liegt es am der Kleidung, dir du trägst. Funktionskleidung entwickelt ja hin und wieder elektrische Spannungen. Hierzu gibt es intensive Diskussionen in verschiedenen Foren --> Just Google it!
Also das Fieber war es definitiv nicht, das hatte ich zwar auch in Erwägung gezogen, aber die Werte die da aufgezeichnet wurden lagen unter dem Ruhepuls, den ich am Morgen gemessen hatte, und - den Herrn Max wirds freun - soweit kann ich das einschätzen: hätten nach Gefühl eher bei 135-140bpm liegen müssen.
Ich werde es erstmal mit ner neuen Batterie versuchen.
Kleidung halte ich für unwahrscheinlich. Den Brustgurt habe ich zusammen mit der
Garmin letztes Frühjahr gekauft, also er ist noch nicht ganz ein Jahr alt. Die ersten 10 Monate hatte ich überhaupt keine Probleme, meinen Kleiderschrank hab ich in dieser Zeit nicht ausgetauscht.
Was Google noch ausgespuckt hat war der Tipp, den
Garmin Transponder (mit den Druckknöpfen) mit dem Polar-Gurt zu verwenden. Der wär wohl besser. Wenn die Batterie nix bringt ruf ich bei
Garmin an und bestelle ggf. auch mal testweise so nen Polar-Gurt.
@
Adrenalino
Jahresabschluss bin ich dabei. Wir könnten ja die MTB-Tour die wir für letzten Winter geplant hatten fahren.


So, bevor es nach unten zum Essen und Geschenke auspacken geht an euch alle ein
Fröhliche Weihnachten!
Ich war grade noch
eine Runde ums Heimatkaff laufen, wesentlich mehr als 10km gibt das nicht her. War aber schon ziemlich nostalgisch auf den Wegen, auf denen ich mit dem Joggen angefangen habe, meine Runde zu drehen.

Außerdem am Klingbach einen echten
Eisvogel gesehen.

Keine Ahnung was der da macht aber er war wunderschön. Und ich Depp hatte keine Kamera dabei.
